Know-how für die Zukunftsfabrik
Du willst wissen, wie Big Data, Künstliche Intelligenz und Machine Learning im industriellen Umfeld zusammenspielen, um Industrie4.0 zu ermöglichen? Wie Mechanik, Hardware und Software auf dem Weg zur Fabrik der Zukunft, der Smart Factory, verschmelzen müssen? Du möchtest nicht nur die technischen, sondern auch die ethischen und philosophischen Aspekte von Industrie 4.0 diskutieren? Dann bist du im Masterstudiengang IT und Automation richtig.
Der Masterstudiengang vermittelt dir die Handlungskompetenz zur selbständigen und eigenverantwortlichen Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden auf dem Gebiet der systemorientierten elektrischen und informationstechnischen Steuerung von Automatisierungssystemen im industriellen Einsatz. Als Absolvent*in eröffnen sich dir viele berufliche Perspektiven: zum Beispiel als Ingenieur*in in nahezu allen Branchen und Unternehmen, die sich mit Industrie 4.0 beschäftigen, oder auch im technischen Management.
Abschluss: Master of Engineering (M.Eng.)
Regelstudienzeit: 3 Semester (90 ECTS )
Studientyp: Vollzeit, Teilzeit, Dual
Studienort: Amberg
Studienbeginn: Winter semester (1. Semester) and summer semester (1. Semester)
Unterrichtssprache: Deutsch
Du hast noch Fragen?
>Wir helfen dir gerne! Lass dich ausführlich per Mail oder telefonisch beraten oder schreib uns im Chat.