(BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK) i.V.m. § 1 Abs. 2 der
Rahmenprüfungsordnung für die Fachhochschulen (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686, BayRS 2210-4-1-
4-1-WFK) in [...] pdf:docinfo:created 2016-02-26T07:04:48Z
Microsoft Word - Amtsblatt Nr. 2016-1.doc
page
A M T S B L A T T
DER OSTBAYERISCHEN [...] 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des Bayerischen
Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (Göbl S. 245, Bayers 2210-1-1-WFK) erlässt die Ostbayerische
Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
(GVBI S. 245),
zuletzt geändert durch § 2 ÄndG vom 9. 7. 2012 (GVBl S. 339), in Verbindung mit § 8 Satz 1 der Bayerischen
Hochschulleistungsbezügeverordnung (BayHLeistBV) vom 14. Januar 2011 (GVBl S. 50) [...] pdf:docinfo:created 2016-04-15T04:54:07Z
Microsoft Word - Amtsblatt Nr. 2016-2.doc
page
A M T S B L A T T
DER OSTBAYERISCHEN [...] Satz 2 der Bayerischen Hochschulleistungsbezügeverordnung (BayHLeistBV) vom 14. Januar 2011
(GVBl S. 50) hat die Hochschulleitung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden mit Beschluss
Hochschulzulassungsgesetz – BayHZG) vom 09. Mai 2007 (GVBl S. 320, BayRS 2210-8-2-WFK), zuletzt geändert
durch Gesetz vom 24. Juli 2015 (GVBl. S. 301), erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule [...] access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:created 2017-02-22T08:51:12Z
page
A M T S B L A T T
DER OSTBAYERISCHEN
vom 23.02.2017
Aufgrund von Art 13 Abs. 1 S. 2 in Verbindung mit Art. 5 Abs. 4 des Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai
2006 (GVBI S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die Ostbayerische [...] angewandte Wissenschaften Fachhochschule Amberg-Weiden und Deggendorf vom 8. Mai 2008
(Amtsblatt Nr. 2 S. 15) zuletzt geändert durch Satzung vom 4. April 2012, wird wie folgt geändert:
1. In der Anlage [...] Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des Bayerischen
Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die Hochschule Amberg-
Weiden folgende Satzung:
§ 1
Die
Just follow the
signs or ask staff if you´re unsure where
to go.
DI
G
IT
AL
CA
M
PU
S
Amberg
conference site
parking lot OTH
chargeable without parking pass
parking lot
chargeable
F.; Meuler, S. “DESAR- A pilot system in Huber Administration Building.
In: Tagungsband des Huber-Desar-Smposiums vom 14.7.2004
[6] Bischof, F.; Meuler, S.; Hackner, T.; Reber, S. „Einsatz und
min 50 Ergänzung Modulhandbuch AWPM/SSW (WS 2021/22)
Aktuelle Themen der Energiewirtschaft Prof. Dr. S. Prechtl 2 alle 1 Klausur 60 min 50 Ergänzung Modulhandbuch AWPM/SSW (WS 2021/22)
Technische Akustik
für Ingenieure J. Wolf 2 alle 3 Klausur 60 min 50 x
Aktuelle Themen der Energiewirtschaft Prof. Dr. S. Prechtl 2 alle 1 Klausur 60 min 50 Ergänzung Modulhandbuch AWPM/SSW (WS 2022/23)
New Work ganz praktisch
Modulbeschreibung zu finden ist
Anzahl
Anmeldungen
Aktuelle Themen der Energiewirtschaft Prof. Dr. S. Prechtl 2 alle 1 Kl 60 min 50 Ergänzung MHB AWPM/SSW (WS 2023/24)
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
18
W
iSe
18
/19
So
Se
19
W
iSe
19
/20In
co
m
in
gs
na
ch
S
em
es
te
r u
nd
S
ta
tu
s
Summer Winter Schools
Austauschstudierende
Internat. Vollzeitstudierende [...] W
iSe
18
/19
So
Se
19
W
iSe
19
/20
O
ut
go
in
gs
na
ch
S
em
es
te
r u
nd
S
ta
tu
s
Auslandsstudium Auslandspraktikum
Summer Winter Schools
60 55
76
60 [...] Leitung: Dr. Holubová, Geschäftsführung : M. Mure
Assistenz: P. König, Lehrkraft für Russisch (50%): S. Naumenko
Bachelor International Business
Fakultät BW
Prof. Dr. rer. Pol. Denise Fischer / Dr
Fassung der Bekanntmachung vom 11. November 1986
(GVBl. S. 349, BayRS 2035-1-F), das zuletzt durch § 9 des Gesetzes vom 18. Mai
2018 (GVBl. S. 286) geändert worden ist, gewählten Jugendvertretungen [...] Wahlen zu den
Personalvertretungen 2016 (WahlPersV2016Bek) vom 12. Oktober 2015 (FMBl.
S. 282, StAnz. S. 45) verwiesen.
Mustervordrucke
1Zur Erleichterung der Wahlen, die nach dem BayPVG
Details: Team von Studierenden aus OTH Amberg-Weiden und
OTH Regensburg
Digitalisierung: Fitness für‘s Gehirn durch VR
Auszeichnungen: - EXIST-Gründerstipendium
- FLÜGGE-Förderung (Bayern)
- Hochsc
Antrag möglichst umfassend aus und schicken ihn
o nach Ausdruck und handschriftlicher Ergänzung (s. o.) mit den erforderlichen zusätzlichen Unterlagen
per Post an die Ostbayerische Technische Hochschule
E-Mail: karoline.gajeck@stadtwerke-amberg.de
Ort, Datum, Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten
annotation mailto:datenschutz@stadtwerke-amberg.de mailto:datens
Betreff „terp10 – Kursanmeldung“ ab 23.11.18 (9 Uhr) ausschließlich per E-Mail
an Frau Susanne Grundler (s.grundler@oth-aw.de) und fügen Sie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bei.
Für Studierende
Creation-Date 2024-12-20T09:50:32Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Antennencharakteristik.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
should help you navigate through the application process: Please select one (or more) study programme(s) you would like to study at OTH Amberg-Weiden. All our programmes are listed in the Applicants’ Portal
Personal data:
Family name: ______________________________________________________
First name(s): ______________________________________________________
Date of birth: ________________________
Personal data:
Family name: ______________________________________________________
First name(s): ______________________________________________________
Date of birth: ________________________
_____________________________________
Place and date Student´s signature
_____________________________________
Student´s full name in block capitals
____________________ _____________ [...] ___________________
Place and date M.A. Cornelia Oszlonyai
Programme Coordinator, Bachelor´s degree in
International Business
680.67s
596.20s
466.80s
162.69s
137.07s
98.87s
53.40s
20.47s
20.09s
13.48s
13.43s
11.44s
6.09s
5.92s
5.38s
4.51s
4.12s
3.87s
3.86s
3.27s
2.72s [...] 2.5 g/s 42 ◦C 10 ◦C
3.5 g/s 48 ◦C 35 ◦C
4.5 g/s 54 ◦C 45 ◦C
5.5 g/s
a:This point was not measured for ϑτ = 54 ◦C
do = 22 mm, ϑin = 120 ◦C
L Ṁ ϑτ ϑKW
1.85 m 2.5 g/s 42 ◦C 25 ◦C
a3.2 g/s 48 ◦C [...] 8.5 g/s 54 ◦C
10 g/s
a:Dieser Massenstrom wurde beiϑτ = 54 ◦C
do = 18 mm, ϑin = 120 ◦C
L Ṁ ϑτ ϑKW
1.89 m 1 g/s 42 ◦C 35 ◦C
2 g/s 48 ◦C
3 g/s 54 ◦C
4 g/s
A. Condensation in corrugated tubes
OTH Student Cinema (Movie s) Cultural and Leisure Time Activities
OTH Student Cinema (Movie s) Cultural and Leisure Time Activities
were taken.
The difference between simulated
(Vsimulation = 0.450 m/s) and measured air
velocities (Vmeasurement = 0.420 m/s) was
found to be less than 7% (see Figures
4 and 5). The simulated values [...] Amberg-Weiden in Germany, for teaching
and research purposes. The high-tech
OR enhances the university’s Medical
Engineering programs and acts as an
innovation center for the regional health
industry. The [...] OR and assess
the effectiveness of various ventilation
techniques. After verifying the simulation’s
air velocities and temperatures against
experimental data, the infl uence of OR
imaging devices
ersichtlich, dass die in der Simulation
berechnete Luftgeschwindigkeit von 0,450 m/s mit den
Messwerten von 0,420 m/s nahezu identisch ist. Der
page
155
Schlussfolgerung
Die Ergebnisse