Vorlesungszeit in den vorlesungsfreien
Zeiten absolviert werden, d. h. vorlesungsfreie Zeit = Praxiseinsatz/ Praxisphase.
Die vorlesungsfreien Zeiten (früher Semesterferien genannt), in denen die [...] risches/vorlesungs-pruefungs-vorlesungsfreie-zeiten/ https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/vorlesungs-pruefungs-vorlesungsfreie-zeiten/
annotation https://www.oth-aw.de/studiu [...] risches/vorlesungs-pruefungs-vorlesungsfreie-zeiten/ https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/vorlesungs-pruefungs-vorlesungsfreie-zeiten/
page
Studiengang Physician Assistance–
Vorlesungszeit in den vorlesungsfreien
Zeiten absolviert werden, d. h. vorlesungsfreie Zeit = Praxiseinsatz/ Praxisphase.
Die vorlesungsfreien Zeiten (früher Semesterferien genannt), in denen die [...] risches/vorlesungs-pruefungs-vorlesungsfreie-zeiten/ https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/vorlesungs-pruefungs-vorlesungsfreie-zeiten/
annotation https://www.oth-aw.de/studiu [...] risches/vorlesungs-pruefungs-vorlesungsfreie-zeiten/ https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/vorlesungs-pruefungs-vorlesungsfreie-zeiten/
page
Studiengang Physician Assistance–
Nachholen oder Wiederholen von Studien- und Prüfungsleistungen
möglich.
Die Zeiten der Beurlaubung werden bei den Zeiten zur Berechnung der Fachsemester nicht
mitgerechnet.
Der Antrag ist vor Beginn [...] beurlaubt werden. In der Regel kann
eine Beurlaubung lediglich bis zu insgesamt zwei Semestern erfolgen. Zeiten des Mutter-
schafts- und Erziehungsurlaubs werden hierauf jedoch nicht angerechnet:
• Die [...] alt ist.
Als "angemessen" im Sinne des § 15 Abs. 3 Nr. 5 BAföG werden folgende Verlängerungs-
zeiten für Schwangerschaft und Kindererziehung angesehen:
• für die Schwangerschaft: 1 Semester
•
Nachholen oder Wiederholen von Studien- und Prüfungsleistungen
möglich.
Die Zeiten der Beurlaubung werden bei den Zeiten zur Berechnung der Fachsemester nicht
mitgerechnet.
Der Antrag ist vor Beginn [...] beurlaubt werden. In der Regel kann
eine Beurlaubung lediglich bis zu insgesamt zwei Semestern erfolgen. Zeiten des Mutter-
schafts- und Erziehungsurlaubs werden hierauf jedoch nicht angerechnet:
• Die [...] alt ist.
Als "angemessen" im Sinne des § 15 Abs. 3 Nr. 5 BAföG werden folgende Verlängerungs-
zeiten für Schwangerschaft und Kindererziehung angesehen:
• für die Schwangerschaft: 1 Semester
•
Sie haben:
https://www.studierendenwerke.de/themen/studieren-mit-familie/studieren-mit-kind-in-
zeiten-von-covid-19/faqs-fuer-studierende-mit-
kind#:~:text=Bei%20Krankheit%20des%20Kindes%20muss,Schul [...] annotation https://www.studierendenwerke.de/themen/studieren-mit-familie/studieren-mit-kind-in-zeiten-von-covid-19/faqs-fuer-studierende-mit-kind#:~:text=Bei%20Krankheit%20des%20Kindes%20muss,Schule [...] en%C3%B6tigt https://www.studierendenwerke.de/themen/studieren-mit-familie/studieren-mit-kind-in-zeiten-von-covid-19/faqs-fuer-studierende-mit-kind#:~:text=Bei%20Krankheit%20des%20Kindes%20muss,Schule
Darüber hinaus sollen Elternzeit ge-
mäß des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes sowie die Zeiten für die Pflege nach dem
Pflegezeitgesetz berücksichtigt werden.
(3) Wird eine gemäß § 13
Zusammenhang
x(t) = −g
2 t2 + v0t + x0
Dabei ist g die Erdbeschleunigung.
a) Zu welchen Zeiten t1 und t2 befindet sich der Stein auf der festen Höhe x1 mit x1 > x0?
b) Wie groß muss v0 mindestens
Zusammenhang
x(t) = −g
2 t2 + v0t + x0
Dabei ist g die Erdbeschleunigung.
a) Zu welchen Zeiten t1 und t2 befindet sich der Stein auf der festen Höhe x1 mit x1 > x0?
t1 = 1
g
(v0 −
√
v2
dualen Studienmodellen lösen sich Hochschul- und Praxisphasen (insbesondere in den
vorlesungsfreien Zeiten, während des Praxissemesters sowie für die Abschlussarbeit) im Studium
regelmäßig ab.
Die Vorl