n US-Daten zurück-
gegriffen:1) Die zehnjährige US-Rendite,
den dreimonatigen Geldmarktzins, als Maß
für die Inflationserwartungen die Jahres-
page
Kreditwesen 3 / 2007 · S. 27 / 129
P [...] + -
Je größer GVZTQ, desto besser die Progno-
següte. Eine Prognose wird gemäß diesem
Maß dann als besonders schlecht beurteilt,
wenn sie bei großen Zinsänderungen die
falsche Zinsrichtung [...] rt. Falsche und
richtige Zinsrichtungsvorhersagen bei klei-
nen Zinsänderungen fallen bei diesem Maß
also nicht sonderlich ins Gewicht. Dahinter
steht die Idee, dass es auf den Märkten als
besonders
abgedeckt ist. Das Mindestreserve-Soll ist den Banken aber
16
page
Zentralbank, σ ist ein Maß für den Grad der Unsicherheit der Zahlungsströme (z.B. durch die
autonomen Faktoren) und F eine [...] hen (NK) Modellen
folgendermaßen: Senkt die Zentralbank den Geldmarktzins über das "neutrale" Maß hinaus,
fällt der Realzins und die Konjunktur wird angeregt, d.h. x steigt (siehe (12)). Darauf
Bertl (Abteilungsleiter DPMA) und Herrn Dr. Sa-
cher (DPMA) statt, deren Ziel es war, gemeinsam Maß-
nahmen zur Förderung der Patentaktivitäten bei kleinen
und mittelständischen Unternehmen zu erarbeiten
e fragment (mass 96) supports our
IR study for the model reactor.
In the headspace of a supercapacitor which was
continously charged at 2.5 V and 70 °C, mass 44 and
fluoride (mass 19) could be [...]
ethylene (mass 28), formed by splitting of the
quarternary ammonium salt by a HOFFMANN
elimination. The byproduct triethylamine and the
tertiary amine radical CH3(C2H5)N=CH2
+ (mass 72)
were found [...] which was immersed in
the electrolyte. The mass spectrum in Figure 10
shows deposits of [(C2H5)4N]BF4 and a mixture of
hydrocarbons with long chains (mass 300 to 700).
Besides the expected Al+ signal
die Mitarbeit an Medien-
projekten angeboten. Die Studierenden müssen unter diesen Angeboten nach Maß-
gabe der Studienpläne eine bestimmte Auswahl treffen. Die gewählten Projekte wer-
den wie Pflichtmodule
kontinuierlich aufwertete, erscheint es nicht unplausibel, die
tatsächliche Wechselkursentwicklung als Maß fur den erwarteten Wechselkursverlauf zu nehmen.
page
dem zweiten Drittel der achtziger
= 3,6 MJ
Tabelle 4 zeigt flüssigen Wasserstoff als kompaktes Speichermittel. wenn es um
die Masse geht: 120 MJ/kg gegenüber 44,5 MJ/kg bei Benzin! Kohle und Ben-
zin speichern die meiste Energie im
% und die Stickoxid-Emissio-
nen (NOx) um 69 % reduziert werden können. Insgesamt hätten sich die Maß-
nahmen zur Reduzierung der Luftschadstoffe als rentabel erwiesen – und die
vorhergesagten Kosten [...] leichtere Elektromotor profitiert von der
Momentenwandlung durch das nachgeschaltete Getriebe. Die Masse eines
Elektromotors nimmt etwa proportional zum Motormoment zu.
Parallelhybride eignen sich für [...] wasserfreien Brennstoffes (in kJ/kg)
Brennwert Verbrennungswäme (in kJ/kg)
Dichte volumenbezogene Masse (0,720 ... 0,775 kg/ℓ)
Octanzahl Klopffestigkeit von Ottokraftstoffen (Super: ROZ 95)98.
Siedeverlauf
Fernsehen. Wir berücksichtigen ausschließlich die Entfernung der am Spiel beteiligten Städte
als Maß für die Opportunitätskosten der auswärtigen Fans.
Die äußeren Bedingungen am Spieltag und Spielort [...] Vorspieltag und sd(p)
entsprechend für die Standardabweichung der erzielten Punkte steht. U2 kann als Maß für die
Ausgeglichenheit der Liga insgesamt bzw. als Unsicherheitsmaß bzgl. des Ausgangs der
Fernsehen. Wir berücksichtigen ausschließlich die Entfernung der am Spiel beteiligten Städte
als Maß für die Opportunitätskosten der auswärtigen Fans.
Die äußeren Bedingungen am Spieltag und Spielort [...] Vorspieltag und sd(p)
entsprechend für die Standardabweichung der erzielten Punkte steht. U2 kann als Maß für die
Ausgeglichenheit der Liga insgesamt bzw. als Unsicherheitsmaß bzgl. des Ausgangs der
Fernsehen. Wir berücksichtigen ausschließlich die Entfernung der am Spiel beteiligten Städte
als Maß für die Opportunitätskosten der auswärtigen Fans.
Die äußeren Bedingungen am Spieltag und Spielort [...] Vorspieltag und sd(p)
entsprechend für die Standardabweichung der erzielten Punkte steht. U2 kann als Maß für die
Ausgeglichenheit der Liga insgesamt bzw. als Unsicherheitsmaß bzgl. des Ausgangs der
Chancen zur Biomassenutzung.
Die hauseigene Vergasungsanlage er-
zeugt Holzgas aus ca. 10 kg Bio-
masse/Stunde für die Nutzung in einem
Blockheizkraftwerk. Holzgasaufberei-
tung, Schadstoffvermeidung und
verordnung gelten generell als einge-
halten, wenn eine zugelassene Reini-
gungsanlage eingebaut und nach Maß-
gabe der Zulassung betrieben wird. In
der Eigenüberwachungsverordnung
wurde geregelt, dass der Abschluss
ist. Das Mindestreserve-Soll ist den Banken aber
17
page
Zentralbank dar, σ ist ein Maß für den Grad der Unsicherheit der Zahlungsströme (z.B. durch
die autonomen Faktoren) und F eine [...] hen (NK) Modellen
folgendermaßen: Senkt die Zentralbank den Geldmarktzins über das "neutrale" Maß hinaus,
fällt der Realzins und die Konjunktur wird angeregt, d.h. x steigt (siehe (12)). Darauf
g und Test einer Elektrofi lteranlage für
kleine Biomassekessel, 13. Symposium Energie aus Bio-
masse, Kloster Banz, Staffelstein
Beer, S., Vorträge zum Thema Biomasse auf dem IHK-Se-
minar Regenerative
erhält der
Arbeitgeber ein durchweg gutes Feedback:
»Große Herausforderungen, viel Teamgeist,
hohes Maß an Eigenverantwortung, gute
Entwicklungschancen, hervorragendes Be-
triebsklima etc.« Gute Voraussetzungen
low frequencies is
determined by the overvoltage of the kinetically
inhibited charge transfer and mass transport processes.
We define rated capacitance Cn at 75% of the rated
dc voltage U0 (for ac [...] parallel capacitance C = Im
Y/ω and the series capacitance model C = –[ω Im Z]–1.
Furthermore, the mass transfer impedance – due to
the diffusion and absorption of ions from the
electrolyte at the porous [...] (constant a). We conclude:
A heat treament at 70 °C for 1000 hours does not
destroy the active mass of the capacitor. The ageing
process is dominated by “electrical” factors more than
by electrochemical
low frequencies is
determined by the overvoltage of the kinetically
inhibited charge transfer and mass transport processes.
We define rated capacitance Cn at 75% of the rated
dc voltage U0 (for ac [...] parallel capacitance C = Im
Y/ω and the series capacitance model C = –[ω Im Z]–1.
Furthermore, the mass transfer impedance – due to
the diffusion and absorption of ions from the
electrolyte at the porous [...] (constant a). We conclude:
A heat treament at 70 °C for 1000 hours does not
destroy the active mass of the capacitor. The ageing
process is dominated by “electrical” factors more than
by electrochemical
Zinsen zur Preis-
entwicklung ist um so wirksamer, je größer ^ . Dieser Pa-
rameter ist folglich ein Maß dafür, wie effektiv die Geld-
politik die Inflation beeinflussen kann.
4.3. Das BMW-Modell zum Vergleich
ebenso aktu-
ell wie die verschiedenen Angelegenheiten
und Neuerungen der Fachhochschule. Ge-
mäß dem Leitbild „Prüfe das Neue und das
Alte, und das Beste behalte!“ unterstützte
der Hochschulrat [...] Bibliothekar Training vor-
aus. Zudem sind Performance und Layout
noch nicht in wünschenswertem Maß be-
nutzerfreundlich. Gateway Bayern wurde
von der Verbundzentrale Bayern entwi-
ckelt und [...] von Mail- und WWW-
Server vorzunehmen. Die Anforderung an
solche Server sind im zunehmenden Maß
gestiegen und erfordern zuverlässige und
page
131
leistungsfähige Systeme
der dann vom Wert des
Puts und seinen Determinanten bestimmt wird. Neben die-
sen Größen wird als Maß für die Ausfallwahrscheinlichkeit
bzw. die »Recovery Rate« in der Regel auf das Rating gro-
ßer Ra [...] besser geeigneten
Marktdaten (Löffler 2004). Und schließlich ist das Rating
nur ein ordinal skaliertes Maß, es ist nur relativ in dem Sin-
ne zu interpretieren, dass ein negativer Schock, der alle
Unternehmen [...] latilität, gemessen anhand der Standardabweichung, unter-
suchen wir auch das theoretisch plausiblere Maß der impli-
Tab. 1
Spread, Restlaufzeit und Rating
Rating Häufigkeit � Spread � RLZ
AAA
der dann vom Wert des
Puts und seinen Determinanten bestimmt wird. Neben die-
sen Größen wird als Maß für die Ausfallwahrscheinlichkeit
bzw. die »Recovery Rate« in der Regel auf das Rating gro-
ßer Ra [...] besser geeigneten
Marktdaten (Löffler 2004). Und schließlich ist das Rating
nur ein ordinal skaliertes Maß, es ist nur relativ in dem Sin-
ne zu interpretieren, dass ein negativer Schock, der alle
Unternehmen [...] latilität, gemessen anhand der Standardabweichung, unter-
suchen wir auch das theoretisch plausiblere Maß der impli-
Tab. 1
Spread, Restlaufzeit und Rating
Rating Häufigkeit � Spread � RLZ
AAA
equals ∆UR = E – U1 = 0.2 E (see Figs. 6/7 left).
With this, specific power Pm = P/m (in W/kg, m =
mass of the capacitor), and power density PV = P/V (in
W/ℓ, V = volume of the capacitor) can be calculated [...] individual capacitances of the solid electrolyte, the
charge transfer reaction, and the limiting mass
transport.
▲Fig. 11
0,01 0,1 1 10 100 1000 10000
1
10
100
1000
reactive [...] / cm2Ω
10 Hz
0,5
0
Impedance at 100 mA/cm²
1 Membrane arc
2 Electrode arc
3 Mass transport arc
A Measured capacitance
C = Im Y / ω
B Membrane arc 1 corrected
Xi(ω) := Im Zi
wert nähert. Um zu erreichen, dass die Finanzpolitik
auch nach dem Beitritt in die Währungsunion Maß
hält, wurden die im EG�Vertrag enthaltenen Bestim-
mungen im 1997 abgeschlossenen „Stabilitäts� und [...] diesem Zusammenhang deutlich: Die neuen EU-Län-
der werden in Betracht ziehen müssen, „in welchem
Maß der Reformprozess und der Fortschritt bei der
Angleichung der Realeinkommen den gewünschten
Flex
eri
q i
. (2)
Das Treynor-Maß gibt die durchschnittliche Überschuss-
rendite bzw. die Risikoprämie je Einheit des übernomme-
nen systematischen Risikos an. Das Maß misst die Stei-
gung der ex-post [...] erziel-
ten Performance ein.
Sharpe Ratio
Die SR ist immer noch das gebräuchlichste Performance-
maß, obwohl es schon vor über 30 Jahren entwickelt wur-
de. Sharpe (1966) bezeichnet es auch als „Rewa [...] piert und erlaubt so, analog der SR, einen Vergleich der zu
betrachtenden Portfolios. Das Treynor-Maß wird als „Re-
ward-to-Volatility-Ratio“ (Treynor, 1965) bezeichnet und
knüpft an die Kritik an der