MB/UT Raum B85
• Hier bin ich der Chef - Roboter steuern
MB/UT Raum B83
• Recycling - Aus Reststoff wird Rohstoff
MB/UT Raum B70
• Running Snail Racing Team
MB/UT Raum B01
• Wärmebilder [...] Uhr Medieninformatik
EMI Raum 202
09:30 bis 10:15 Uhr Elektro- und Informationstechnik
EMI Raum 301
09:30 bis 10:15 Uhr Industrie-4.0-Informatik
EMI Raum 102
11:00 bis 11:45 Uhr [...] Pong Spiel
EMI Raum 204, Lichtnische
• Mikrocomputer -
Unsichtbare aber unverzichtbare Computersysteme
EMI Raum 105
• Physical Computing und das Internet der Dinge
EMI Raum 225
Fakultät
11:00 Raum BW 127 eProcurement & smarte Einkaufsplattformen:
Logistik & Digitalisierung
11:15 - 11:45 Raum BW 118 Go beyond your borders:
International Business
11:15 - 11:45 Raum BW 127 [...] 11:00 Raum WI 139 Unterstützung für den Arzt, Hilfe für den
Menschen: Physician Assistance
10:30 - 11:00 Raum WI 140 Technik nah am Menschen: Medizintechnik
11:15 - 11:45 Raum WI 139 [...] 11:15 - 11:45 Raum WI 140 Verbinde Technik und Wirtschaft:
Wirtschaftsingenieurwesen
12:00 - 12:30 Raum WI 139 Technik nah am Menschen: Medizintechnik
12:00 - 12:30 Raum WI 140 Wirtschaft
Veranstaltung "Mathematik 2" findet am 18.03.2025 um 8.00 Uhr im Raum 313 statt. Die Veranstaltung "Stochastik" beginnt am 19.03. um 12.00 Uhr im Raum 313. Mit freundlichen Grüßen Fabian Brunner
findet am Montag, den 24.03. von 12:00 bis 13:30 Uhr im Raum 113 statt und die dazugehörige Übung am Donnerstag, den 27.03. von 09:45 bis 11:15 Uhr im Raum 008. gez. Prof. Meiller
Vorname Name Fach Zeit Raum
Nathalie Hornbogen F&I Dienstag, 26.03.24 - 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr Raum 018
Janina Sebald F&I Dienstag, 26.03.24 - 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr Raum 018
Christian Seifert F&I [...] 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr Raum 018
Moritz Schindler F&I Dienstag, 26.03.24 - 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr Raum 018
Bastian Josef Grafenauer F&I Dienstag, 26.03.24 - 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr Raum 018
Matteo Elias Pelz [...] - 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr Raum 018
Natalie Renz F&I Dienstag, 26.03.24 - 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr Raum 018
Franziska Maier F&I Dienstag, 26.03.24 - 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr Raum 018
Chiara Mariella Kraus
) : Einführungsveranstaltung am 24.3.2025, 09:45 Uhr, Raum EMI214 Imaging und Interaction : Einführungsveranstaltung am 24.3.2025, 17:00 Uhr, Raum EMI109a - Labor für Visual Computing gez. Prof. Peterhänsel
g im ländlichen Raum"
xmp:CreateDate 2006-03-23T18:01:03Z
modified 2006-06-01T08:11:09Z
cp:subject Nachbericht zur Fachtagung "Dezentrale Abwasserentsorgung im ländlichen Raum"
pdf:docinfo:subject [...] Fachtagung Dezentrale Abwasserentsorgung ländlicher Raum
Keywords Hans Huber AG Report Nachbericht Fachtagung Dezentrale Abwasserentsorgung ländlicher Raum
access_permission:modify_annotations true [...] Fachtagung Dezentrale Abwasserentsorgung ländlicher Raum
dc:subject Hans Huber AG Report Nachbericht Fachtagung Dezentrale Abwasserentsorgung ländlicher Raum
access_permission:assemble_document true
EMI, Raum 202
Audio in den Medien: Wer diesen
Kommunikationskanal nicht richtig
nutzt, erreicht sein Publikum nicht
EMI, Raum 301
Quadratwurzeln ziehen – mal
anders
MB/UT, Raum E 25
[...] Kompetenzzentrum
für Kraft-Wärme-Kopplung
EMI, Raum 307/308
Multimedialabor/Studio,
Audioproduktion: Aufnahme und
Postproduktion
EMI, Raum 105
Mikrocomputer – Unsichtbare,
aber unverzichtbare [...] EMI, Raum 225
Physical Computing und das
Internet der Dinge
MB/UT, Labor B 85
Plastics Fantastics –
„Alleskönner“ Kunststoffe
MB/UT, Labor B 86
Fahrzeugleichtbau
MB/UT, Raum B 01
RZ-Pool I, Raum 124
Print-Pool, Raum 109
RZ-Pool III Raum 224
CAE-Labor I, Raum 125
CAE-Labor II, Raum 126
CAE-Labor III, Raum 127
CAE-Labor IV, Raum 107
[...] EDV-Labor I, Raum 106
EDV-Labor II, (Projekte) Raum 206
EDV-Labor III, Raum 124
CAx-Labor I, Raum 239/240
CAx-Labor II, Raum 232
CAx-Labor III, Raum 233
Sprachlabor, Raum 234
[...]
Raum 234: 19 PCs (OptiPlex 980, Core i5 3,2 GHz, 4GB RAM, 300 GB HDD, DVD-RW, Win 7)
Raum 240: 31 PCs (Precision T3400 Core 2 Quad 2,66 GHz, 4GB RAM, 300GB HDD, DVD-RW, Win 7)
Raum 0.14:
Uhr für Präsenz-Teilnehmende im Digitalen Klassenzimmer (Raum 319, Fakultät MBUT) und für remote-Teilnehmende über den BBB-Link im Moodle-Raum. gez. Prof. Altieri / Prof. Riedl
RZ-Pool I, Raum 124
RZ-Pool II, Raum 109
RZ-Pool III Raum 224
CAE-Labor I, Raum 125
CAE-Labor II, Raum 126
CAE-Labor III, Raum 127
CAE-Labor IV, Raum 107
Übungs-Labor , Raum 108
[...]
EDV-Labor I, Raum 106
EDV-Labor II, (Projekte) Raum 206
EDV-Labor III, Raum 124
CAx-Labor I, Raum 239/240
CAx-Labor II, Raum 232
CAx-Labor III, Raum 233
Sprachlabor, Raum 234
[...] (DELL) in 8 PC-Pools des RZ zur Verfügung:
• Raum 107: 31 PCs (OptiPlex 980, i7-870 2,92GHz, 4 GB, 320 GB, DVD/RW-Brenner); 24“ TFT; Win 7
• Raum 108: 13 PCs (OptiPlex GX270, P4 2,6GHz, 1 GB, 40
sind:
RZ-Pool I, Raum 124
RZ-Pool II, Raum 109
RZ-Pool III Raum 224
CAE-Labor I, Raum 125
CAE-Labor II, Raum 126
CAE-Labor III, Raum 127
Übungs-Labor , Raum 108
Im RZ-Pool [...]
EDV-Labor I, Raum 106
EDV-Labor II, (Projekte) Raum 206
EDV-Labor III, Raum 124
CAx-Labor I, Raum 239/240
CAx-Labor II, Raum 232
CAx-Labor III, Raum 233
Sprachlabor, Raum 234
[...] teme in 8 PC-Pools des RZ zur Verfügung:
• Raum 108: 13 PCs (Dell OptiPlex GX270, P4 2,6GHz, 1 GB, 40 GB, DVD/CD-RW, Floppy); 17“ TFT; Win XP
• Raum 109: 13 PCs (Dell OptiPlex GX270, P4 2,6GHz, 1
oder persönlich vorbei gehen, und Bescheid geben zu welchen Zeiten ihr in welchem Raum lernen möchtet. Dann wird der Raum offiziell gebucht und automatisch geheizt. Die Heizungen brauchen allerdings etwa
COOL DOWN“: chille im Raum der Stille!
Raum: MB/UT-308
RUND UM
DIE UHR
HIER WIRD DIR WARM UMS HERZ: im Café pastorale
ein Schluck zum Trinken und ein Mensch zum Reden | Raum: Bib/RZ-102*15–17
[...] Raphael Lechner;
Raum: Kraft/Wärme-Kopplung-Technikum am OTH-Campus (neben Bib)
08.11.
19.00
MI
ENTSPANNUNG GEGEN HEISSLAUFEN: ein Yoga-Relax-Abend
mit Gabriela Janssen | Raum: MB/UT-110
17 [...] Eingang Kurfürstenbad
18.01.
19.00
DO
HEISSER KAFFEE, WARME SEMMELN: Frühstück im Advent
Raum: Bib/RZ-102*
13.12.
7.OO – 8.30
MI
MUSIK ZUM DAHINSCHMELZEN: ein Klang-Erlebnis
mit dem OTH-Chor
I:
Mo., 20.06., ab 16.45 in Raum 207
Tschechisch II:
Die., 21.06., ab 17.00 in Raum 206
Tschechisch III:
Die., 28.06., ab 12.00 in Raum 205
Tschechisch IV:
Die [...] Die., 28.06., ab 09.00 in Raum 205
Tschechisch V:
Die., 12.07., ab 18.30 Uhr in Raum 207
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Sie müssen sich verpflichtend bei Frau PaedDr. Holubova
attkonferenz_ohneQR_15032023
page
No Plug but Play -
Die Learning Hall als innovativer Raum für das individuelle Lernen
Weinmann Michael, Strobl Isabella, Greim Daniel
Ostbayerische Technische [...] „Shift from Teaching to Learning" Rechnung, in dem
durch die flexibel nutzbare, mobile Ausstattung im Raum Alternativen zum
klassischen ,,Frontalunterricht'' geboten werden. Insbesondere die Vermittlung
m [...] en stellen
einen großen Gewinn dar.
Learning Hall
Mit der Learning Hall, einem innovativen Raum für das individuelle Lernen mit
digitalen Medien, wird für die Studierenden eine Möglichkeit geschaffen
:12:39Z
Softwareübersicht_Aushang_Stand 09-2019
page
Software
Raum
106
Raum
124
Raum
232
Raum
233
Raum
240
WTC
0.14
Anaconda R R R R
AnatomyMap R R R R
ANSYS Workbench
gesamten Euro-Raum in Länder außerhalb der EWU in Mrd. € ...................................... 13
Abbildung 6: Einzahlungen über Banken von Euro-Banknoten in Deutschland und im
gesamten Euro-Raum aus Ländern [...] aus dem gesamten Euro-Raum
Quellen: EZB und Deutsche Bundesbank.
Abbildung 6: Einzahlungen über Banken von Euro-Banknoten in Deutschland und im
gesamten Euro-Raum aus Ländern außerhalb der [...] Deutschland netto in den restlichen Euro-Raum exportiert, werden, soweit sie dort
nicht dauerhaft gehortet werden oder in Länder außerhalb des restlichen Euro-Raums gelangen, nach einer
gewissen Zeit bei
Sommersemester 2025
Die Veranstaltungen von Frau Badura finden an folgenden
Terminen im Raum EMI 013 statt:
Vorlesung 1: Freitag 28.03. - 2 x Theorie à 1,5 h (8-12 h)
für Semestergruppe [...] pe GI 6
Vorlesung 3: Freitag 11.04. - 1x Theorie à 1,5 h (8-10 h),
anschließend Exkursion im Raum Amberg bzw. Landkreis
Amberg-Sulzbach (Dauer bis ca. 15 h)
für Semestergruppe GI 6 (freiwillig
„Wertvolle Erfahrung.“
E-Mail:
Telefon:
Raum:
genderbuero@oth-aw.de
0961 / 382-1272
Weiden, BW/WI Raum 221b
Amberg, MB/UT Raum 001
image: freepik.com
page
Was ist das [...] ehemaliger
Teilnehmerinnen
E-Mail:
Telefon:
Raum:
genderbuero@oth-aw.de
0961 / 382-1272
Weiden, BW/WI Raum 221b
Amberg, MB/UT Raum 001
image: fre
epik.com
„Durch meine Mentorin bekam
23.09.2020, 14:00 – 17:00 Uhr
Wo?
BBB-Raum „Plenum“
BBB-Raum „Job Speed
Dating: Runde 1“
Veranstaltungshomepage
entsprechende BBB-Räume
BBB-Raum „Job Speed
Dating: Runde 2“
Veranstaltungshomepage [...] homepage
entsprechende BBB-Räume
BBB-Raum „Plenum“
Wer?
alle
Unternehmen
Studierende Gruppe 1
Unternehmen
Studierende Gruppe 2
andere Studierende
alle Einrichtungen
alle
Unternehmen
wäre und damit nicht im Interesse der Stadt-
verantwortlichen stehen konnte.
Dem ländlichen Raum war eine vergleichbare Entwicklung nicht bestimmt und möglich.
Die Abwasserentsorgung erfolgte [...] nzeptes – und
selbst die Konzepte des Umgangs mit Regen wurden kopiert !- auf den ländlichen Raum
an die finanziellen Grenzen der betroffenen Dörfer und der darin leben Menschen stießen;
nur [...] langen
Zeitraum möglich, die Abwasserentsorgungskonzepte der Städte den Kommunen im länd-
lichen Raum „überzustülpen“. Die Höhe der jährlich gezahlten Zuschüsse des Staates in
Milliardenhöhe - so
(Hochschulfrauenbeauftragte)
E-Mail: c.hellbach@oth-aw.de
Telefon:0961 / 382 - 1308
Raum: Weiden, Raum 203
page
- Lassen Sie uns den nebenstehenden
Abschnitt ausgefüllt zukommen:
[...] Zentrum für Gender und Diversity
E-Mail: m.boss@oth-aw.de
Telefon: 09621 / 482 - 3272
Raum: E02 MB/UT
Name:
Vorname:
Adresse:
Studiengang:
Semester:
E-Mail:
Einver [...] Zentrum für Gender und Diversity
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
o Postfach Genderbüro Raum E02
im Gebäude MB/UT in Amberg
o Gerne können Sie uns den Abschnitt
auch persönlich
möglichst optimale
Bühne geboten wird, um alle Teilnehmenden der
Veranstaltung an jedem Punkt im Raum
bestmöglich zu erreichen
Klassiche Lernsettings
page
Zukunft der Lehrräume
26 [...]
• Agiler Ort für kollaboratives Lernen
• BYOD (Bring your own device)
Learning Hall
• Raum für das individuelle Lernen
• Workstations mit Hochleistungsrechnern
Lehrraum-Lernort-Duo [...] „Power Cubes“ zur mobilen
Stromversorgung
Das digitale Klassenzimmer
page
Innovativer Raum für das individuelle Lernen
26. Oktober 2023Innovative Hörsäle für modernes, digital gestütztes
II:
Mi., 18.01., ab 17.00 in Raum 238
Tschechisch IV:
Fr., 20.01., ab 12.00 in Raum 206
Tschechisch VI:
Die., 17.01., ab 14.00 Uhr in Raum 238
Bitte beachten Sie folgenden