Alfred Höß
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27
Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
RF-Empfänger,
ADC
Digitale
Verarbeitung
EMI
page
Kontakt: http://www.oth-aw.de/fs-emi E-Mail: fachschaft-emi@oth-aw.de Raum: EMI 103
Über das Jahr hinweg…
Parkplatzsituation Amberg
Nachdem der Parkplatz vor der Fakultät [...] king/
page
Kontakt: http://www.oth-aw.de/fs-emi E-Mail: fachschaft-emi@oth-aw.de Raum: EMI 103
neue Mitglieder für Fachschaft, Konvent und
Senat zu finden und den Studierenden
n
ZukunftsRaum 01: „Wege zu einem gerechten
Miteinander“, ZukunftsRaum 02: „Digita
lisierung und Technik für die Menschen“,
ZukunftsRaum 04: „Beziehung des Menschen
zur Natur“, ZukunftsRaum 05: „Umfassendes [...]
ZukunftsRäume
ZukunftsRaum 01:
Wege zu einem gerechten Miteinander S. 28
ZukunftsRaum 02:
Digitalisierung und Technik für
die Menschen S. 29
ZukunftsRaum 03:
Wandel zur Nachhaltigkeit [...] it S. 30
ZukunftsRaum 04:
Beziehung des Menschen zur Natur S. 31
ZukunftsRaum 05:
Umfassendes Denken und Gestalten
von Gesundheit S. 32
ZukunftsRaum 06:
Dialog zwischen Wissenschaft
Kraftwerksprozessdaten
von Christoph Kennerknecht
Donnerstag, 7.7.2022 um 15.30 Uhr
im Raum EMI 108
Betreuer: Prof. Dr. Josef Pösl
Prof. Dr. Gerald Pirkl
Über zahlreiches
Recherche-Sprechstunden:
Jeden Montag um 13.00 Uhr
Treffpunkt: EDV-Schulungsraum, Raum 103
Individuelle Unterstützung bei der Literatursuche, Literaturverwaltung und
Dokumentbeschaffung
Krite-
rien; hierbei werden für künftige Mitglieder des Euro-Raumes dieselben
Maßstäbe angelegt werden wie für die Staaten, die dem Euro-Raum be-
reits angehören.“4
page
Ausblicke Währungsunion [...] Bezug
genommen. Es wurde folgende Schlussfolgerung gezogen: „Vorausset-
zung für den Beitritt zum Euro-Raum wird die Erfüllung der Konver-
genzkriterien sein. Der Vertrag zur Gründung der Europäischen Ge-
[...] bedingt höhere Inflationsraten in den neu-
en Mitgliedsländern zu einer höheren Inflationsrate im Euro-Raum ins-
gesamt führen. Allerdings dürfte sich dieser Anstieg nur bedingt in einer
restriktiveren Geldpolitik
mitgeteilt. Der Termin ist zwingend einzuhalten, da jeweils nur wenige
Studierende gleichzeitig in den Raum der Prüfungseinsicht kommen können.
5. Alternativ bieten manche ErstkorrektorInnen eine Online
mitgeteilt. Der Termin ist zwingend einzuhalten, da jeweils nur wenige
Studierende gleichzeitig in den Raum der Prüfungseinsicht kommen können.
5. Alternativ bieten manche ErstkorrektorInnen eine Online
„Fertigungs- und Automatisierungstechnik (Nachwuchsprofessur)“
• WO? WHERE? Raum/Room 139
• WANN? WHEN? Freitag/Friday, 15.03.2024
14.00 Uhr KandidatIn 1, 15
aber nicht zwingend erforderlich
Beginn: Sommersemester 2018
Kontakt: Daniel Hummel, M.Sc.
Raum MBUT E39, Tel.: 09621/482-3437
da.hummel@oth-aw.de
Alternative für Mac-User)
25.06.2018
Die Kurse finden jeweils von 17.15 – 18.30 Uhr in Raum 240 statt. Bitte
melden Sie sich über die Online-Anmeldung der Hochschule an.
annotation
Funktionen der Software Citavi
19.04.2018
Die Kurse finden jeweils von 16.00 – 17.30 Uhr in Raum 240 statt. Bitte
melden Sie sich über die Online-Anmeldung der Hochschule an.
annotation
Funktionen der Software Citavi
20.12.2017
Die Kurse finden jeweils von 16.00 – 17.30 Uhr in Raum 240 statt. Bitte
melden Sie sich über die Online-Anmeldung der Hochschule an.
annotation
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27
Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
and Health
Lehrgebiet / teaching area
„Angewandte Medizin“
• WO? WHERE? Raum/Room 139
• WANN? WHEN? Donnerstag/Thursday, 02.11.2023
08.30 Uhr KandidatIn
Lehrgebiet / teaching area
„Life Science and Infection Control“
• WO? WHERE? Raum/Room 139
• WANN? WHEN? Freitag/Friday, 19.04.2024
08.00 Uhr Kandidat 1,
Engineering and Health
Lehrgebiet / teaching area
„Mathematik“
• WO? WHERE? Raum/Room 139
• WANN? WHEN? Donnerstag/Thursday, 19.10.2023
08.30 Uhr KandidatIn 1
PDFContext
pdf:docinfo:created 2024-03-15T13:45:56Z
page
Vorname Name Fach Termin Raum
Alexandra Sabine Schneider Stat1 Di., 09.04.2024, 13:15 Uhr - 14:00 Uhr 120
Carmen Cheyenne Damaschke
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27
Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
Roll-up DIL.cdr
page
Skilled digital4
Wir unterstützen Institutionen und
Unternehmen im Raum Neumarkt
dabei, die Digitale Transformation
erfolgreich zu gestalten.
ŸBerufsbegleitende Qua
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27
Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
Repeater B
il
d
q
u
el
le
Amberg-Weiden
BibelBrotZeit
Gemeinsam Bibel lesen – sprechen – meditieren
Gemütlich essen & trinken
Raum: Bib/RZ-102 (Hochschul-Seelsorge)
Amberg-Weiden
17.00 – 18.15 Uhr | OTH-AW-Mitarbeitende
18.30 – 19.45 Uhr | OTH-AW-Studierende
Raum wird noch bekannt gegeben
Amberg-Weiden
BibelBrotZeit
Gemeinsam Bibel lesen – sprechen – meditieren
Gemütlich essen & trinken
Raum: Bib/RZ-102 (Hochschul-Seelsorge)
Einheiten, ab dem 17.04.2024
immer mittwochs, 16.30 – 17.30 Uhr
für Mitarbeitende und Studierende
..
Raum: Multifunktionsraum
im Hörsaalgebäude
Kostenlose Teilnahme fi nanziert durch
die