Siemens2)
Prof. Dr. Wolfgang Renninger3)
1) Siemens AG
I&S GIO OI C
Nürnberger Str. 74
D-91052 Erlangen
2) Siemens AG
I&S GIO OI 1
Schuhstr. 60
D-91052 Erlangen
3) University of [...] 2
Preamble
Business Process Management (BPM) is one of the outstanding issues in today′s business
management discussions. Due to the availability of sophisticated information technology [...] those who act as early
adopters. Back in 1995 Gartner Inc. first described this effect with it′s “Hype Cycle”. Ac-
tually in their Hype Cycle for Emerging Technologies 2005 they placed BPM technology
Siemens2)
Prof. Dr. Wolfgang Renninger3)
1) Siemens AG
I&S GIO OI C
Nürnberger Str. 74
D-91052 Erlangen
2) Siemens AG
I&S GIO OI 1
Schuhstr. 60
D-91052 Erlangen
3) University of [...] 2
Preamble
Business Process Management (BPM) is one of the outstanding issues in today′s business
management discussions. Due to the availability of sophisticated information technology [...] those who act as early
adopters. Back in 1995 Gartner Inc. first described this effect with it′s “Hype Cycle”. Ac-
tually in their Hype Cycle for Emerging Technologies 2005 they placed BPM technology
evaluiert und erforscht. Webers Überlegungen, dass es eine „innere
Verwandtschaft“ [Weber, 1988, S. 29] zwischen der modernen kapitalistischen Kultur und
dem protestantischen Ethos, der Rationalisierung [...] modernen Kapitalismus vergleichbares
Wirtschafts- und Kulturleben ausgebildet hat [Weber, ebenda, S. 17-30 und 512-536]. (Über
die Entwicklung in China, die kulturelle Neuausrichtung des Systems und [...] Erwerbsleben, der Erfolg im Beruf als Zeichen ihrer Auserwähltheit. [Vgl.:
Gertenbach et.al., 2009, S. 25]. Weber sieht in den Eigentümlichkeiten dieser Religion den
Kontext zum Kapitalismus. Der K
evaluiert und erforscht. Webers Überlegungen, dass es eine „innere
Verwandtschaft“ [Weber, 1988, S. 29] zwischen der modernen kapitalistischen Kultur und
dem protestantischen Ethos, der Rationalisierung [...] modernen Kapitalismus vergleichbares
Wirtschafts- und Kulturleben ausgebildet hat [Weber, ebenda, S. 17-30 und 512-536]. (Über
die Entwicklung in China, die kulturelle Neuausrichtung des Systems und [...] Erwerbsleben, der Erfolg im Beruf als Zeichen ihrer Auserwähltheit. [Vgl.:
Gertenbach et.al., 2009, S. 25]. Weber sieht in den Eigentümlichkeiten dieser Religion den
Kontext zum Kapitalismus. Der K
(BayHSchG) vom
23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK) i.V.m. Art. 5 Abs. 7 und Art. 9 des
Bayerischen Hochschulzulassungsgesetzes (BayHZG) vom 09.05.2007 (GVBl S. 320,
BayRS 2210-8-2-WFK) und § [...] an den staatlichen Hochschulen in Bayern
(Hochschulzulassungsverordnung-HZV) vom 01.08.2007 (GVBl S. 401 BayRS 2210-8-2-1-
1-WFK) in der jeweils gültigen Fassung, erlässt die Hochschule für Angewandte
Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz
1 des Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS 2210-1-1-
WFK) erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung: [...] und
Dienstleistungsmanagement an der Hochschule Amberg-Weiden vom 05. Juni 2008
(Amtsblatt 3/2008 S. 23) zuletzt geändert durch Satzung vom 21. November 2013, wird wie
folgt geändert:
1. In der [...] „E-Commerce Management“
eingefügt.
1 2 3 4 5 6 7 8 9
lfd.
Nr.
Modulgruppe/Modul SWS ECT
S
Art der Lehr-
Veranstaltun
g
Prüfungen
Noten-
Gewicht
Ergänzende
Regelungen
Economics and quantitative methods
5 4 SU, Ü Kl 90 1
D
ig
ita
l B
us
in
es
s
Ec
on
om
ic
s
an
d
Le
ad
er
sh
ip
C1
Digital Finance - Anwendungen und Methoden/
Digital [...] Satz 1, Art. 61 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 8 des
Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WK) in der jeweils gülti-
gen Fassung erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule [...] Ergänzung der Rahmenprüfungsordnung
für die Fachhochschulen in Bayern (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen Stu-
dien- und Prüfungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule
nno-
vationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022) (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Geset-
zes vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist erlässt die Hochschule Amberg-Weiden [...] Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022
(GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes vom 23. De-
zember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist, erlässt die Ostbayerische
king.jpg&imgrefurl=http://banking-expert.org/online-banking-mit-der-deutschen-bank&usg=__5hOmSoW6mcS0K62nvTvbiorXt3A=&h=238&w=238&sz=16&hl=de&start=2&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=th38uNn4qrY46M:&tbnh=109& [...] king.jpg&imgrefurl=http://banking-expert.org/online-banking-mit-der-deutschen-bank&usg=__5hOmSoW6mcS0K62nvTvbiorXt3A=&h=238&w=238&sz=16&hl=de&start=2&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=th38uNn4qrY46M:&tbnh=109& [...] king.jpg&imgrefurl=http://banking-expert.org/online-banking-mit-der-deutschen-bank&usg=__5hOmSoW6mcS0K62nvTvbiorXt3A=&h=238&w=238&sz=16&hl=de&start=2&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=th38uNn4qrY46M:&tbnh=109&
2013, 37, 40
31 Hey/Maiterth/Houben, Zukunft der Vermögensbesteuerung, IFSt-Schrift Nr. 483, 2012, S. 28, S. 42; nicht so Kube Hanno,
Verfassungsrechtlicher Rahmen von Vermögenssteuer und Vermögensabgabe [...] München
23. Hey/Maiterth/Houben, Zukunft der Vermögensbesteuerung, IFSt-Schrift Nr. 483, 2012, S. 28,
S. 42
24. Hirdina, Ralph, Rechtliche Überlegungen zu den Euro-Rettungsschirmprogrammen und den [...] und den jüngsten geldpolitischen
Maßnahmen der EZB, Weidener Diskussionspapiere Nr. 41, Juni 2014, S. 13, 14
page
6
regelte. Nach § 21 BBankG durfte die Deutsche Bundesbank zur
entsprechend ein Jahr beträgt. S0
ber
= S0 - De-rft
gibt dabei für den Emissionstag einen um die während der Laufzeit anfallenden
Dividendenzahlungen D bereinigten Kurs S0 des Basiswertes wieder [...]
die Emittenten als Basispreis den Kurs des Basiswertes am Emissionstag (K = S0),
womit sich dann BV gerade als N/S0 ergibt.
Da die in einer Aktienanleihe implizit enthaltene Short-Position in [...] e
Broadie, M., Glasserman, P. & Kou, S. (1997). A continuity correction for discrete
barrier options. Mathematical Finance (7.4), 325-349.
Burth, S., Kraus, T. & Wohlwend, H. (2001). The pricing
Infektionsrisiko für Bürger aus,
Stellungnahme der Deutschen Bundesbank vom 17.3.2020.
Cheney, J.S. & S.L.W. Rhine (2006), How Effective Were the Financial Safety Nets in the
Aftermath of Katrina?, Discussion [...] Haasl, T., A. Paulson & S. Schulhofer-Wohl (2018), Understanding the Demand for Currency
at Home and Abroad, Federal Reserve Bank of Chicago, Essays on Issues No. 396.
Hakkio, C. S. (2009), Global Inflation [...] Troika haben?
von Thomas Jost
67 Does Microfinance have an impact on borrower’s consumption patterns and women’s
empowerment?
von Charlotte H. Feldhoff, Yi Liu und Patricia R. Feldhoff
date 2020-06-29T06:38:19Z
pdf:PDFVersion 1.3
xmp:CreatorTool PFU ScanSnap Manager 6.5.61 #S510
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:modify_annotations [...] 10
Last-Save-Date 2020-06-29T06:38:19Z
pdf:docinfo:creator_tool PFU ScanSnap Manager 6.5.61 #S510
pdf:docinfo:custom:MetadataDate D:20200629073819+01'00'
access_permission:fill_in_form true
date 2023-11-20T07:03:22Z
pdf:PDFVersion 1.3
xmp:CreatorTool PFU ScanSnap Manager 5.5.10 #S1500
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:modify_annotations [...] 34
Last-Save-Date 2023-11-20T07:03:22Z
pdf:docinfo:creator_tool PFU ScanSnap Manager 5.5.10 #S1500
pdf:docinfo:custom:MetadataDate D:20231116160433+01'00'
access_permission:fill_in_form true
date 2021-06-08T11:06:29Z
pdf:PDFVersion 1.3
xmp:CreatorTool PFU ScanSnap Manager 5.5.10 #S1500
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:modify_annotations [...] 1c
Last-Save-Date 2021-06-08T11:06:29Z
pdf:docinfo:creator_tool PFU ScanSnap Manager 5.5.10 #S1500
pdf:docinfo:custom:MetadataDate D:20210608120629+01'00'
access_permission:fill_in_form true
date 2021-06-08T11:06:16Z
pdf:PDFVersion 1.3
xmp:CreatorTool PFU ScanSnap Manager 5.5.10 #S1500
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:modify_annotations [...] 0d
Last-Save-Date 2021-06-08T11:06:16Z
pdf:docinfo:creator_tool PFU ScanSnap Manager 5.5.10 #S1500
pdf:docinfo:custom:MetadataDate D:20210608120616+01'00'
access_permission:fill_in_form true
date 2022-08-29T09:04:54Z
pdf:PDFVersion 1.3
xmp:CreatorTool PFU ScanSnap Manager 5.5.10 #S1500
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:modify_annotations [...] e8
Last-Save-Date 2022-08-29T09:04:54Z
pdf:docinfo:creator_tool PFU ScanSnap Manager 5.5.10 #S1500
pdf:docinfo:custom:MetadataDate D:20220829105646+01'00'
access_permission:fill_in_form true
date 2021-03-16T16:30:53Z
pdf:PDFVersion 1.3
xmp:CreatorTool PFU ScanSnap Manager 6.5.61 #S1500
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:modify_annotations [...] eb
Last-Save-Date 2021-03-16T16:30:53Z
pdf:docinfo:creator_tool PFU ScanSnap Manager 6.5.61 #S1500
pdf:docinfo:custom:MetadataDate D:20210316125821+01'00'
access_permission:fill_in_form true
bayerischer Hochschulen
Fo
to
s:
d
us
an
pe
tk
ov
ic
1,
A
le
xa
nd
er
R
at
hs
,
M
ex
Ch
ris
s
| A
do
be
S
to
ck
annotation https://www.u
und Kovacevic 2014, insb. S. 1 – 2.
2www.oth-aw.de/etz90.
3Vgl. Heinz und Mentzendorff 1985 für eine allgemeine Einführung zu den Schraubenmaschinen, vgl. Hütker 2016,
S. 1–23 für eine sehr anschauliche [...] Energie. Gräfeling und Köln: Technischer Verlag Resch und Verlag TÜV Rhein-
land GmbH. Kap. 6, S. 203–260.
Hütker, Jan (2016). “Energiewandlung in trockenlaufenden Schraubenmotoren”. German. Diss
first name: _____________________________________________________
Bachelorabschluss | Bachelor’s degree: ______________________________________________________
Interesse an folgenden Themengebieten [...] first name: _____________________________________________________
Bachelorabschluss | Bachelor’s degree: ______________________________________________________
Interesse an folgenden Themengebieten [...] accordance with the cooperation agreement, the necessary resources
will be provided by the partner(s) (at their own expense) (Section 4.b. in conjunction with Section 8 of
the agreement).
____
International Symposium “Water and Supply for All”,Ber-
ching, Proceedings, S.341-347
Bischof, F., Frommann, C., Reber, S., Branner, W. (2006): Neue Entwicklungen im
Bereich von Rechen, Sieben sowie [...] Tagungsband, 41. Essener Tagung, Band 211, S. 6/1-6/13
Hattermann, F.F. (2008): Klimawandel und Wasserressourcen, Tagungsband, 41.
Essener Tagung, Band 211, S. 1/1-1/12
Hippen, A. (2001): Einsatz [...] Abfalltechnik, Leibniz-Universität Han-
nover, Band 135.
Bujalance, L., Wichern, M., Netter, T., Paris, S., Bischof, F., Martinez, D., Horn, H.
(2008): Increasing methane yield in municipal wastewater treatment
zes vom 23. Mai 2006 (GVBl S 245, BayRS 2210-1-1-WFK) in der jeweils gültigen Fassung und Art. 10 Satz 2
Bayerisches Hochschulzulassungsgesetz (BayHZG) vom 09. Mai 2007 (GBVI S. 320) in der jeweils gültigen [...] Modulprüfung
Gewicht
für Zeugnis-
gesamtnote
D
ig
it
a
l B
u
si
n
es
s
Fu
n
ct
io
n
s
F1
Innovation und Design/
Innovation and Design
5 4 SU, Ü ÜbL 1
F2
Pro [...] Economics and quanitative methods
5 4 SU, Ü Kl 1
D
ig
it
al
B
u
si
n
es
s
Ec
o
n
o
m
ic
s
an
d
Le
ad
er
sh
ip
C1
Digital Finance - Anwendungen und Methoden/
zes vom 23. Mai 2006 (GVBl S 245, BayRS 2210-1-1-WFK) in der jeweils gültigen Fassung und Art. 10 Satz 2
Bayerisches Hochschulzulassungsgesetz (BayHZG) vom 09. Mai 2007 (GBVI S. 320) in der jeweils gültigen [...] Modulprüfung
Gewicht
für Zeugnis-
gesamtnote
D
ig
it
a
l B
u
si
n
es
s
Fu
n
ct
io
n
s
F1
Innovation und Design/
Innovation and Design
5 4 SU, Ü ÜbL 1
F2
Pro [...] Economics and quanitative methods
5 4 SU, Ü Kl 1
D
ig
it
al
B
u
si
n
es
s
Ec
o
n
o
m
ic
s
an
d
Le
ad
er
sh
ip
C1
Digital Finance - Anwendungen und Methoden/
Aufl., Stuttgart, S. 7
Lüder , Klaus (2001): Neues öffentliches Haushalts- und Rechnungswesen, Anforderungen,
Konzept, Perspektiven, Berlin, S. 35f
Grimberg , M/ Bauer, A./ Boose, S./ Flügge, K./ Frosch [...] omik, VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 29f
Heuer, Carl-Heinz (2008): Die Bewertung von Kunstgegenständen, in: Neue Juristische
Wochenschrift, 11/08, S. 689f
Lüder, Klaus (1992): Konzeptionelle [...] Value of Culture, Springer Verlag, S.9f
Stein, Bärbel, Franke, Rainer (2005): Bewertung von Kunst- und Kulturgütern in
kommunalen Bilanzen, in: Der Gemeindehaushalt, S. 270f
Thiedt, Matthias (2004): Wie