Rollen, Artefakte und Meetings in ei-
nem Scrum-Projekt und sind in der Lage, diese Rollen auszufüllen
bzw. Artefakte zu erstellen und konstruktiv und zielführend sich in
Meetings zu verhalten.
sind [...] Yiu, j.: The Definite Guide to ARM Cotex M3., Newnes
Lewis, D. W.: Fundamentals of Embedded Software with the ARM Cortex M3,
Pearson
Trevor, M.: The Designer‘s Guide to the Cortex-M Processor Family [...] schreiben und einen Lebenslauf verfassen.
kennen Standardsätze für Diskussionen (z. B. in Meetings), Telefonie-
ren und Präsentieren.
können technische Komponenten anhand von Beschreibungen
Definitive Guide to ARM Cortex-M3 and Cortex-M4 Processors, Newnes, 2013
D. W. Lewis: Fundamentals of Embedded Software with the ARM Cortex-M3, Pearson, 2012
M. Trevor: The Designer’s Guide to the Cortex-M [...] Kontaktstudium: 60 h (4 SWS)
Eigenstudium: 90 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] ung des Präsenzunterrichts
und Projektarbeit)
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
Definitive Guide to ARM Cortex-M3 and Cortex-M4 Processors, Newnes, 2013
D. W. Lewis: Fundamentals of Embedded Software with the ARM Cortex-M3, Pearson, 2012
M. Trevor: The Designer’s Guide to the Cortex-M [...] Kontaktstudium: 60 h (4 SWS)
Eigenstudium: 90 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] ung des Präsenzunterrichts
und Projektarbeit)
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
, eLearning-
Elemente, Scrum-Projekt
150 h, davon:
Präsenzzeit: 60h (4 SWS * 15
Vorlesungswochen)
Selbststudium/Projektarbeit: 90 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes [...] Definitive Guide to ARM Cortex-M3 and Cortex-M4 Processors, Newnes, 2013
D. W. Lewis: Fundamentals of Embedded Software with the ARM Cortex-M3, Pearson, 2012
M. Trevor: The Designer’s Guide to the Cortex-M [...] davon
Präsenz: 60 h (4 SWS)
Eigenstudium: 90 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
Practical Machine Learning Tools and Techniques, Morgan
Kaufmann, 2018.
• A. Géron: Hands-on Machine Learning with Scikit-Learn, Keras and Tensor Flow, O’Reilly, 201.
• S. Raschka: Machine Learning mit Python [...] Einsatzgebiete von Reinforcement Learning
Problemstellung und Grundbegriffe
Markov-Prozesse
Temporal Difference Learning (z.B. Q-Learning, SARSA)
Deep Reinforcement Learning
Lehrmaterial/Literatur
Teaching [...] Nachbereitung sowie KI.Meeting)
Lernziele/Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Das Modul besteht aus zwei Vorlesungsteilen KI.Ethik und KI.Kognition sowie einem KI.Meeting.
Nach dem erfolgreichen
presented at
the project kick-off and have to be worked on successively.
Each student has to contribute individually to the common task. The
overall results are to be submitted in the form of a pitch video [...] Practical Machine Learning Tools and Techniques, Morgan Kaufmann, 2018.
A. Géron: Hands-on Machine Learning with Scikit-Learn, Keras and Tensor Flow, O’Reilly, 2018.
S. Raschka: Machine Learning mit Python: [...] Nachbereitung sowie KI.Meeting)
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Das Modul besteht aus zwei Vorlesungsteilen KI.Ethik und KI.Interaktion sowie einem KI.Meeting
Teil 1: Ethik
6-10
2. Russisch:
Tamara Blum, Elena Gorelova „The road to success - Путь к успеху“ 1, L 7 – 10 Tamara Blum, Elena Gorelova „The road to success - Путь к
успеху“ 2L 2
3. Chinesisch:
„Lóng neu [...] : 60 h
Eigenstudium: 120 h
Gesamtaufwand: 180 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] t: 60 h
Eigenstudium: 90 h
Gesamtaufwand: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
h
Übungsleistungen: 70 h
Gesamtaufwand: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] Klausurvorbereitung: 30 h
Gesamtaufwand: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] Klausurvorbereitung: 30 h
Gesamtaufwand: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
h
Übungsleistungen: 70 h
Gesamtaufwand: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] Klausurvorbereitung: 30 h
Gesamtaufwand: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] Klausurvorbereitung: 30 h
Gesamtaufwand: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
Weitere Informationen (z.B. Literatur) werden in der Vorlesung
oder im Lernmanagementsystem „meet-to-learn“ bekannt
gegeben.
page
Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Seite 3
Management [...] Weitere Informationen (z.B. Literatur) werden in der Vorlesung
oder im Lernmanagementsystem „meet-to-learn“ bekannt
gegeben.
page
Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Seite 4
Management [...]
Weitere Literatur und Informationen werden in der Vorlesung
oder im Lernmanagementsystem „meet-to-learn“ bekannt
gegeben.
page
Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Seite 6
Management
accordimg to catalogue
One Intercultural
Competence Course
accordimg to catalogue
One Intercultural
Competence Course
accordimg to catalogue
.
One advanced course
according to
Catalogue [...] advanced course
according to
Catalogue
One advanced course
according to
Catalogue
One of the
soft skills
according to
catalogue
One advanced course
according to
Catalogue
One advanced [...] advanced course
according to
Catalogue
One advanced course
according to
Catalogue
One advanced course
according to
Catalogue
One advanced course
according to
Catalogue
Phase I:
3.
Definitive Guide to ARM Cortex-M3 and Cortex-M4 Processors, Newnes, 2013
D. W. Lewis: Fundamentals of Embedded Software with the ARM Cortex-M3, Pearson, 2012
M. Trevor: The Designer’s Guide to the Cortex-M [...] bereitung Präsenzstudium, Prüfungs-
vorbereitung)
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] Selbststudium: 90 h
Prüfungsvorbereitung: 60 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
Definitive Guide to ARM Cortex-M3 and Cortex-M4 Processors, Newnes, 2013
D. W. Lewis: Fundamentals of Embedded Software with the ARM Cortex-M3, Pearson, 2012
M. Trevor: The Designer’s Guide to the Cortex-M [...] bereitung Präsenzstudium, Prüfungs-
vorbereitung)
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die [...] Selbststudium: 90 h
Prüfungsvorbereitung: 60 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
Definitive Guide to ARM Cortex-M3 and Cortex-M4 Processors, Newnes, 2013
D. W. Lewis: Fundamentals of Embedded Software with the ARM Cortex-M3, Pearson, 2012
M. Trevor: The Designer’s Guide to the Cortex-M [...] -
bereitung Präsenzstudium, Prüfungs-
vorbereitung)
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] Selbststudium: 120 h
Prüfungsvorbereitung: 60 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
Rollen, Artefakte und Meetings in ei-
nem Scrum-Projekt und sind in der Lage, diese Rollen auszufüllen
bzw. Artefakte zu erstellen und konstruktiv und zielführend sich in
Meetings zu verhalten.
sind [...] Yiu, j.: The Definite Guide to ARM Cotex M3., Newnes
Lewis, D. W.: Fundamentals of Embedded Software with the ARM Cortex M3,
Pearson
Trevor, M.: The Designer‘s Guide to the Cortex-M Processor Family [...] schreiben und einen Lebenslauf verfassen.
kennen Standardsätze für Diskussionen (z. B. in Meetings), Telefonie-
ren und Präsentieren.
können technische Komponenten anhand von Beschreibungen
Definitive Guide to ARM Cortex-M3 and Cortex-M4 Processors, Newnes, 2013
D. W. Lewis: Fundamentals of Embedded Software with the ARM Cortex-M3, Pearson, 2012
M. Trevor: The Designer’s Guide to the Cortex-M [...] Kontaktstudium: 60 h (4 SWS)
Eigenstudium: 90 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] ung des Präsenzunterrichts
und Projektarbeit)
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
Definitive Guide to ARM Cortex-M3 and Cortex-M4 Processors, Newnes, 2013
D. W. Lewis: Fundamentals of Embedded Software with the ARM Cortex-M3, Pearson, 2012
M. Trevor: The Designer’s Guide to the Cortex-M [...] Kontaktstudium: 60 h (4 SWS)
Eigenstudium: 90 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] ung des Präsenzunterrichts
und Projektarbeit)
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
, eLearning-
Elemente, Scrum-Projekt
150 h, davon:
Präsenzzeit: 60h (4 SWS * 15
Vorlesungswochen)
Selbststudium/Projektarbeit: 90 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes [...] Definitive Guide to ARM Cortex-M3 and Cortex-M4 Processors, Newnes, 2013
D. W. Lewis: Fundamentals of Embedded Software with the ARM Cortex-M3, Pearson, 2012
M. Trevor: The Designer’s Guide to the Cortex-M [...] davon
Präsenz: 60 h (4 SWS)
Eigenstudium: 90 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
Practical Machine Learning Tools and Techniques, Morgan Kaufmann, 2018.
A. Géron: Hands-on Machine Learning with Scikit-Learn, Keras and Tensor Flow, O’Reilly, 2019.
S. Raschka: Machine Learning mit Python [...] Verfahren des Supervised und des Unsupervised Learning
• Implementierung und Anwendung von Machine Learning-Methoden in einer Software-Bibliothek (z.B. Scikit-learn)
Lehrmaterial / Literatur
Teaching [...] TensorFlow 2 und Scikit-learn: das Praxis-Handbuch für Data Science, Deep Learning und
Predictive Analytics, mitp-Verlag, 2021.
C. M. Bishop: Pattern Recognition and Machine Learning, Springer Verlag, 2016
an_print true
Author kl
producer Microsoft: Print To PDF
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:producer Microsoft: Print To PDF
pdf:docinfo:created 2019-12-12T13:50:16Z
Microsoft [...] Definitive Guide to ARM Cortex-M3 and Cortex-M4 Processors, Newnes, 2013
D. W. Lewis: Fundamentals of Embedded Software with the ARM Cortex-M3, Pearson, 2012
M. Trevor: The Designer’s Guide to the Cortex-M [...] org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator kl
meta:author kl
pdf:producer Microsoft: Print To PDF
meta:creation-date 2019-12-12T13:50:16Z
created 2019-12-12T13:50:16Z
access_permissio
Practical Machine Learning Tools and Techniques, Morgan Kaufmann, 2018.
A. Géron: Hands-on Machine Learning with Scikit-Learn, Keras and Tensor Flow, O’Reilly, 2019.
S. Raschka: Machine Learning mit Python [...] Verfahren des Supervised und des Unsupervised Learning
• Implementierung und Anwendung von Machine Learning-Methoden in einer Software-Bibliothek (z.B. Scikit-learn)
Lehrmaterial / Literatur
Teaching [...] TensorFlow 2 und Scikit-learn: das Praxis-Handbuch für Data Science, Deep Learning und
Predictive Analytics, mitp-Verlag, 2021.
C. M. Bishop: Pattern Recognition and Machine Learning, Springer Verlag, 2016
introduction to object-oriented programming, including an overview of the language syntax and how to develop simple
applications. Students will learn how to write custom classes and methods, and how to test their [...]
Learning Objectives/Competencies to be Assessed
Module work (ModA)
Project Work in Groups
-Details to follow-
The group project is used to test the practical learning content
and [...]
Learning Objectives/Competencies to be Assessed
Module work (ModA)
Project Work in Groups
50% Presentation, similar to board
presentation at annual shareholder meeting
50% written
introduction to object-oriented programming, including an overview of the language syntax and how to develop simple
applications. Students will learn how to write custom classes and methods, and how to test their [...]
Learning Objectives/Competencies to be Assessed
Module work (ModA)
Project Work in Groups
-Details to follow-
The group project is used to test the practical learning content
and [...] bonus earned is forfeited. It is not possible to
transfer bonus points to repeat examinations.
The group project is used to test the practical learning content
and competence profiles, including teamwork
t: 60 h
Eigenstudium: 90 h
Gesamtaufwand: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] t: 60 h
Eigenstudium: 90 h
Gesamtaufwand: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] t: 60 h
Eigenstudium: 90 h
Gesamtaufwand: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
E.R. (2017): Computer Vision: Principles, Algorithms, Applications, Learning. Academic Press
- Eck, D.J. (2018): Introduction to Computer Graphics. Online-Ressource
- Eckardt, M. (2016): Cinema 4D 18 [...] source
- Goodfellow, I., Bengio, Y., & Courville, A. (2016): Deep Learning. MIT Press
- Kaehler, A. & Bradski, G. (2016): Learning OpenCV 3: Computer Vision in C++ with the OpenCV Library. O'Reilly Media [...] Rodenburg, Menden
- Maeda, J. (2019). How to Speak Machine: Laws of Design for a Digital Age. Portfolio.
- Majumder, A. & Gopi, M. (2018): Introduction to Visual Computing: Core Concepts in Computer