pdf:docinfo:created 2024-06-28T12:23:54Z
page
Prof. Dr. Dr. Stefanie Steinhauser Weiden, 08.01.2025
(Vors. der PK WIG)
Prüfungsablauf für Prüfungen an der Fakultät WIG im WiSe 2024/2025
Team von IngenieurInnen und WissenschaftlerInnen die Forschungsaktivitäten der OTH Amberg-
Weiden im Bereich der KWK-Technologien. Die Umsetzung der Energiewende betrifft alle Bereiche
der Forschung
365
pdf:docinfo:created 2024-09-24T14:22:01Z
page
AM STANDORT SCHÖNWALD/WEIDEN GESUCHT
WERKSTUDENT PERSONALWESEN IN TEILZEIT
WAS SIE MITBRINGEN WAS
Mindest-
teilnehmerzahl erreicht.
Bei mangelnder Teilnahme könnten einzelne Kurse entfallen.
Weiden, 13.08.2024
Dekanat WIG
pdf:docinfo:created 2024-06-28T12:23:54Z
page
Prof. Dr. Dr. Stefanie Steinhauser Weiden, 28.06.2024
(Vors. der PK WIG)
Examination procedure for examinations at the faculty WIG
Name, Vorname sowie das Prüfungsfach anzugeben.
3. Die Prüfungseinsicht findet an der OTH in Weiden statt.
4. Die Studierenden erhalten von den ErstkorrektorInnen den Termin (Tag / Uhrzeit)
für
first name and examination subject.
3. the examination inspection takes place at the OTH in Weiden
4. students will be informed of the date (day / time) for the inspection by the first
corrector
pdf:docinfo:created 2024-06-28T12:23:54Z
page
Prof. Dr. Dr. Stefanie Steinhauser Weiden, 08.01.2025
(Vors. der PK WIG)
Examination procedure for examinations at the faculty WIG
in
und verständlich kommunizieren
16. September 2024
17.00 – 19.30 Uhr
DENK.Max Stadtlabor in Weiden
Stadtmühlweg 2
Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Meinungen sind die des
und verständlich kommunizieren
16. September 2024
17.00 – 19.30 Uhr
DENK.Max Stadtlabor in Weiden
Stadtmühlweg 2
Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Meinungen sind die des
9
8
7
4
6
5
3
1
2
10
Gustl-Lang-Saal
Bühne
Max-Reger-Halle Weiden
ALUMNI ALUMNI
PROFS Ehrengäste
AWP AWP
BW BW
BW BW
HD / DIB HD / DIB
IB
IB
IB
Excellence for Combined Heat and Power” (CECogen) bundles the research
activities of the OTH Amberg-Weiden in the field of sector coupling technologies with an
interdisciplinary team of engineers and scientists
und verständlich kommunizieren
16. September 2024
17.00 – 19.30 Uhr
DENK.Max Stadtlabor in Weiden
Stadtmühlweg 2
Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Meinungen sind die des
annotation https://www.oth-aw.de/support https://www.oth-aw.de/support
page
OTH Amberg-Weiden, Rechenzentrum
D-92224 Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23
Stundenplan WiSe 2024/25 Untis 2023
24.7
, gelten in dem Raum bestimmte Verhaltensregeln:
Generell gilt die Hausordnung der OTH Amberg-Weiden mit seiner Ergänzung.
Kein Essen und Trinken: Essen und Trinken sollten in der Learning Hall vermieden
LTI-Verbindungen
Zunächst wird auf eine erprobte LTI-Verbindung per LTI 1.1 zwischen der OTH Amberg-Weiden
(OTH AW) und der Hochschule Bielefeld (HSBI) eingegangen. Verbindungen über LTI 1.3 oder LTI
Advantage [...] ebenfalls eingegangen.
Verbindung von ILIAS mit Moodle per LTI 1.1
Zwischen der OTH Amberg-Weiden (OTH AW) und der Hochschule Bielefeld (HSBI) besteht seit
dem Sommersemester 2023 eine LTI-Verbindung
www.bhs-world.com
Prof. Ulrich Müller
Ostbayerische Technische Hochschule
Amberg-Weiden
Vizepräsident
0961.382-1614
u.mueller@oth-aw.de
www.oth-aw.de
Kopplung
Centrum excelence pro kogenerace
Ostbayerische Technische Hochschule
Amberg-Weiden
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Anna Lena Reinhardt
+49 (0) 9621 / 482 3436
www.bhs-world.com
Prof. Ulrich Müller
Ostbayerische Technische Hochschule
Amberg-Weiden
Vizepräsident
0961.382-1614
u.mueller@oth-aw.de
www.oth-aw.de
www.bhs-world.com
Prof. Ulrich Müller
Ostbayerische Technische Hochschule
Amberg-Weiden
Vizepräsident
0961.382-1614
u.mueller@oth-aw.de
www.oth-aw.de
page
3
consent of the rights holder to transfer the rights of use to OTH Amberg-Weiden for
presentation in print products and on internet portals as part of the international
Meeting
Dissertation gemäß § 7 der
Promotionsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-
Weiden und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach
vom 19. Juli 2024
Präambel
Zu
Fragen bzgl. der Kursinhalte und Niveaus steht das Team des Sprachenzentrums der OTH Amberg-Weiden zur
Verfügung: Tel.: 0961-382-1141/-1149, Mail: sprachenzentrum@oth-aw.de.
Für die [...] der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung der
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (ASPO) beachten.
annotation mailto:sprachenzentrum@oth-aw.de mailto:sprachenzentrum@oth-aw
dualen Studienmodellen entsprechen den normalen Studien- und
Vorlesungszeiten an der OTH Amberg-Weiden. Durch die systematische Verzahnung der Lernorte
Hochschule und Unternehmen sammeln die Studierenden [...] angefertigt.
Formalrechtliche Regelungen zum dualen Studium für alle Studiengänge der OTH Amberg-Weiden sind in
der ASPO (§§ 3, 14 und 27) geregelt.
page
Modulhandbuch [...] Rechercheprozess - Herausforderungen bei der technischen Recherche im
Innovationsprozess, OTH Amberg-Weiden Forschungsbericht 2014
Weiterführende Literatur
Adams, S. A.: Information Sources in Patents
Hochschulübergreifende Module
Wintersemester 2024/2025
Kürzel/Farben:
M: Amberg/Weiden; B: Ansbach, A: Augsburg; D: Deggendorf; I: Ingolstadt; L: Landshut; U: München; N: Nürnberg; R: [...] Liebe MAPR-Studierende,
die Wahl der HÜ-Seminare erfolgt über einen Moodle-Kurs an der OTH Amberg-Weiden. Falls Sie
bereits immatrikuliert sind, haben Sie bereits einen Zugang, der weiterhin gültig ist [...] Introduction to Computational Fluid Dynamics (CFD)
Referent(en): Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer, OTH Amberg-Weiden
Voraussetzungen: Höhere Mathematik, Strömungsmechanik und Thermodynamik
Lernziele: Fachkompetenz: