Die ersten Blocktermine können nun in den Stundenplänen eingesehen werden. Weitere Termine folgen.
Frenzel
TE-S1
MBUT 221
Strength of Materials I
Kammerdiener
TE-S1
MBUT 222
Engineering Mechanics
Kammerdiener
TE-S1
MBUT 222
Mathematics II
Bleibaum
TE-S1
MBUT 222 [...] Sprachenzentrum
TE-S1
MBUT 124
Computer Science II
Breidbach
TE-S1
MBUT 220
Electrical Engineering I
Frenzel
TE-S1
MBUT 220
Mathematics II
Bleibaum
TE-S1
MBUT E24
[...] Strength of Materials I
Kammerdiener
TE-S1
MBUT 207
Engineering Mechanics
Kammerdiener
TE-S1
MBUT 207
Exercises in Mathematics II
Koch
TE-S1
MBUT 111
German for Technical Studies
Bachelor Künstliche Intelligenz – International (IK)
SE
ME
ST
ER
S
L
O
T
ID Modul E
C
T
S
S
W
S
Verantwortlich Dozierende Art Prüfung
Studienabschnitt 1 150 128
1 11 ROS [...] Bachelor Künstliche Intelligenz – International (IK)
SE
ME
ST
ER
S
L
O
T
ID Modul E
C
T
S
S
W
S
Verantwortlich Dozierende Art Prüfung
5 53 MUC Mobile & Ubiquitous Computing
.Studienplan
Bachelor Künstliche Intelligenz (KI)
SE
ME
ST
ER
S
L
O
T
ID Modul E
C
T
S
S
W
S
Verantwortlich Dozierende Art Prüfung
Studienabschnitt 1 120 104
1 11 SK1 [...] .Studienplan
Bachelor Künstliche Intelligenz (KI)
SE
ME
ST
ER
S
L
O
T
ID Modul E
C
T
S
S
W
S
Verantwortlich Dozierende Art Prüfung
5 52 PRX
5 53 PRX
5 54 PRX
5
nt
ak
ts
td
.
(S
W
S)
EC
TS
Ko
nt
ak
ts
td
.
(S
W
S)
EC
TS
Ko
nt
ak
ts
td
.
(S
W
S)
EC
TS
Ko
nt
ak
ts
td
.
(S
W
S)
EC
TS
Ko
nt
ak [...] ak
ts
td
.
(S
W
S)
EC
TS
Ko
nt
ak
ts
td
.
(S
W
S)
EC
TS
Ko
nt
ak
ts
td
.
(S
W
S)
EC
TS
Ko
nt
ak
ts
td
.
(S
W
S)
EC
TS
%
1
Gr
un [...] n
M
od
ul
po
ol
s o
de
r a
us
ei
ne
r
Ko
m
bi
na
tio
n
au
s b
ei
de
n
M
od
ul
po
ol
s –
je
do
ch
m
in
de
st
en
s e
in
es
de
r b
Neumann
page
PhD Comics 5
Abschlussarbeiten
h
tt
p
s:
/
/
p
h
d
co
m
ic
s.
co
m
/
co
m
ic
s/
a
rc
h
iv
e
.p
h
p
?
co
m
ic
id
=
4
7
annotation [...] amazon.de/s?k=postdoc
https://www.academics.de/themen/postdoc
https://www.google.com/search?q=wege+zur+professur
annotation https://www.amazon.de/s?k=postdoc https://www.amazon.de/s?k=postdoc [...] ttp
s:/
/
p
e
o
p
le
.e
e
cs.k
u
.e
d
u
/
~
h
o
sse
in
/
T
e
a
ch
in
g
/
C
o
m
m
o
n
/
P
D
F
/
o
o
p
sla
9
1
-h
o
w
.h
tm
l
h
tt
p
s:
/
/
w
w
w
.c
s.
u
te
1007/s00287-015-0888-7 https://dx.doi.org/10.1007/s00287-015-0888-7
annotation https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s00287-015-0888-7.pdf https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s0028 [...] nsatz für Abschlussarbeiten
S
ch
a
u
e
n
S
ie
g
g
f. in
d
a
s In
h
a
ltsv
e
rze
ich
n
is m
e
in
e
r D
isse
rta
tio
n
h
ttp
s:/
/
w
w
w
.cy
b
e
rly
[...] Computing
64 Big
Data
Curation
1M€
"Löschen ist leicht.
Bewahren ist hart!"
©
S
ch
o
e
n
e
s S
h
irt
©
G
I
Zwei Auszeichnungen für
die beste Lehrveranstaltung
durch die TechFak
2010
pdf:docinfo:created 2025-03-31T12:53:49Z
page
Musik+Meditation
z u r P a s s i o n s z e i t
Do. 3.4.25 | 19 Uhr
Friedhofskirche St. Katharina Amberg
Katharinenfr
Abschlussarbeit thesis
Abschlusszeugnis final academic record
B
Bachelorstudium bachelor’s programme
Basismodul basic module
Berufsbegleitendes Studium part-time study programme/ [...] Process Engineering
C
Career Service career service
D
Dekanat dean‘s office
Digitale Lehre digital teaching
Disputation Doctoral defence
Duales Studium dual [...] Mündliche Prüfung oral exam
Maschinenbau Mechanical Engineering
Masterstudium master’s programme
Mechatronik und digitale Automation Mechatronics and Digital Automation
Medien
Master
page
SURVEY
T H E I N T E G R AT I O N O F
I N T E R N AT I O N A L
S T U D E N T S AT T H E
O T H A M B E R G - W E I D E N
www.soscisurvey.de/othintegration/
and earn
Amberg
24 HORSCH Maschinen GmbH 66 Stäubli WFT GmbH
63 HUBER SE 71 System Logistics GmbH
29 i_s_a_industrieelektronik GmbH 38 Techniker Krankenkasse
73 IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische [...]
19 Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG Westfranken 11 Witt-Gruppe
A
B
L
N
O
P
R
S
T
U
V
W
M
C
D
E
F
G
H
I
K
80
02
0908
03
10
04
24 HORSCH Maschinen GmbH 71 System Logistics GmbH
63 HUBER SE 38 Techniker Krankenkasse
29 i_s_a_industrieelektronik GmbH 20 TGW Systems Integration GmbH
73 IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische [...] 11 Witt-Gruppe
19 Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG Westfranken
A
B
L
N
O
P
R
S
T
U
V
W
M
C
D
E
F
G
H
I
K
79
02
0908
03
10
04
Amberg
24 HORSCH Maschinen GmbH 66 Stäubli WFT GmbH
63 HUBER SE 71 System Logistics GmbH
29 i_s_a_industrieelektronik GmbH 38 Techniker Krankenkasse
73 IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische [...]
19 Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG Westfranken 11 Witt-Gruppe
A
B
L
N
O
P
R
S
T
U
V
W
M
C
D
E
F
G
H
I
K
80
02
0908
03
10
04
Rost, J. R. Sparfeldt & S. R. Buch (Hrsg.), Handwörterbuch Pädagogische Psychologie (5.
Auflg., S. 71–77). Beltz/PVU
Kunter, M., Baumert, J., Blum, W., Klusmann, U., Krauss, S. & Neubrand, M. (2011) [...] Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Interna [...] Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Interna
Experience Europe´s largest alliance of exhibitions for the energy industrie - The Smarter E Europe 2025. Join us on Thursday, May 8, 2025 . A charter bus is available and will transport you from Amberg
Koschek, C. Sahling: Scrum - kurz & gut, O’Reilly T. DeMarco, P. Hruschka, T. Lister, S. McMenamin, J.
Robertson, S. Robertson: Adrenalin-Junkies & Formular-Zombies, Hanser, 2007.
• B. Gloger: Scrum: Produkte [...] Material/Reading
Lehrbücher
• S.K. Card; Mackinlay, J. & Shneiderman, B.: Readings in Information Visualization: Using Vision to Think. Morgan
Kaufmann Publishers, 1999
• Murray, S.: Interactive Data Visualization [...] Pflichtübungen,
benotete Projektarbeit mit Präsentation
Lernziele / Qualifikationen des Moduls,
s.o.
10 / 113
annotation https://docs.python.org/3/tutorial/ https://docs
Claudia Drahotta + Sebastian Pfau, wörner traxler richter
planungsgesellschaft mbh
9:00 AM Children’s Hospital Zurich | Andrea Erpenbeck, Herzog & de Meuron
Forward-Looking Topics:
The second day [...] implementation methods:
A multi-party contract that enables the parties to focus on achieving the client‘s objectives as
shared project goals by applying innovative methods. It also allows for flexible adaptation
Koschek, C. Sahling: Scrum - kurz & gut, O’Reilly T. DeMarco, P. Hruschka, T. Lister, S. McMenamin, J.
Robertson, S. Robertson: Adrenalin-Junkies & Formular-Zombies, Hanser, 2007.
• B. Gloger: Scrum: Produkte [...] Material/Reading
Lehrbücher
• S.K. Card; Mackinlay, J. & Shneiderman, B.: Readings in Information Visualization: Using Vision to Think. Morgan
Kaufmann Publishers, 1999
• Murray, S.: Interactive Data Visualization [...] Details: werden am Anfang des
Semesters bekannt gegeben
Lernziele / Qualifikationen des Moduls,
s.o.
10 / 115
annotation https://www.python.org https://www.python
inkl. Gewichtung Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
page
39 [...] einsemestrig Sommer- und Wintersemester s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen [...] Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Internationalität
Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das
durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist, erlässt die
Hochschule A [...] ibungen.
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das
durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist, erlässt die
Hochschule A [...] ibungen.
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
Assessment 4/5 Saliyeva
Hinweis: Es müssen 30 ECTS im WPM-Bereich erworben werden!
S. Fersch
/ Literatur
Teaching Material / Reading
Künstliche Intelligenz: Ein moderner Ansatz, P. Norvig, S. Russel
Think complexity, A.B. Downey
Grundkurs KI: Eine praxisorientierte Einführung, W. Ertel
[...] erstellen bzw. verwenden und mit
Softwarebibliotheken zu funktionsfähigen NLP-Anwendungen
kombinieren (i.S.v. Softwareentwickung).
*1) Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen an [...] Module
Vorlesungsrythmus
Max. Number of
Participants
Max. Teilnehmerzahl
Amberg Englisch (s.
Beschreibun
g)
Ein Semester Sommersemester
Module Convenor
Modulverantwortliche/r
Creation-Date 2025-04-01T09:41:28Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/20250314-Stellenausschreibung-Kaolinentwasserung.pdf
pdfaid:part 3
Author Demel, Sarah
Minuten
• Sprache der Präsentation: Englisch oder Deutsch möglich
• Lesen Regeln Feedback nehmen S. 1-2 und Feedback-Sheet ansehen & Checkliste zur
Vorbereitung auf eine Präsentation (wird bei Anmeldung