Digital Business Functions
Digital Business Functions
ID Name
00685 Innovation and Design
00714 Product Management
00715 Digital Marketing & Sales
00716 Global Supply Chain and
Akademischer Verlag
• Evans Eric, Domain-Driven Design, Addison-Wesley
• Larman Craig, Applying UML and Patterns. An Introduction to Object-Oriented Analysis and Design, Prentice Hall
• Meyer Bertrand, Object-Oriented [...] 2020-10-25 (Heckmann):
Modulhandbuch „Künstliche Intelligenz – International“ integriert
Neus Design für das Inhaltsverzeichnis
Überarbeitung 2020-11-17 (Heckmann):
Anmerkungen des Peer-Reviews [...] können
statische Web-Seiten mit den Web-Standardtechnologien erstellen. Sie können mithilfe von Screen-Design-Tools Entwürfe
von Webseiten erstellen, die Grafiken und sonstige audiovisuelle Medien für die V
Marketing
00449 Sales Management
01878 Unternehmerische Produktverantwortlichkeit
00458 Web-Design
Neutral
ID Name
00730 Arbeits- und Organisationspsychologie
01468 Einführung [...] Management
01878 Unternehmerische Produktverantwortlichkeit
page
18
00458 Web-Design
6.4 Ergänzende Vertiefungsmodule
Supplementary Advanced Modules
ID Name
01189
Excel for Poweruser
Online
Pscherer
Unternehmensgründung
127 127
Raab
Nirschl
Web-Design
DBC 0.01
Pause
Grafberger
Ausbildung der Ausbilder
127
Seite 5
page
date 2025-04-07T07:25:45Z
pdf:PDFVersion 1.7
xmp:CreatorTool Adobe InDesign 20.0 (Windows)
pdf:docinfo:title Costs of Cash and Card Payments from a Consumer Perspective
stream_content_type [...] true
language EN
dc:format application/pdf; version=1.7
pdf:docinfo:creator_tool Adobe InDesign 20.0 (Windows)
access_permission:fill_in_form true
pdf:encrypted false
dc:title Costs of [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
3.1. Motivation and study design . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3.2. Data analysis
Akademischer Verlag
Evans Eric, Domain-Driven Design, Addison-Wesley
Larman Craig, Applying UML and Patterns. An Introduction to Object-Oriented Analysis and Design, Prentice Hall
Meyer Bertrand, Object-Oriented [...] auf ein Bonussystem führen
page
13
Konstruktion
Mechanical Construction Design
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls
Kind of [...] Tietze, C. Schenk, E. Gamm: Halbleiter-Schaltungstechnik, Springer, 2016
J. F. Wakerly: Digital Design: Principles and Practices, Pearson, 2007
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
k, Medien und Informatik
Seite 13
1.7 Konstruktion
Mechanical Construction Design
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls
Kind of [...] Tietze, C. Schenk, E. Gamm: Halbleiter-Schaltungstechnik, Springer, 2016
J. F. Wakerly: Digital Design: Principles and Practices, Pearson, 2007
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
[...] 23
2.5 Elektronische Bauelemente und Schaltungstechnik 1
Electronic Devices and Circuit Design
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls
Kind of
Foreign Language B1.1
00890 German as a Foreign Language B1.2
01879 New Business Models and Design Thinking
00895 Organizational & Social Psychology
00853 Social Entrepreneurship & Sustainable
Electronic System Level Design
page
B. Gossens: Guide to Computer Processor Architecture – a RISC-V Approach, with high-level-Synthesis
S. Harris, D. Harris: Digital Design and Computer Architecture [...] Bonussystem führen
page
Digitaler Systementwurf
Digital systems design
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls
Kind [...] des Systementwurfs (Spezifikation, Implementierung/Synthese, Simulation) anwenden. Sie können Ihr Design
hinsichtlich der Anforderungen, der eingesetzten Ressourcen und der Leistungsfähigkeit bewerten
Verfahrenstechnik und Anlagenplanung
Modul 3.1: Anlagen- und Apparatebau
Plant and Equipment Design
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls [...] Modul 7.8: Vertiefung Abfalltechnik
Modul 7.8.1: Bemessung und Planung von Recyclinganlagen
Design and Planning of Recycling Plants
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID [...] Bauwesen
Modul 7.9.1: Planerische Aspekte der Abwasserableitung und des Hochwasserschutzes
Design of Wastewater Discharge and Floodwater Constructions
Zuordnung zum
Curriculum
Clas
Bonussystem führen
page
24
Entwicklung und Konstruktion
Development and Design
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls
Kind of [...] Übungsleistung werden alle oben genannten
Kompetenzen geprüft.
page
40
Centered Design Prozesses.
Im Rahmen einer Zwischenpräsentation (25% der
Endnote) werden die bis dahin geschaffenen [...] : Physik begreifen – besser konstruieren. 8 Rezepte für besseres Konstruieren dank Physics Driven Design, Springer
Vieweg, 2020
Klein, B.: FEM - Grundlagen und Anwendungen der Finite-Element-Methode
date 2024-12-16T11:14:12Z
pdf:PDFVersion 1.7
xmp:CreatorTool Adobe InDesign 20.0 (Macintosh)
pdf:docinfo:title Gleichstellungsbroschüre der OTH Amberg-Weiden
stream_content_type appli [...] true
language de-DE
dc:format application/pdf; version=1.7
pdf:docinfo:creator_tool Adobe InDesign 20.0 (Macintosh)
access_permission:fill_in_form true
pdf:encrypted false
dc:title Gleic [...] für Gender und
Diversity und dem Personalreferat.
Gender- und diversitätsgerechtes Corporate Design
Eine Analyse des Studienwerbematerials (z.B. Studiengangsflyer,
Websites) der ingenieurwissensc
ng: Vorgehen, Methoden und Instrumente
• Strategien im B2B-Marketing und Value Proposition Design
• Bedeutung von Services, Möglichkeiten durch Digitalisierung in der Produkt- und Servicepolitik [...] Produktionssystemen
• Komponenten der Automatisierung
• Fertigungsgerechte Produktgestaltung (Design 4 X)
• Sensorik
• Von der Produkt-Idee zum Baujob für die Additive Fertigung
• Technologien [...] (ISBN: 978-3-8007-4267-7)
• Digitalisierung und Industrie 4.0 (ISBN: 978-3-446-45293-0)
• Product Design for Manufacture and Assembly (ISBN: 978-1-4200-8927-1)
• Handbuch Fügen, Handhaben, Montieren (ISBN:
persönlichen
Kompetenzen:
Fachkompetenz:
Kenntnis, Verständnis und Anwendungskompetenz der im Design und der Produktion digitaler Medien relevanten Kernthemen um Grafik,
Typographie, Video/Animation [...] der Vermittlung und Bearbeitung aktueller Entwicklungen und
Forschungsthemen aus den Bereichen Design, Entwicklungsmethoden, Programmiersprachen und Technologien. Der Wahlpflichtmodulkatalog
wird [...] können statische Web-Seiten mit den Web-Standardtechnologien erstellen. Sie können mithilfe von Screen-Design-Tools
Entwürfe von Webseiten erstellen, die Grafiken und sonstige audiovisuelle Medien für die
V-Modells, Prozesse, Requirements Engineering,
Systems Engineering, Implementierung, Design Verifikation und Design Validierung, Produktentwicklung gemäß ISO 13485, Gesetze und
Normen, Verordnungen, [...] anderer Megatrends auf Geschäftsmodelle und Organisationen
• Plattform-Business
• Grundlagen des Design Thinking Prozesses
• Nutzergruppen und ihre Bedürfnisse, Anforderungen und Probleme verstehen (Persona [...] Keeping Customers with Enhanced Usability and User Experience, Springer 2016.
Schallmo, D.R.A.: Design Thinking erfolgreich anwenden, Springer 2017.
Kreutzer, R.T./Neugebauer, T./Pattloch, A.: Digital
V-Modells, Prozesse, Requirements Engineering,
Systems Engineering, Implementierung, Design Verifikation und Design Validierung, Produktentwicklung gemäß ISO 13485, Gesetze und
Normen, Verordnungen, [...] anderer Megatrends auf Geschäftsmodelle und Organisationen
• Plattform-Business
• Grundlagen des Design Thinking Prozesses
• Nutzergruppen und ihre Bedürfnisse, Anforderungen und Probleme verstehen (Persona [...] Keeping Customers with Enhanced Usability and User Experience, Springer 2016.
Schallmo, D.R.A.: Design Thinking erfolgreich anwenden, Springer 2017.
Kreutzer, R.T./Neugebauer, T./Pattloch, A.: Digital
Krueger, 2009).
The cost studies are usually based on household surveys where the survey design may have
huge consequences for the results (OECD, 2012). In this context, the high sensitivity [...] 2021). This
also raises the question of the ecological footprint, which depends crucially on the design of
CBDC. Specifically, the question is whether CBDC is accessible to everyone, whether there [...] usage, DNB Occasional Studies, Vol.11, No. 2.
Jonker, N. & A. Kosse (2009), The Impact of Survey Design on Research Outcomes: A case
study of seven pilots measuring cash usage in the Netherlands, De
Education, New York
Dalpiaz, F./E. Paja/P. Giorgini (2016): Security Requirements Engineering – Designing Secure Socio-Technical Systems. MIT
Press, Cambridge
page
Internationalität (Inhaltlich) [...] Abtastraten-Verändernde Systeme, Wavelets
- Komplexe Signale, Hilbert Transformation
- IIR- Filter-Design und Implementierung
- Spektralschätzungsmethoden, Modellansätze
Lehrmaterial / Literatur
Teaching [...] Cryptography, Springer, 2009.
Ferguson, N., B. Schneier und T. Kohno: Cryptography Engineering – Design Principles and Practical Applications, Wiley, 2010.
Hoffstein, J., J. Pipher und J. H. Silverman:
bewerten sowie mittels Wertstromdesign rationelle
Sollprozesse zu entwickeln.
mit Hilfe von Design Thinking und Industrie 4.0 Ansätzen die Wertschöpfung produzierender Unternehmen zu steigern
[...] ten des Dienstleistungsgeschäftes im Vergleich zum Produktgeschäft
- Service Strategie, Service Design, Service Implementierung, Service Controlling für Internationale Unternehmen
- Produktbegleitende
welttechnik
Seite 27 von 101
2.5 Konstruktionselemente I
Engineering Design I
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls [...]
Modulgruppe 3: Ingenieuranwendungen
3.1 Konstruktionselemente II und 3D-CAD
Engineering Design II
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls [...] k
Seite 43 von 101
3.2 Konstruktionselemente III und CAE
Engineering Design III
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls
welttechnik
Seite 27 von 101
2.5 Konstruktionselemente I
Engineering Design I
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls [...]
Modulgruppe 3: Ingenieuranwendungen
3.1 Konstruktionselemente II und 3D-CAD
Engineering Design II
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls [...] k
Seite 43 von 101
3.2 Konstruktionselemente III und CAE
Engineering Design III
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls
mwelttechnik
Seite 25 von 87
2.5 Konstruktionselemente I
Engineering Design I
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls [...]
Seite 27 von 87
2.6 Konstruktionselemente II und 3D-CAD
Engineering Design II
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls [...]
Modulgruppe 3: Ingenieuranwendungen
3.1 Konstruktionselemente III und CAE
Engineering Design III
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls
mwelttechnik
Seite 25 von 87
2.5 Konstruktionselemente I
Engineering Design I
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls [...]
Seite 27 von 87
2.6 Konstruktionselemente II und 3D-CAD
Engineering Design II
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls [...]
Modulgruppe 3: Ingenieuranwendungen
3.1 Konstruktionselemente III und CAE
Engineering Design III
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls
Engineering Mechanics 5 4 SU Cl 90
1.8 Strength of Materials I 5 4 SU Cl 90
1.9 Engineering Design and CAD 5 4 SU/Ü ModA
1.10 General and Inorganic Chemistry 5 4 SU/Ü Cl 60
1.11 Language
1Building on an undergraduate degree in a business, social or cultural science subject, the course is
designed to enable students to take on a leading role in groups or organisations and to promote the
professional