Verändere die Welt mit fortschrittlicher Energie
Die tragende Säule der zukünftigen, energieeffizienten Energieversorgung bilden die Erneuerbaren Energien. Sie können einen erheblichen Beitrag zumKlimaschutz leisten.Mit der Energiewende hat Deutschland die Weichen für eine nachhaltige Zukunft gestellt: Doch wie kann sich eine Industriegesellschaft ökonomisch erfolgreich und ökologisch verantwortungsvoll weiterentwickeln, auch ohne Kernenergie und fossile Energieträger? Wie lässt sich die Energieversorgung effizienter gestalten und die Umweltbelastung bei der Energieerzeugung reduzieren? Die Antworten bekommst du im StudiengangEnergietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz.
Der Studiengang vermittelt neben naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Grundlagen das Know-how für eine nachhaltigeEnergiegewinnung und effektivere Energienutzung. Den Einsatz von Erneuerbaren Energien wie Solarenergie, Windenergie und Biomasse lernst du dabei nicht nur in der Theorie, sondern ganz praktisch in unseren Laboren kennen: In kleinen Gruppen kannst du in Praktika dein erlerntes Wissen anwenden und ausprobieren.
Engagiere dich für den Klimaschutz! Als AbsolventIn erwarten dich ausgezeichnete Zukunftsoptionen. Zum Beispiel kannst du als EntwicklungsingenieurIn Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien oder konventioneller Energiequellen entwickeln und planen. Oder du wirst EnergieberaterIn und zeigst Energiesparpotenziale für Gebäude und Gewerbe auf. Auch der Weg in die Forschung steht dir offen.
Erfahrungen aus erster Hand
Angelina Kimmel – Studentin Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz

Klimafreundliche Energieversorgung ist mir wichtig. Mein Studium lehrt mich genau das, was ich nach meinem Abschluss machen möchte: Neue Energiekonzepte schaffen und die Menschen mit sauberer Energie versorgen!
Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Regelstudienzeit: 7 Semester (210 ECTS )
Studientyp: Vollzeit, Dual
Studienort: Amberg
Studienbeginn: Winter- and summer semester (1. and higher semester)
Unterrichtssprache: Deutsch
Du hast noch Fragen?
>Wir helfen dir gerne! Lass dich ausführlich per Mail oder telefonisch beraten oder schreib uns im Chat.