Gestalte Gesundheit 4.0
Der Studiengang Digital Healthcare Management vereint Gesundheitswirtschaft, Management und Digitalisierung – drei Schlüsselkompetenzen für die Gesundheitsversorgung 4.0. Du lernst, Prozesse und Zusammenhänge auf dem Gesundheitsmarkt zu verstehen und gesundheitsökonomisch zu bewerten. Mit diesem Wissen entwickelst du digitale Lösungen – und wirkst so an der Konzeption und Umsetzung innovativer Versorgungs- und Geschäftsmodelle mit.
Der Bachelorstudiengang ist interdisziplinär aufgebaut und umfasst Management-Module wie BWL, Marketing oder Logistik. Dazu kommen Healthcare-Module in Epidemiologie, Anatomie und Physiologie, Gesundheitsökonomie oder Medizinethik. Den dritten Baustein bilden Digital-Module wie Informatik, IT-Tools, E-Health oder Informationssysteme und Datenbanken. Nach einem gemeinsamen Grundstudium und einem Praxissemester kannst du zwischen den drei Vertiefungsrichtungen wählen:
- Management
- Healthcare
- Digital
Nach deinem Abschluss erwarten dich einmalige Karrieremöglichkeiten mit Zukunftsgarantie: Der Markt für Digital Health, digitale Gesundheitsökonomie oder digitales Gesundheitsmanagement ist einer der Wachstumsmärkte schlechthin – und wird dies auch bleiben.
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Regelstudienzeit: 7 Semester (210 ECTS )
Studientyp: Vollzeit, Dual
Studienort: Weiden
Studienbeginn: Winter- and summer semester (1. and higher semester)
Unterrichtssprache: Deutsch
Du hast noch Fragen?
>Wir helfen dir gerne! Lass dich ausführlich per Mail oder telefonisch beraten oder schreib uns im Chat.