Denke Logistik neu
Die Logistik 4.0 ist das Rückgrat von Industrie 4.0: Intelligent vernetzte Prozesse sorgen für einen effizienten, flexiblen, transparenten Warenfluss. Fach- und Führungskräfte von morgen benötigen dafür neben betriebswirtschaftlichem und logistischem Know-how vor allem fundierte IT-Kenntnisse. Der Studiengang Logistik & Digitalisierung bündelt die drei Disziplinen und bereitet dich optimal auf die Logistik der Zukunft vor.
Du lernst bei uns betriebswirtschaftliche Grundlagen und innovatives logistisches Know-how. Auf dem Studienplan stehen unter anderem Produktion und Logistik, Informationsmanagement, Personalmanagement, Marketing, Organisation, Recht, Finanz- und Investitionswirtschaft. Außerdem bereiten wir dich gezielt auf die Logistik im Zeitalter von Industrie 4.0 und Digitalisierung vor.
Du lernst, wie innovative Logistiksysteme im internationalen Umfeld gestaltet werden können, wie innovative Beschaffung und eProcurement funktionieren oder Logistikkonzepte praktisch umgesetzt werden. Darüber hinaus eignest du dir auch Skills in der Personalführung und interkulturelle Kompetenzen an. Exkursionen, Projekte und vielfältige Kooperationen mit Unternehmen, unter ihnen Weltmarktführer in der Logistikbranche, ermöglichen es dir, dein erlerntes Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.
Erfahrungen aus erster Hand
Marco Wild - Student
This is a modal window.
Noch mehr Möglichkeiten eröffnen sich dir mit dem aufbauenden Masterstudiengang Logistik & Digitalisierung.
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Regelstudienzeit: 7 Semester (210 ECTS )
Studientyp: Vollzeit, Dual
Studienort: Weiden
Studienbeginn: Winter- and summer semester (1. and higher semester)
Unterrichtssprache: Deutsch
Du hast noch Fragen?
>Wir helfen dir gerne! Lass dich ausführlich per Mail oder telefonisch beraten oder schreib uns im Chat.