Matthias Eckl - Entwicklung eines Analyseverfahrens für Abfallmanagementsysteme am Beispiel des Siemens Transformatorenwerks in Nürnberg

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse von bestehenden Abfallmanagementsystemen. Unter Einbeziehung eines externen Dienstleistungsunternehmens, die Sonderabfallentsorgung Bayern GmbH (GSB), wurde das Abfallmanagementsystem des Siemens Transformatorenwerks in Nürnberg (TWN) analysiert. Die Beurteilung erfolgte durch das in dieser Arbeit dargestellte Analysekonzept. Das Konzept ist allgemeingültig entworfen. So soll die Übertragbarkeit auf andere Industriestandorte gewährleistet werden. Eine umfassende Ausfüllanleitung unterstützt den Anwender bei der Einarbeitung in die Thematik und gibt Hinweise auf mögliche Verbesserungspotenziale.
Die im TWN aufgedeckten Verbesserungspotenziale werden anschließend ausführlich dargestellt und beschrieben.
Anhand der Erkenntnisse aus der Ist-Analyse wurde ein allgemeingültiger Schnittstellenkatalog bezüglich möglicher Dienstleistungen im Bereich innerbetrieblicher Abfallmanagementsysteme entworfen und ein Dienstleistungsangebot der GSB für die Übernahme des Abfallmanagements im TWN erstellt.
Außerdem sind in der vorliegenden Arbeit Abfallkennzahlen dargestellt die es ermöglichen sollen, Veränderungen nach Umsetzung der aufgedeckten Verbesserungspotenziale mess- und nachvollziehbar zu machen.
Die Beurteilung der Übertragbarkeit der Inhalte der Diplomarbeit auf weitere Siemensstandorte schließt die Arbeit ab.

Zurück