Ermittlung der Indikatorenausprägungen
eines Analyseobjekts kann dessen Lage im zweidimensionalen Raum verortet werden.
Den größten Bekanntheitsgrad haben heute zwei Produkt/Markt-Portfolio Ansätze [...] durchzuführen, so dass im Ergebnis möglichst viele Fremdschutzrechte gewürdigt
werden und der Raum für eine Produktlösung, die frei von Schutzrechten Dritter ist, aufge-
zeigt wird. Auf dieser Grundlage [...] empirische Analyse zur Wichtigkeit einzelner Patent-
funktionen für Unternehmen im deutschsprachigen Raum liefern Günter/Moses (2006),
45
page
S. 9 ff. (Teil-)Darstellungen der Patentfunktionen
Donnerstag, 23. Februar 2023, 11:00 Uhr: Gemeinsame Sitzung der Prüfungskommissionen MBUT im FKR-Raum MBUT 313.
Ab 18:00 Uhr Notenbekanntgabe für die Studierenden im PRIMUSS-Portal.
MBUT 205
n
anders, ausgefallen, ausgesucht
Meine Geschichte beginnt in einem kleinen
Kämmerchen, einem Raum voller Cubes *. Sie
fristeten ihr Dasein irgendwo im nirgendwo, waren
Möglichmacher. »Simplify [...] n
anders, ausgefallen, ausgesucht
Meine Geschichte beginnt in einem kleinen
Kämmerchen, einem Raum voller Cubes *. Sie
fristeten ihr Dasein irgendwo im nirgendwo, waren
Möglichmacher. »Simplify
sowie praktischer
Alltagsgestaltung meint. Der Staat als ein ordnungsgebender Akteur garantiert Raum und
Infrastruktur für wirtschaftliches Agieren. Der Staat ist die Ordnung, innerhalb derer sich [...] h handeln, Verantwortung
übernehmen usw.) haben zeitgemäße ökologische Prinzipien ausreichend Raum, denn diese Art
des Handelns (in diesem Kontext eben konkretisiert das Tierwohl) ist unmissve
2007). Zudem förderte die Chiang Mai-Initiative über bilaterale
Swaps und Kredite im asiatischen Raum eine Neuorientierung hin zu regionalen Ver-
einbarungen. Im Frühjahr 2007 beliefen sich die ausstehenden [...] Expertise zu den
gemeinsamen Missionen zur Überwachung der Programme bei. Allerdings gibt es spe-
ziell Raum für eine Verbesserung der externen Kommunikation der Troika. Mehrere
Probleme entstanden:
a)
Indien betreibt. So hat Novartis aktuell in
Hyderabad ein Bürogebäude mit Raum für weitere
8000 Mitarbeiter erworben. Wie im Euro-Raum geht es
also dabei primär um Kostenoptimierung, auf einer
zweiten Ebene [...]
diverser Datenobjekte zu ermöglichen. Dabei werden die
Daten-Objekte in einem zweidimensionalen Raum darge-
stellt, wobei dort die Achsen keine Objekt-Merkmale
repräsentieren. Sich ähnelnde Objekte [...] kW
elektrischer Leistung, aufgeteilt auf zwei unabhängig
voneinander betreibbare Bereiche mit zum Raum hin
offenen Prüfplätzen für KWK-Kleinanlagen (Vgl. Abbil-
dung 2) und abgeschlossenen Prüfkabinen
Prof. Dr. Andreas Aßmuth
AUTBUS – Entwicklung eines autonomen Kleinbusses
für den ländlichen Raum ����������������������������������������������45
Fabian Zeitler, B.Eng.
Roman Babl, B.Eng.
Josef [...] die alltäglichen Erledigungen oft längere Strecken
zurückgelegt werden müssen, ist der ländliche Raum
für Menschen ohne die Möglichkeit selbst ein Fahr-
zeug zu führen als Wohnort derzeit eher unattraktiv [...] Dr�-Ing� Alfred Höß
AUTBUS – Entwicklung
eines autonomen
Kleinbusses für den
ländlichen Raum
page
46
Diese sind wie in Abbildung 1 dargestellt strukturiert.
Dabei ist eine Nutzung
Abschnitt 4: Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Zusammenspiel oder Widerspruch? Dieser Abschnitt gibt Raum für Diskussionen,
wie sich die Themenbereiche aufeinander auswirken und in welchem Verhältnis sie [...] Abschnitt 4: Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Zusammenspiel oder Widerspruch? Dieser Abschnitt gibt Raum für Diskussionen,
wie sich die Themenbereiche aufeinander auswirken und in welchem Verhältnis sie [...] ,
• erhalten das Handwerkszeug, um ethische Implikationen ihres eigenen Handelns im digitalen Raum zu erfassen und dieses
Handwerkszeug anzuwenden.
page
57
Inhalte der Lern
Energiespeicherung in stationären und mobilen Systemen, Ostbayernkonferenz „Energie
und ländlicher Raum“, Weißenstadt, 10.12.2011.
P. KURZWEIL, Moderne Techniken der Energiespeicherung in stationären
als Pfeilklassen, Vektoren in der Ebene und im Raum; Komponentendarstellung, Addition und skalare Multiplikation;
Darstellung von Geraden und Ebenen im Raum
*Hinweis: Beachten Sie auch die Voraussetzungen [...] Hoffmann
Voraussetzungen*
Prerequisites
Lineare Algebra: Vektorrechnung (auch im n-dimensionalen Raum), Matrizen, affine Abbildungen.
Analysis: Funktionstypen, speziell Exponential- und Logarithmusf
als Pfeilklassen, Vektoren in der Ebene und im Raum; Komponentendarstellung, Addition und skalare Multiplikation;
Darstellung von Geraden und Ebenen im Raum
*Hinweis: Beachten Sie auch die Voraussetzungen [...] Hoffmann
Voraussetzungen*
Prerequisites
Lineare Algebra: Vektorrechnung (auch im n-dimensionalen Raum), Matrizen, affine Abbildungen.
Analysis: Funktionstypen, speziell Exponential- und Logarithmusf
sondern wurden weit übertroffen, da die
OTH nicht nur optimale Studienbedingun-
gen, sondern auch Raum für die persönliche
Weiterentwicklung bietet.
Was sagen Sie der Hochschule zum 20-jährigen Jubiläum
Stammdatenverwaltung, Studierenden- und Dozierenden-
Handling, Studiumsverwaltung (eigentliches LMS), Raum-/Kursplanung, Prüfungsmanagement, Evalu-
ation, Career/Praktikum, Fundraising, Alumni und Weiterbildung
Stammdatenverwaltung, Studierenden- und Dozierenden-
Handling, Studiumsverwaltung (eigentliches LMS), Raum-/Kursplanung, Prüfungsmanagement, Evalu-
ation, Career/Praktikum, Fundraising, Alumni und Weiterbildung
Energiespeicherung in stationären und mobilen Systemen, Ostbayernkonferenz „Energie und ländlicher Raum“,
Weißenstadt, 10.12.2011.
P. KURZWEIL, Moderne Techniken der Energiespeicherung in stationären
m mit der Länge des
Finanzierungszeitraums zunimmt. Legt man einen 30-jährigen Finanzierungszeit-
raum zugrunde, ist der höchste historische Wert des kumulierten Zinsgewinns rund
+100%, der des kumulierten
Das DPMA steht vor einer großen Herausforderung: der Patentflut. Vor allem aus dem asiatischen Raum
nimmt die Menge an Patentinformation rapide zu. Dies erschwert den Patentprüfern die Recherche, da [...] ist ein Vorgehen gegen IP-Verletzungen sehr mühsam und
nahezu aussichtlos – gerade im asiatischen Raum, aber auch im mittleren Osten
sowie auf dem afrikanischen Kontinent.
REGISTRIERUNG DER MARKE IN
verstärkt auf regionale Finanzierungsquellen zurückgreifen. Dies gilt insbesondere
für den asiatischen Raum, der eine ausreichende Finanzierung auf regionaler Ebene
ermöglichen dürfte. Auch ausländische D [...] Kapitalzufluss zugunsten der Schwellenländer – insbesondere in den
asiatischen und lateinamerikanischen Raum – wird inzwischen mit Sorge betrachtet.
Neben starken Aufwertungstendenzen der lokalen Währungen
Ladeebene beschrieben, so „dass im oberen Ladebereich Tiefkühl- oder Kühlprodukte und im
unteren Raum Trocken- oder Kühlwaren kombiniert transportiert werden können.“
13 Nach [ZEY-11] kommt der [...] bereits zahlreiche Anbieter von elektronischen
Frachtbörsen etabliert. …Allein im deutschsprachigen Raum existieren über 20
etablierte Anbieter …“ [TCW-09] Übersichten zu ausgewählten Frachtbörsen finden
Instrument der anonymen Online-Umfrage
integriert, um den Teilnehmer:innen die notwendige Zeit und den Raum für
die eigene Meinungsbildung einzuräumen, bevor die darauf aufbauende
Diskussion eingeleitet [...] vollzogen werden, könnte darauf zurückgeführt werden, dass Individuen
sich in diesem virtuellen Raum verstärkt von ihrer besten Seite präsentieren
möchten, wodurch optimale Voraussetzungen für Aufwärts- [...] Rahmen der täglichen Erinnerungen
sichergestellt, indem das Durchhaltevermögen wertgeschätzt und Raum für
Fragen und Anregungen geschaffen wurde.
Die Gütekriterien von Tagebuchstudien sind wie
keine Möglichkeit mehr, sich durch nationale Geldpolitik oder durch Abwer-
tungen innerhalb des EWU-Raumes einen nationalen Wettbewerbsvorteil zu verschaf-
fen. Dementsprechend kommt der Berücksichtigung [...] Banken und folglich zu
einem „Zusammenbruch“ der Geldmärkte. „In einem bankenbasierten Wirtschafts-
raum wie dem Euro-Währungsgebiet erfolgt die Übertragung der Geldpolitik über die
Banken, und Banken gewähren [...] Unter-
nehmensanleihen. Die Unterschiede zwischen den Renditen der Staatsanleihen der
Länder im Euro-Raum stiegen auf ein Maß, das in einigen Fällen über das durch
die Fundamentaldaten gerechtfertigte Niveau
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Thema und Inhalte sind sehr vom angelsächsischen Raum geprägt. Viele Theorien und Modelle haben ihren Ursprung aus den USA.
page
en Gründen gehortet (10 %), läuft in anderen EWU-Ländern um (25 %) oder
wird außerhalb des Euro-Raums gehalten.
Keywords: Banknotes, euro, foreign demand, hoarding, transaction balances
JEL:
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Thema und Inhalte sind sehr vom angelsächsischen Raum geprägt. Viele Theorien und Modelle haben ihren Ursprung aus den USA.
page
und
gesellschaftspolitisch orientierten Studiengän-
gen im Rahmen des „europäischen Hochschul-
raums“
l Förderung und Ermöglichung des Übergangs zu
weiterführenden Studienangeboten im Rahmen
von