Hidden Champions Oberpfalz

Themenreihe der OTH Amberg-Weiden und des VDI Bezirksverein Bayern Nordost e.V.

Nächste Veranstaltung:

Nabaltec – Technologien, die die Welt verändern

10.04.2025, 16.30 Uhr | vor Ort bei Nabaltec AG in Schwandorf oder virtuell im YouTube Stream

Die Nabaltec AG mit Sitz in Schwandorf ist ein mehrfach ausgezeichnetes, innovatives Unternehmen der chemischen Industrie. Auf der Basis von Aluminiumhydroxid und Aluminiumoxid entwickelt, produziert und vertreibt Nabaltec hochspezialisierte Produkte in den beiden Produktsegmenten „Funktionale Füllstoffe“ und „Spezialoxide“ im industriellen Maßstab. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst unter anderem umweltfreundliche, flammhemmende Füllstoffe und funktionale Additive für die Kunststoffindustrie. Darüber hinaus produziert Nabaltec Spezialoxide zum Einsatz in der technischen Keramik, Feuerfestindustrie und Poliermittelindustrie. Nabaltec ist mit Produktionsstandorten in Deutschland und den USA vertreten.

Seit dem Wintersemester 2023/2024 hat die Nabaltec AG die Zusammenarbeit mit der OTH Amberg-Weiden intensiviert. Dies wird durch die Mitgliedschaft im PartnerCircle der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden, die Einführung eines Verbundstudiums mit Schwerpunkt Bio- und Umweltverfahrenstechnik in Zusammenarbeit mit der OTH Amberg-Weiden und der Städtischen Berufsschule II in Regensburg sowie das Engagement, als regionaler „Innovativer Lernort (ILO)“ für die OTH Amberg-Weiden aufzutreten, unterstrichen.

„Innovation ist Teil unserer Nabaltec-DNA - daher schätzen wir die Partnerschaft mit der OTH besonders, da sie durch die erstklassige Ausbildung junger Nachwuchskräfte ein solides Fundament schafft und einen wesentlichen Beitrag zu unserem Erfolg leistet. So sehen wir unser Know-how nachhaltig gesichert.“ – Johannes Heckmann, CEO der Nabaltec AG

Wie Innovation bei Nabaltec gelebt wird, das können Interessierte am 10. April um 16:30 Uhr erfahren, wenn die Veranstaltungsreihe „Hidden Champions Oberpfalz“ zu Gast bei Nabaltec in Schwandorf ist.

Auf dem Programm steht ein spannender Vortrag zum Unternehmen mit anschließender Podiumsdiskussion. Ferner besteht die Möglichkeit einer exklusiven Werksführung.

Informationen zur Vor-Ort-Teilnahme

Gerne laden wir Sie zur Nabaltec AG nach Schwandorf ein. Die Vor-Ort-Teilnahme bietet Ihnen die Möglichkeit des direkten Austausches während der Veranstaltung.

Ablauf:
Ab 16.00 Uhr Eintreffen bei der Nabaltec AG
16.30 Uhr Vorstellung der Firma Nabaltec AG mit anschließender Podiumsdiskussion
17.30 Uhr Exklusive Werksführung

Ausklang findet der Abend bei einem gemeinsamen Get-together, bei dem auch gerne noch Fragen gestellt werden dürfen.

Werksführung:
Vor-Ort-Teilnehmer/-innen nehmen an einer Werksführung teil. Dabei erhalten Sie exklusive Einblicke in die Produktion der Nabaltec AG. 

Hinweis:
Für die Teilnahme an der Werksführung ist festes Schuhwerk erforderlich!

Anmeldung:
Für die kostenlose Vor-Ort-Teilnahme ist eine Anmeldung über das Anmeldeformular bis spätestens 8. April notwendig. Eine Online-Teilnahme ist jederzeit auch ohne Anmeldung möglich.

 


Anmeldeformular Vor-Ort-Teilnahme bei der Nabaltec AG in Schwandorf

* = Pflichtfeld

Veranstaltungsort und Anfahrt

Die Veranstaltung findet bei der Nabaltec AG in Schwandorf statt.

Adresse:
Nabaltec AG
Alustraße 50-52
92421 Schwandorf

Parkmöglichkeit:
Teilnehmer können ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz gegenüber dem Werk abstellen.

Mitfahrgelegenheit für Studierende der OTH Amberg-Weiden

Für Studierende der OTH Amberg-Weiden möchten wir eine Mitfahrgelegenheit ab Campus Amberg oder Campus Weiden anbieten. Bitte geben Sie im Anmeldeformular an, dass Sie diese wahrnehmen möchten.

Informationen zur virtuellen Teilnahme

Die Themenreihe „Hidden Champions Oberpfalz” wird als Livestream angeboten. Eine Online-Teilnahme ist über den YouTube-Kanal der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ohne Anmeldung und kostenlos möglich. Über den Chat können auch Fragen gestellt werden.

 

Klicken Sie auf das YouTube Logo, um direkt zu YouTube zu gelangen.


Hidden Champions Oberpfalz

Die Themenreihe „Hidden Champions Oberpfalz” wird von der OTH Amberg-Weiden und dem VDI Bezirksverein Bayern Nordost e.V. in Zusammenarbeit mit Oberpfälzer Unternehmen veranstaltet.

Strukturschwach und wenig fortschrittlich – dieses Image haftet der Oberpfalz nach wie vor noch an, obwohl sie sich in den letzten Jahrzehnten zu einer starken Wachstumsregion entwickelt hat. Sie ist eine Boomregion im Herzen Europas. Einen großen Anteil daran tragen innovationsfreudige mittelständische Unternehmen, die teilweise global agieren, die „Hidden Champions der Oberpfalz”. 

Damit die Unternehmen in dieser Region trotz des drohenden Fachkräftemangels auch weiterhin erfolgreich bleiben, benötigen sie qualifizierte Mitarbeitende. Mitarbeitende, die an der OTH Amberg-Weiden ausgebildet wurden.

Im Rahmen dieser Themenreihe stellen wir allen Interessierten die erfolgreichen „Hidden Champions” aus der Region vor. Darüber hinaus möchten wir die Unternehmen mit Absolvierenden und Studierenden zusammenbringen. Eine gute Möglichkeit, sich im Fachbereich zu vernetzen und potentielle ArbeitgeberInnen/MitarbeiterInnen kennenzulernen. 


Ansprechpartner OTH Amberg-Weiden

Sie haben noch Fragen zur Themereihe „Hidden Champions Oberpfalz” , dann wenden Sie sich gerne an uns:

Andreas Keck, M.Eng.


Vergangene Veranstaltungen

Aufzeichnungen von bereits vergangenen Veranstaltungen der Themenreihe.

Herding Filtertechnik

Agilität und New Work im produzierenden Mittelstand


Baumann GmbH

Automation erleben


BHS Corrugated Anlagen- und Maschinenbau

Jobmotor in der Oberpfalz – Wellpappenanlagen für den Weltmarkt