Lern-Management-System
Moodle
Das Lern-Management-System Moodle bietet Schnittstellen zu den unten aufgeführten Tools und ermöglicht so den direkten Einsatz dieser Anwendungen aus Moodle heraus.
Aufzeichnung & Streaming (Video-) Konferenzen & E-Lectures Tools für die Lehre
Rechteck 5
Zugriff über Moodle oder
- •Liste aller eigenen Aufzeichnungen / Videos
- •Uploadmöglichkeit für eigene Videos
- •Bearbeiten von Videos
- •Anlegen von Serien
Moodle-Integration
- •Zugriff über Moodle-Block
- •Einbetten von Videos über „Material oder Aktivität anlegen“ / „Text“ /„Video“
OpenCast
- •E-Lectures
- •(Video-)Konferenzen
- •Sprechstunden
- •Auch eigenständig ohne Moodle nutzbar
- •Anwendungsgebiet: von Moodle unabhängige Meetings und Projektbespre-chungen (z.B. Gremien, FKR-Sitzungen)
- •Aufnahmefunktion
Moodle-Integration
- •Erstellen von Räumen über „Material oder Aktivität anlegen“
Rechteck 10
BigBlueButton-Plugin
Rechteck 8
Zugriff über Moodle oder
- •Erstellen und Teilen von E-Portfolios durch Studierende z.B. mit Texten, Bildern und Videos
- •Zusammenarbeit in Kursen
- •Bereitstellung von Lernmate-rialien
Moodle-Integration
- •Zugriff über Moodle
Mahara
Rechteck 9
Zugriff über Moodle oder
- •Aufnahme des Bildschirms und - wenn gewünscht - der eigenen Kamera
Moodle-Integration
- •Zugriff über Moodle-Block oder OpenCast
OpenCast Studio
Rechteck 5
Zugriff über Moodle oder
Moodle-Integration
- •Zugriff über Moodle-Block
- •Kanäle werden automatisch auf Basis der Kursteilnehmer erstellt
Rocket.Chat
Rechteck 8
Rechteck 9
Zugriff über Moodle oder
- •hochschulweite Sammlung aller veröffentlichten Aufzeichnungen und
Serien (Streaming-Server)
Moodle-Integration
- •Zugriff aus OpenCast
OpenCast MediaModule
Rechteck 10
Zugriff über Rocket.Chat
Moodle-Integration
- •Zugriff aus Rocket.Chat
Jitsi
Rechteck 3
Rechteck 8