ja
Prof. Kummetsteiner Raum 0.45 ja
Prof. Kühnl Raum 241 ja
Prof. Müller Raum 144 ja
Prof. Ringler WTC 0.14 CAE-Labor ja
Prof. Rothgang Raum 141 ja
Prof. Schäfer Raum 044 ja
Prof. Schmidkonz [...] am 14.02.25 - Alternative
Prof. Beham Raum 140 ja
Prof. Buhl WTC 0.14 CAE-Labor ja
Prof. Dalm Raum 043 ja
Amy De Vour-Schön Raum 142 ja
Prof. Dörner Raum 038 ja
Prof. Feyrer WTC 0.04 ja
Prof [...] Steinhauser nein auf Anfrage
Prof. Stolz Raum 149 ja
Prof. Veschgini WTC 1.26 ja
Prof. Weber Raum 147 ja
Prof. Wiebe Raum 235 ja
Arno Erzberger Raum 238 ja
Julia Rank online nein online am 14.02
Ruheliege im Raum 119
Gebäude D: Erste-Hilfe-Raum mit Erste-Hilfe-Material im Raum B74 u. 114
Gebäude E: Erste-Hilfe-Raum mit Erste-Hilfe-Material im Raum 012
Gebäude G: Erste-Hilfe-Raum mit Ers [...] Erste-Hilfe-Material im Raum 025
Abteilung Weiden:
Hauptgebäude (BA I): Erste-Hilfe-Raum mit Erste-Hilfe-Material im EG Raum C014
Die Hausordnung der OTH Amberg-Weiden wurde am 14.10.2024 über
Ruheliege im Raum 119
Gebäude D: Erste-Hilfe-Raum mit Erste-Hilfe-Material im Raum B74 u. 114
Gebäude E: Erste-Hilfe-Raum mit Erste-Hilfe-Material im Raum 012
Gebäude G: Erste-Hilfe-Raum mit Erst [...] Erste-Hilfe-Material im Raum 025
Abteilung Weiden:
Hauptgebäude (BA I): Erste-Hilfe-Raum mit Erste-Hilfe-Material im EG Raum C014
Risikomanagement, Stefanie Kleinschroth
Fr., 25.04., 14.00 – 18.00 Uhr – Raum 205
Sa., 26.04., 09.00 – 17.00 Uhr – Raum 205
Mo., 28.04., 09.00 – 14.00 Uhr – WTC 1.29
Mo., 02.06., 10.00 – 17.00 [...] Schäfer
Kick-off-Veranstaltung: Fr., 21.03., 15.45 – 19.00 Uhr in Raum 205
Weitere Termine jeweils von 15.45 – 19.00 Uhr in Raum 205
Fr., 04.04. / Fr., 09.05. / Fr., 16.05. / Fr., 23.05. / Fr., 06 [...] Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
oder persönlich vorbei gehen, und Bescheid geben zu welchen Zeiten ihr in welchem Raum lernen möchtet. Dann wird der Raum offiziell gebucht und automatisch geheizt. Die Heizungen brauchen allerdings etwa
Sommersemester 2025
Die Veranstaltungen von Frau Badura finden an folgenden
Terminen im Raum EMI 013 statt:
Vorlesung 1: Freitag 28.03. - 2 x Theorie à 1,5 h (8-12 h)
für Semestergruppe [...] pe GI 6
Vorlesung 3: Freitag 11.04. - 1x Theorie à 1,5 h (8-10 h),
anschließend Exkursion im Raum Amberg bzw. Landkreis
Amberg-Sulzbach (Dauer bis ca. 15 h)
für Semestergruppe GI 6 (freiwillig
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
[...] Blockveranstaltungen
Freitag, 21.03. / 28.03. / 09.05. / 13.06.
Jeweils von 14.00 – 20.45 Uhr in Raum 206
acroform
morgen, Freitag, den 14.02., von 09:00 - 12:00 Uhr im Labor "Elektrische Maschinen und Antriebe" [Raum U32] stattfinden. Wir bitten um Kenntnisnahme und Berücksichtigung! Euer Dekanat EMI
en, Lösen von Gleichungen,
Rechnen mit Matrizen
Präsenz-Klausur 1, 2S, 1T A - H in Raum
118
K - Z in Raum
127
WI 28.01.2025 90 Min. 08:30 Physik Götz Th. selbst erstellte, gebundene/geheftete
mehr auf Unterstützung. Um die anderen Prüfungsteilnehmer nicht zu beinträchtigen, werden Sie den Raum unverzüglich verlassen. Die Prüfung wird mit „nicht bestanden“ bewertet. Gez. Prof. Dr. Preis, Vo
Schaller,
Hochschulberater der Techniker Krankenkasse
Verpflichtende Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de
Raum: Info nach Anmeldung
Schaller,
Hochschulberater der Techniker Krankenkasse
Verpflichtende Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de
Raum: Info nach Anmeldung
Schaller,
Hochschulberater der Techniker Krankenkasse
Verpflichtende Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de
Raum: Info nach Anmeldung
Fokus: Landeskunde und interkulturelle
Perspektiven
Hui Weber
Dienstag, 15.45 – 19.00 Uhr
in Raum 205
Anmeldung über das Sprachenzentrum
ONLINE unter:
www.oth-aw.de/onlineanmeldung
Februar, 9:00 bis 12:00 Uhr
Friday, February, 12th, 9:00 to 12:00 a.m.
Prüfer/Corrector Raum/Room Zeitraum/Time period
Prof. Beer Stefan Labor B81 09:00 –12:00
Prof. Brautsch Markus
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
da, Miteinander stark“
07:30 – 08:00 Uhr Ankommen der Kinder bei der OTH Amberg-Weiden,
Raum 302 (Geb. MB/UT)
08:00 – 08:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung der OTH und des Programmes,
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
(IKKI) modernste
Technologien für die Entwicklung innovativer
Produkte und Dienstleistungen. Einen Raum
für interdisziplinäre Zusammenarbeit und
kreative Projekte stellt das DENK.max
Stadtlabor Weiden.
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.