SAP-Erfahrung. Zusatzqualifikationen bringen dir Vorteile bei Bewerbungen und heben dich aus der Masse ab. Zeig dein Engagement und sammle bei freier Zeiteinteilung Erfahrungen im Umgang mit SAP und den
Werner Prell
Voraussetzungen*
Prerequisites
Thermodynamics, fluid mechanics, heat and mass transfer, energy process engineering
*Note: Please also observe the prerequisites according to [...] ics, cycles, real gases – properties and applications
Basics in Fluid Mechanics: conservation of mass, energy and momentum, viscous and compressible flows, aerodynamic drag and lift
Basic in turbomachinery: [...] Sirag Kartun
Voraussetzungen*
Prerequisites
Mathematics, physics, thermodynamics, heat and mass transfer, electrical engineering
*Note: Please also observe the prerequisites according to examination
wollen, das in einem internationalen Kontext entwickelt und betrieben
werden soll. Dazu wird ein hohes Maß an Abstraktionsvermögen aufgebaut, das durch ein methodisches Vorgehen unterstützt und einen Über- [...] verschiede-
nen Phasen des Produktlebensweges zuzuordnen
komplexe Produkte/ Prozesse hinsichtlich Masse, Stoff sowie Energie zu bilanzieren
Lage, Ziele und einen Untersuchungsrahmen festzulegen und
Umwelttechnik
Seite 33 von 95
2.7 Wärme- und Stofftransport
Heat and Mass Transfer
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls [...] Hauptsatz, Kreisprozesse, Dämpfe – ihre Eigenschaften und Anwendungen
Grundlagen der Strömungsmechanik: Masse-, Energie- und Impulserhaltung, reibungsbehaftete und kompressible Strömung, Widerstand und
Auftrieb [...] Grundlagen der Thermodynamik: Gasgesetze, Erster und Zweiter Hauptsatz
Grundlagen der Strömungsmechanik: Masse-, Energie- und Impulserhaltung, reibungsbehaftete Strömung, Widerstand und dynamischer
Auftrieb
mwelttechnik
Seite 35 von 101
2.9 Wärme- und Stofftransport
Heat and Mass Transfer
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls [...] Thermodynamik: Gasgesetze, Erster und Zweiter Hauptsatz, Kreisprozesse
Grundlagen der Strömungsmechanik: Masse-, Energie- und Impulserhaltung, reibungsbehaftete Strömung, Widerstand und dynamischer
Auftrieb [...] ngsfahrzeuge
o Aerodynamik der Nutzfahrzeuge
o Erhaltungsgleichungen der Strömungsmechanik für Masse, Impuls und Energie in differentieller Form, Diskretisierungsmethoden,
Einführung in die Theorie
Umwelttechnik
Seite 35 von 89
2.9 Wärme- und Stofftransport
Heat and Mass Transfer
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls
eil intensiviert die im Teil 1 erworbenen Kompetenzen und verlangt von den Studierenden ein hohes Maß an
Eigenständigkeit, um diese Kompetenzen im Hinblick auf die geforderten Aufgabenstellungen wiss [...] eil intensiviert die im Teil 1 erworbenen Kompetenzen und verlangt von den Studierenden ein hohes Maß an
Eigenständigkeit, um diese Kompetenzen im Hinblick auf die geforderten Aufgabenstellungen wiss [...] eil intensiviert die im Teil 1 erworbenen Kompetenzen und verlangt von den Studierenden ein hohes Maß an
Eigenständigkeit, um diese Kompetenzen im Hinblick auf die geforderten Aufgabenstellungen wiss
u/Umwelttechnik
Seite 31 von 85
2.7 Wärme- und Stofftransport
Heat and Mass Transfer
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls
Norton & Company, Inc.
• Ford, Martin. (2016) The Rise of the Robots: Technology and the Threat of Mass Unemployment, OneWorld Publication
Internationalität (inhaltlich)
Internationality
Verbesserung