velocity (m/s)
D diameter (m)
ER expansion ratio (-)
h enthalpy (J/kg)
Ma Mach number (-)
n rotational speed (rpm)
P power (W, kW)
p pressure (N/m2)
u circumferential velocity (m/s)
v specific [...] Car
Application,
Energies, 5, p 1751-1765
Lemort, V., Ludovic, G., Arnaud, L., Declaye, S., Quoilin, S., 2013,
A comparison of piston, screw an scroll expander for small Rankine cycle systems
P [...] Japikse, D., 2003,
Axial and Radial Turbines
Concepts NREC, ISBN 0-933283-12-0
Quoilin, S., Declaye, S., Legros, A., Guillaume, L., Lemort, V., 2012
Working fluid selection and operation maps for
gemäß Modul-
beschreibung
je 3
S Schlüsselqualifikationsmodule 30 20-242)
S.1 Basic Business English 5 4 SU, Ü Kl 60-90
und/oder LN
1
S.2 Advanced Business English 5 4 SU [...] Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-
WK), das durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden
ist, erlässt die Ostbayerische Technische [...] SU, Ü Kl 60-90
und/oder LN
1
S.3 Handlungs- und Prozesseffizienz 5 4 SU, Ü, Pr Kl 60-90 und/oder LN 1
S.xx 3 Module gemäß Modulkatalog
SQM
Kl 60-90 und/oder LN gemäß
Neumarkt (OPf)
Feucht
S2
S3
S5 Allersberg
(Rothsee)
Kinding (Altmühltal)
Parsberg
Neumarkt (OPf)
RE 1
RE 50
Schnelldorf
Ansbach
RE 90Ansbach
Dombühl
S4
Cadolzburg
RB 11
[...]
Bamberg
Forchheim (OFr)
S1
Neustadt (Aisch)S6
Hartmannshof
Hersbruck (links Peg)
Lauf (links Peg)
S 1
Rathaus
Stadthalle
Schoppershof
Rennweg
Wöhrder Wiese
Rathenauplatz [...] Treuchtlingen
Treuchtlingen
Treuchtlingen
RE 7
RE 16
RE 17
RE 60
RB 16
Roth
Schwabach
S2
Lichtenfels
Bamberg
Haßfurt
Redwitz (Rodach)
Lichtenfels
RE 14
RE 19
RE 20
RE 42
N A C H H A LT I G E
G L A S T E C H N O L O G I E N ?
G E H E N S I E J E T Z T D E N S C H R I T T
I N D I E Z U K U N F T U N T E R
W W W . H O R N G L A S S . C O M
Als Ingenieur*in [...] spannende Einblicke in ihre Arbeit, Herr Dalibor
Roik (ČEZ, a.s.), Herr Slavoj Zemánek (United Energy a.s.)
und Herr Tomáš Miklík (SAKO Brno, a.s.) stellten ihre Plä-
ne zur thermischen Abfallverwertung vor [...] Kalpathy-Cramer J., Finet J., Fillion-Robin J-C., Pujol S., Bauer C., Jennings D.,
Fennessy F.M., Sonka M., Buatti J., Aylward S.R., Miller J.V., Pieper S., Kikinis R. 3D Slicer as an Image Computing
Platform
4. Sprachen
S1 English I 51
S2 English II 53
S3 English III 55
S4 English IV 57
S5 English V 59
S6 Wahlsprache Stufe I 61
S7 Wahlsprache Stufe [...] Stufe II 63
S8 Wahlsprache Stufe III 66
S9 Wahlsprache Stufe IV 69
S10 Wahlsprache Stufe V 72
S11 Wahlsprache Stufe VI 74
5. Praxissemester
PS Praxissemester [...] Prerequisites
Erfolgreicher Abschluss Module S6, S7, gleiche Sprache
Es werden folgende Sprachen angeboten, von denen die gleiche wie bei Modul S6 zu wählen ist:
• Tschechisch
• Russisch
•
health insurance, you must pay the doctor’s bill up front and will then be reimbursed by your insurance. It may happen though that the amount for the doctor’s bill is not fully reimbursed. Also, once you [...] confirmation to the OTH Students’ Office. The advantage of statutory health insurance is that the doctor’s bill is forwarded directly to the insurance company. So you do not have to pay for medical treatment [...] however, that insurance coverage comes into effect only after the beginning of your studies. That’s why you must take out another health insurance until the beginning of the semester to bridge the time
OneVisionDongleID _9wwqYdjl4g1uS
CreationDate--Text 2014-03-11 08:36:26 +0100
access_permission:modify_annotations true
pdf:docinfo:custom:OneVisionDongleID _9wwqYdjl4g1uS
OneVisionProducer OneVision [...] OneVision PDFengine (Windows 64bit Build 25.092.S)
dcterms:created 2014-05-20T07:03:43Z
Last-Modified 2014-05-21T09:52:37Z
dcterms:modified 2014-05-21T09:52:37Z
xmpMM:DocumentID uuid:03da9938- [...] T07:03:43Z
pdf:docinfo:custom:OneVisionProducer OneVision PDFengine (Windows 64bit Build 25.092.S)
page
D
T
P
HANS WAGNER GMBH
Der Partner für Metzgerei- und Gastronomiebedarf in
2001 (GVB1 S.686, BayRS 2210-4-1-4-1 WFK und der Allgemeinen Prüfungsordnung der Hochschule für angewandte
Wissenschaften Fachhochschule Amberg-Weiden vom 7. Dezember 2007 (Amtsblatt 4 S. 33) in der [...] (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK) i.V.m. § 1 Abs. 2 der Rahmenprüfungsordnung für
die Fachhochschulen (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686, BayRS 2210-4-1-4-1-WFK) in der [...] AMTSBLATT Nummer 3 Seite 39
Pr Praktikum
m.E. mit Erfolg
MTP Modulteilprüfung
S Seminar
schrP schriftliche Prüfung
schrTP schriftliche Teilprüfung
StA Studienarbeit
steuerbar behandelt, ist
die Leistung bei Zufluss i.S.v. § 11 EStG in voller Höhe nachgelagert steuerbar und –
pflichtig; ein Versorgungsfreibetrag i.S.v. § 19 Abs. 2 Satz 3 EStG wird grundsätzlich
[...] Anwartschaftsphase beitragsfrei, da sie kein Arbeitsentgelt i.S.v. § 14 SGB IV
darstellt. Die nun gezahlte Leistung stellt Arbeitsentgelt i.S.v. § 14 SGB IV dar
und unterliegt daher der Verbeitragung [...] Strategien im Kampf um die besten Köpfe.
3
Vgl. Bundesgesetzblatt Teil I 1974 Nr. 139 vom 21.12.1974 S. 3610.
page
4
ausscheiden, dennoch zumindest einen teilweisen Anspruch auf ihre
program.
4. The IMF’s signaling role (i.e. the IMF’s “seal of approval” on a country’s reform policies)
is not crucial to generate a catalytic process. Instead, it is the IMF’s monitoring role that [...] its fiscal
stance.22
The huge financial resources that would be needed to finance Italy’s and Spain’s
sovereign debt if these economies had to leave capital markets triggered a reaction of G-20 [...] analysis concentrates on the
involvement of the IMF in the adjustment programs as well as on the IMF’s role in the
monitoring of the countries in crisis.
The IMF and prominent representatives of
program.
4. The IMF’s signaling role (i.e. the IMF’s “seal of approval” on a country’s reform policies)
is not crucial to generate a catalytic process. Instead, it is the IMF’s monitoring role that [...] its fiscal
stance.22
The huge financial resources that would be needed to finance Italy’s and Spain’s
sovereign debt if these economies had to leave capital markets triggered a reaction of G-20 [...] analysis concentrates on the
involvement of the IMF in the adjustment programs as well as on the IMF’s role in the
monitoring of the countries in crisis.
The IMF and prominent representatives of
program.
4. The IMF’s signaling role (i.e. the IMF’s “seal of approval” on a country’s reform policies)
is not crucial to generate a catalytic process. Instead, it is the IMF’s monitoring role that [...] its fiscal
stance.22
The huge financial resources that would be needed to finance Italy’s and Spain’s
sovereign debt if these economies had to leave capital markets triggered a reaction of G-20 [...] analysis concentrates on the
involvement of the IMF in the adjustment programs as well as on the IMF’s role in the
monitoring of the countries in crisis.
The IMF and prominent representatives of
Hochschulgesetz (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK), zuletzt
geändert durch § 1 des Gesetzes vom 24. Juli 2020 (GVBl. S. 382), in Verbindung mit § 1 Abs. 2
der Rahmenprüf [...] die Fachhochschulen (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S.
686, BayRS 2210-4-1-4-1 WK), zuletzt geändert durch Verordnung vom 6. August 2010 (GVBl S.
688), in ihrer jeweils geltenden Fassung, erlässt die [...] oder Modulteilprüfung gilt im
Sommersemester 2021 als wirksamer Rücktritt; § 7 Abs. 4 S. 2 APO bzw. § 32 Abs. 1 S. 2
ASPO findet insoweit keine Anwendung. (vgl. § 9 Abs. 2 RaPO). 2Die Anmeldung zu den
Gewichtung
0,4
s. MH 0,6
W1
Betriebswirtschaft
und
Rechnungswesen 2 2 1 SU, Ü
schrP, 60 –
120
und/oder LN
Gewichtung
0,6
s. MH 0,4
s. MH
[...] ted 2012-05-07T11:49:30Z
Microsoft Word - Amtsblatt Nr. 2012-2.doc
page
A M T S B L A T T
DER HOCHSCHULE AMBERG-WEIDEN
07 [...] Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des Bayerischen
Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die Hochschule Amberg-
Weiden folgende Satzung:
§ 1
Die
______________________
Name des/der Verbraucher(s)_____________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)__________________________________________________________ [...] ________
Ort, Datum: _____________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s)
(nur bei Mitteilung auf Papier) _____________________________
(*) Unzutreffendes streichen
Vgl. Paine 1997, S. 335; Kaptein/Wempe 2002, S. 92; Maak 2008, S. 358.
8 Vgl. Calhoun 1995, S. 235; Pollmann 2005, S. 85; Worden 2003, S. 35.
9 Vgl. Maak 2008, S. 258f; Worden 2003, S. 34.
page [...] Paine 1997, S. 336.
11 Paine 1994, S. 111.
12 Siehe zu erforderlichen Elementen und Maßnahmen im Integrity Management ausführlich Schöttl 2018, S.
179ff.
13 Vgl. u.a. Paine 1994, S. 111.
[...]
14 Vgl. u.a. Worden 2003, S. 43; Maak 2008, S. 362.
page
Prof. Dr. Lisa Ranisch Integrität in der Coronakrise
5
LATEX7 für das Verfassen der Arbeit wird unterstützt
1Vgl. Smith, Stosic und Kovacevic 2014, insb. S. 1 – 2.
2www.oth-aw.de/etz90.
3Vgl. Teichmann und Wimmer 2018, hier wird eine sehr gute Übersicht v [...] Stand
der Technik wieder. Am Standort Amberg in der Bibliothek verfügbar.
5Vgl. Hütker 2016, insb. S. 41 ff für eine anschauliche Beschreibung des Messaufbaus bzw. der Applikation der
Sensorik. Pf [...] buchreihe Energie. Gräfeling und Köln: Technischer Verlag Resch und Verlag TÜV Rheinland
GmbH. Kap. 6, S. 203–260.
Hütker, Jan (2016). “Energiewandlung in trockenlaufenden Schraubenmotoren”. Diss. Technische
Research in Science Education, 47(3), 559–578.
Hidi, S. (2006). Interest: A unique motivational variable. Educational research review, 1(2), 69-82.
Hidi, S. & Renninger, A. (2006). The four-phase model of [...] Allgemeine Experimentelle Psychologie (pp. 431–470). Stuttgart: Gustav Fischer.
Foertsch, C., Werner, S., Dorfner, T., von Kotzebue, L., & Neuhaus, B. J. (2017). Effects of cognitive activation in biology [...] of interest development. Educational Psychologist, 41(2), 111–127.
Hidi, S., Renninger, A. & Krapp, A. (2004). Interest, a motivational construct that combines affective and cognitive functioning. In D.
92224 Amberg
Quellen:
(1) Kunststoffe 6/10 S. 56-57 bzw. 9/10 S.133 - 135, Hanser Verlag,
(2) Kunststoffe 11/10 S. 12 -15 bzw. 2/11 S. 50 - 51, Hanser Verlag
(3) http://www.ict.fraunhofer [...] de/fhg/Images/Flyer_Explosive_Embossing_tcm137-
164217.pdf
(4) KI Luft- und Kältetechnik 12/2002, S. 572 – 576, Hüthig
(5) http://www.anl.gov/pse/pdfs/success_stories/bacteria_machines.pdf
Creating competence for the future
page
F a c h h o c h s c h u l e
I n g o l s t a d t
U n i v e r s i t y o f
App l i ed Sc iences
Arbeitsberichte
Working Papers
[...] term structure of bond rates:
(1) ( , )= +l s
t t tr r rp l z
where rl
t is the real long-term rate, rs
t is the real short-term rate, l and s are the terms
of the bonds, zt is a set of variables [...] 95 13.50) 0.13 0.54 0.21
1.89 1.17
− − −
−
Δ = − ⋅ − − + + Δ + Δ − Δ
+ − +
l l s e l s
t t t t t
t t t
i i i i i
ism ism
π
μ
sample: 1986:01-2005.09; R² = 0.30; SE =
Hochschulgesetz –
BayHZG) vom 09. Mai 2007 (GVBl S. 320, BayRS 2210-8-2-WFK), zuletzt geändert durch § 3 des Gesetzes vom 23.
Februar 2011 (GVBl. S. 102), erlässt die Hochschule Amberg-Weiden im Einvernehmen [...] true
pdf:docinfo:created 2011-04-19T07:47:01Z
Amtsblatt Nr. 2011-2
page
A M T S B L A T T
DER HOCHSCHULE AMBERG-WEIDEN
19 [...] 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des Bayerischen
Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die Hochschule
Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Die
Lager-Palette quer statt längs
z.B. [GÖR-00, S.24]
„Der Kommissionierer kann sich die optimale
Arbeitshöhe einstellen …“
Logistik für Unternehmen 1/2-2010, S. 27
„…automatische Höhenanpassung der [...] 2
0
5
/2
0
0
3
0
3
/2
0
0
4
2
0
0
5
2
0
0
6
2
0
0
7
2
0
0
8
1
0
0
0
E
rw
e
rb
s
tä
ti
g
e
15 bis <35 Jahre
35 bis <50 Jahre
50 bis <65 Jahre
page
Prof. Dr.-Ing [...] belastbare Personen möglich,
„Gestaltungsmaßnahmen sind angezeigt“
z.B. Anzahl Hebe-/Umsetzvorgänge (< 5 s) pro Tag:
≥ 1000 � Max.-Wichtung 10
a) Körperhaltung (möglichst aufrecht, nicht verdreht)
b) Position
Ratschläge, um Betrügermails
zu enttarnen. Tipps und Tricks zu Win
dows (S. 4), Smartphone (S. 5) und WLAN
Router (S. 6) runden das Paket ab.
Auch nach Feierabend haben es Be
trüger auf Ihr Geld [...] wortmanager benutzen (siehe S. 15). Und
noch ein guter Rat: Bewegen Sie sich vor
sichtig auf den üblichen Messenger
diensten (S. 9) sowie diversen Social
MediaPlattformen (S. 11) und glauben Sie
nicht [...] Geld abgesehen, seien Sie
also achtsam bei Transaktionen im Brow
ser (S. 10), vor allem wenn Sie Überwei
sungen via Onlinebanking (S. 12) erledi
gen. Nutzen Sie immer eine ZweiFaktor
Authentifizierung
wurde auf 30°, 45°, 60° und 70° ein-
gestellt und die Geschwindigkeit auf 20 mm/s, 25 mm/s,
28 mm/s, 30 mm/s und 35 mm/s. Es wurde eine kommer-
zielle Silber-Palladium-Leiterpaste auf Aluminiumoxid-
Substrat [...] QoS-Vorhersage und Flugrou-
tenplanung.
Abbildung 1: In-Flight-QoS-Messsystem, montiert auf eine handels-
übliche Drohne.
3 QoS-basierte Flugroutenplanung
Aufbauend auf den erhobenen QoS-Me [...] und für
gesellschaftlichen Zusammenhalt
starkmachen.
vr-nopf.de
D U A L E S S T U D I U M – V E R B U N D S T U D I U M
NEU IN 2024: VERBUNDSTUDIUM MIT CHEMIKANT (M/W/D) ALS AUSBILDUNGSBERUF
"Medieninformatik" (MI)
Semester Semester
7 7
Modul
C
P
SW
S
C
P
SW
S
Modul
C
P
SW
S
C
P
SW
S
Studienabschnitt 1 Studienabschnitt 1
Datenverarbeitungssysteme 5