entnehmen):
Digitale Medizintechnik (D)
Medizinische Physik (M)
Service & Application (S)
Medizinische Produktentwicklung und Regulatory Affairs (P)
Bei Änderung: Begründung
Oktober
2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen Prüfungsordnung der Ostbayerischen
Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 7. Dezember 2007 (Amtsblatt der
Hochschule Nr. 4, S. 33) in der jeweils gültigen [...] Strömungsmaschinen (mit Praktikum)
8 6 SU, Ü, S Kl 90 0,75
StA (Pr) 0,25
3.3 Verbrennungsmotoren (mit Praktikum)
5 4 SU, Ü, S Kl 90 0,80
StA [...]
Praktikum 1 S StA (Pr) 0,20
3.6
Wind- und
Wasserkraft
Windkraft
5
2 SU, Ü
Kl 90
0,80
Wasserkraft 2 SU, Ü
Praktikum 1 S StA (Pr)
hes Projekt3) 8 45) S StA
Summe 24 20
Gruppe 5 Modulübergreifende Lehrinhalte
5.1 Betriebswirtschaftslehre 2 2 SU, S Kl 60
5.2 Innovationsmanagement 2 2 SU, S Kl 60
Summe 4 [...]
Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen Prüfungsordnung der
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 7. Dezember 2007
(Amtsblatt der Hochschule Nr. 4, S. 33) in der jeweils gültigen [...] 6 5 SU, Ü, S
Kl 90
StA (Pr2))
0,75
0,25
2.4 Festigkeitslehre (FL) 6 6 SU, Ü Kl 90
2.5 Maschinenelemente I (ME I) 5 4 SU, Ü Kl 90
2.6 Konstruktion I (KOI) 6 5 SU, Ü, S
Kl 60 (1
https://phm-datasets.s3.amazonaws.com/NASA/5.+Battery+Data+Set.zip
annotation https://phm-datasets.s3.amazonaws.com/NASA/5.+Battery+Data+Set.zip https://phm-datasets.s3.amazonaws.com/NASA/5.+ [...] Creation-Date 2023-11-23T13:17:06Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Beschreibung_Projekt_Aufbau_Batteriealterungstests-1.pdf
pdf:hasXMP false
access_perm
module is part of the module group Digital Technology of
the Digital Technology and Management Bachelor’s degree
program.
Lecture; group discussion;
presentation.
Contact time: 60 h
Self-study: [...] the IT project argumentation.
• Student can design a presentation that will be in the stakeholder’s mind.
Methodological Skills:
• Student can defend a point of view in a discussion.
• Student [...] and the main principles of presentation preparation that your presentation leaves in the stakeholder’s mind. The
learning process is based on discussions where students can practice argumentation, case
module is part of the module group Digital Technology of
the Digital Technology and Management Bachelor’s degree
program.
Lecture; group discussion;
presentation.
Contact time: 60 h
Self-study: [...] the IT project argumentation.
• Student can design a presentation that will be in the stakeholder’s mind.
Methodological Skills:
• Student can defend a point of view in a discussion.
• Student [...] and the main principles of presentation preparation that your presentation leaves in the stakeholder’s mind. The
learning process is based on discussions where students can practice argumentation, case
Dokumentation: Bulitta, C., Woppert, S., Hentschel, S., Stich,
A., Buhl, S.: Aufbereitung – Nicht nur ein Thema für Instrumente.
mt-Medizintechnik 135 (2015), Nr. 3, S. 92, 9 Bilder, 6 Lit.-Ang.
Sch [...]
FACHBEITRÄGE
Aufbereitung – Nicht nur ein
Thema für Instrumente
C. Bulitta, S.Woppert, S. Hentschel, A. Stich, S. Buhl
Die Prävention nosokomialer Infektionen wird im Zeitalter zunehmender Re [...] Weg 15
92637 Weiden i. d. OPf.
E-Mail: c.bulitta@oth-aw.de
Web: www.oth-aw.de
S. Woppert
S. Hentschel
A. Stich
S. Buhl
Institut für Medizintechnik
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Angewandte Informatik
6
Prüfungen
7 1
Lfd.
Nr.
2
Modul
3
CP
4
S
W
S
5
Art der
Lehrver-
anstal-
tung
Art und
Dauer in
Minuten 1)
Zulassun
gsvoraus [...] 1 Seite 6
6
Prüfungen
7 1
Lfd.
Nr.
2
Modul
3
CP
4
S
W
S
5
Art der
Lehrver-
anstal-
tung
Art und
Dauer in
Minuten 1)
Zulassun
gsvoraus [...] 1 Seite 7
6
Prüfungen
7 1
Lfd.
Nr.
2
Modul
3
CP
4
S
W
S
5
Art der
Lehrver-
anstal-
tung
Art und
Dauer in
Minuten 1)
Zulassun
gsvoraus
Kinzl L. Diagnostik der posttraumati-
schen Beindeformitäten. Trauma Berufskrankheit
2006; 8 (S03): S303-S316.
5. Hornberger M. Digitale Korrekturplanung bei ope-
rativen Beinkorrekturen mit voll [...] (10): 1-21.
14. Saga S. How tactile sensors should be? In: Gerardo
Rocha J, Lanceros-Mendez S (Hrsg.). Sensors, Focus
on Tactile, Force and Stress Sensors. Wien: I-Tech,
2008, S. 444-458.
15. Jin-Oh [...] on:
Narrative Review. PM & R the journal of injury,
function, and rehabilitation 2018; 10 (9S2): S174-
S188.
13. Louie DR et al. Gait speed using powered robotic
exoskeletons after spinal cord injury:
der Fassung
der Bekanntmachung vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK) zuletzt geändert durch § 1 des
Gesetzes vom 22.07.2014 (GVBl S 286) erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule A [...] pdf:docinfo:created 2015-08-25T07:07:57Z
Microsoft Word - Amtsblatt Nr. 2015-3.doc
page
A M T S B L A T T
DER OSTBAYERISCHEN [...] en der
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Amberg-Weiden vom 8. April 2013, (Amtsblatt Nr. 2 S. 4), wird wie
folgt geändert:
1. In der Überschrift werden die Worte „Hochschule für Angewandte
fleeing the war in Ukraine - ST42 – edition: 12/2022
page 1 of 5
Master’s Scholarship Programme
For students from Ukraine as well as students from countries of the [...] states fleeing the war in Ukraine - ST42 – edition: 12/2022
page 2 of 5
Master’s scholarships for students from Ukraine as well as students from
DAC member states fleeing the war in [...] only required for courses taught in German
Note: For detailed information see the relevant master´s course descrip-
tion on their web pages
• two years of working experience in a relevant field
chen Größe wird in einem Zwischenschritt wie folgt ange-
geben:
1,4 · 1017
m3
kg·s2 · kg2
kg · m
s2
Was kann man sich unter dieser Größe vorstellen?
Potenzen und Wurzeln
Aufgabe 18: [...] 43: Modellierung „Bremsen“
Die Geschwindigkeit eines Autos beträgt 20 m
s zu Beginn der Beobachtung. Innerhalb der
nächsten 10 s nimmt die Geschwindigkeit gleichmäßig bis zum Stillstand ab. Bestimmen
Sie [...] groß sein muss wie π ·R2 (R . . . Halbmesser des zuführenden
Rohres). Damit lässt sich die Seitenlänge s des Kegelmantels eindeutig bestimmen!
OTH Amberg-Weiden, Mathematik-Brückenkurs 15
page
Technology and Management - Prof. Dr. Julia Heigl
1We won’t let you d(r)own!
In the university‘s WIGCares programme,
students from higher semesters take first-year
students "by the hand”, passing [...] the university, the
study programme and our support system
on our websites:
The study programme’s website
https://www.oth-aw.de/iie
Our International Office
https://www.oth-aw.de/en/internationa
e
K
lo
st
e
r
S
p
e
in
sh
ar
t
K
lo
st
er
h
o
f
2
in
fo
@
kl
o
st
er
-s
p
ei
n
sh
ar
t.
d
e
9
2
6
7
6
S
p
ei
n
sh
ar
t
Fa [...] Fa
x.
:
0
9
6
4
5
/6
0
1
9
3
6
1
1
w
w
w
.k
lo
st
er
-s
p
ei
n
sh
ar
t.
d
e
Te
l.:
0
9
6
4
5
/6
0
1
9
3
6
0
1
Herzliche Einladung zum 4. Kongress
Zukunftsfähige [...] Klosterhof 8 | 92676 Speinshart
0 96 45 / 601 93 701
gasthof@kloster-speinshart.de
Hollerhöfe***S - Zu Gast im Dorf
Unter Markt 35a | 95478 Waldeck bei Kemnath
0 96 42 / 70 43 10
info@hollerhoefe
nnovationsge-
setz (BayHIG) vom 05. August 2022) (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezem-
ber 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist erlässt die Hochschule Amberg-Weiden [...] Hochschu-
linnovationsgesetzes (BayHIG) vom 5. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch
§ 3 des Gesetzes vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist, erlässt die Ostbay-
erische Technische [...] 1 Der Passus „der Rahmenprüfungsordnung für die Fachhochschulen (RaPO)
vom 17. Oktober 2001 (GVBl. S. 686)“ gestrichen.
2 Nach „Allgemeinen“ wird „Studien- und“ eingefügt.
3 „APO“ wird durch „ASPO“
der
Fassung der Bekanntmachung vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK) zuletzt geändert durch § 1
des Gesetzes vom 23.02.2011 (GVBl S 102) erlässt die Hochschule für angewandte Wissenschaften [...] ted 2013-02-05T06:18:13Z
Microsoft Word - Amtsblatt Nr. 2013-1.doc
page
A M T S B L A T T
DER HOCHSCHULE AMBERG-WEIDEN
05 [...] ng der Hochschule für angewandte Wissenschaften Amberg-Weiden vom 12. Juli 2007, (Amtsblatt
Nr. 2 S. 3) zuletzt geändert durch Satzung vom 12. Januar 2012, wird wie folgt geändert:
1. Im § 16 Absatz
þÿ�M�i�c�r�o�s�o�f�t�®� �W�o�r�d� �f�ü�r� �M�i�c�r�o�s�o�f�t� �3�6�5)
pdf:docinfo:producer PDFsharp 1.31.5377-w (www.pdfsharp.com) (Original: þÿ�M�i�c�r�o�s�o�f�t�®� �W�o�r�d� �f�ü�r� �M�i�c�r�o�s�o�f�t� [...] Vertrag mit Praktikumsfirma abschließen
o Seitens der Hochschule ist keine Unterschrift nötig
(s. eigener Punkt weiter unten: erst nach der beidseitigen Unterschrift legen
Sie den Vertrag dem
schrP, 60 –
120
und/oder LN
Gewichtung
0,4
s. MH 0,6
s. MH
2 2 1 SU, Ü
schrP, 60 –
120
und/oder LN
Gewichtung
0,6
s. MH 0,4
§ 2
Übergangsvorschriften [...] Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz
1 des Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS 2210-1-1-
WFK) erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Die [...] der
Hochschule Amberg-Weiden vom 09. Oktober 2006 (Amtsblatt der Hochschule Amberg-
Weiden 3/2006 S. 46) wird wie folgt geändert:
Die Anlage 1 Lfd, Nr. W1 erhält folgende Fassung:
1 2 3 4 5 6 7
Troika haben?
von Thomas Jost
67 Does Microfinance have an impact on borrower’s consumption patterns and women’s
empowerment?
von Charlotte H. Feldhoff, Yi Liu und Patricia R. Feldhoff
[...] a panel of euro area
countries to monetary policy surprises over the period 2010-2019. Using
Jordà’s (2005) local projection method, we find that house prices rise in re-
sponse to expansionary monetary [...] implementing expansionary measures.
In this paper, we examine the effect of the European Central Bank’s (ECB)
monetary policy on euro area house price fluctuations over the period 2010-2019,
i.e. after
23 (1968), S. 389–416.
Jobsin, J. D., B.M. Korkie, Performance Hypothesis Testing with
the Sharpe and Treynor Measures, in: The Journal of Finance,
Vol. 36 (1981), S. 889–908.
Kotkamp, S., M. Otte [...] schaftliches Studium, 25. Jg. (1996), S. 286–291.
Roll, R., Critique of the Asset Pricing Theory’s Tests, in: Journal
of Financial Economics, Vol. 5 (1977), S. 129–176.
Sauer, A., Die Bereinigung [...] Management, Summer, 1990, S. 6–10.
Cadsby, C. B., Performance Hypothesis Testing with the Sharpe
and Treynor Measures: A Comment, in: The Journal of Finance,
Vol. 41 (1986), S. 1175–76.
Deutsche Bundesbank
Version 18.11.2020 Gültig ab WiSe 2020/21 210 152 Lila Gelb Ocker
S
em
es
te
r
ID Module & Fächer
E
C
TS
S
W
S
Art der Lehr-
veranstaltun
g
Art und Dauer der
Prüfungen [...] gsspezifische Wahlpflichtmodule) 5 4 SU/Ü, Pr s. Modulbeschreibung x x x
6 M KI.66 Wahlfach 2 (Studiengangsspezifische Wahlpflichtmodule) 5 4 SU/Ü, Pr s. Modulbeschreibung x x x
Semester 7 (Winter) [...] 6 (Sommer) 30 24 x x x
X Künstliche Intelligenz x x x
6 T KI.61 KI.Projekt 5 4 Pr ModA x x x
6 S KI.62 Deep Learning 5 4 SU/Ü, Pr ModA x x x
6 T KI.63 Visualisierung & Erklärungskomponenten 5 4 Pr
https://phm-datasets.s3.amazonaws.com/NASA/5.+Battery+Data+Set.zip
annotation https://phm-datasets.s3.amazonaws.com/NASA/5.+Battery+Data+Set.zip https://phm-datasets.s3.amazonaws.com/NASA/5.+ [...] Creation-Date 2023-12-06T09:59:07Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Beschreibung_Projekt_Setup_Simulation_Batteriealterung.pdf
pdf:hasXMP false
access_pe
Creation-Date 2025-01-17T12:22:06Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Abschlussarbeit_Entwicklung_interaktive_Nutzeroberflache.pdf
pdf:hasXMP false
access_
Creation-Date 2024-09-03T09:36:20Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Stellenausschreibung-Studienburo_Mitarbeiter_01.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission
Creation-Date 2024-08-21T07:46:26Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Stellenausschreibung-Studienburo_Mitarbeiter.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:ex