abgesaugt wird. Entscheidend ist, dass die
Temperatur der Zuluft über dem Schutzbereich
küh1er ist a1s die der äußeren Raumluft in dem
Operationssaal. Die kalte Luft sinkt aufgrund
ihrer höheren Dichte mit [...]
Temperaturunterschied konstant gehalten. Um
eine Fall-Geschwindigkeit der Zuluft von rund
0,25 nt/s auf Höhe des Operationstischs zu
gewährleisten sollte Erfahrungsgemäß der Tem-
peraturunterschied um [...] [2] Innovatives Lüftungskonzept flir den OP
Hochschule Amberg-Weiden B. Rußwurm, F.
Magerl, S. Buhl, C. Bulitta
[3] SIS-TS 39 2012
@2015 Euritim
11
12
Dokumentation: Bulitta, C., Woppert, S., Hentschel, S., Stich,
A., Buhl, S.: Aufbereitung – Nicht nur ein Thema für Instrumente.
mt-Medizintechnik 135 (2015), Nr. 3, S. 92, 9 Bilder, 6 Lit.-Ang.
Sch [...]
FACHBEITRÄGE
Aufbereitung – Nicht nur ein
Thema für Instrumente
C. Bulitta, S.Woppert, S. Hentschel, A. Stich, S. Buhl
Die Prävention nosokomialer Infektionen wird im Zeitalter zunehmender Re [...] Weg 15
92637 Weiden i. d. OPf.
E-Mail: c.bulitta@oth-aw.de
Web: www.oth-aw.de
S. Woppert
S. Hentschel
A. Stich
S. Buhl
Institut für Medizintechnik
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
07720 / 810624
vertrieb@iqmtools.de
I Q M
T O O L S
I Q M
T O O L S
I Q M
T O O L S
IQM TOOLS GMBH www.iqmtools.de
10
11
12
67
9 58
1 2
[...] freie Oberflächen zur Verhinderung nosokomialer
Infektionen. mt-Medizintechnik 135 (2015), Nr. 3, S. 98, 6 Bilder,
10 Lit.-Ang.
Schlagwörter: Aufbereitung/Infektionen/Hygiene/Reinigung
Einleitung [...] Kontrolle 60 Min b) auf einer sauren Oberfläche (MoO3 5 %)
Bild 2: Elektronenoptische Darstellung von S. aureus nach 60 Min: a) Kontrolle b) saure Oberfläche (MoO3 5 %)
a) b)
page
für
einen Paradigmenwechsel vom Kosten- zum Wertschöpfungsfaktor,
mt-Medizintechnik (2015), Nr. 4, S. 129, 3 Bilder, 5 Lit.-Ang.
Schlagwörter: Medizintechnik-Management/Betriebstechnik/
Hygienesta
370f336b83c/L3092404/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9taWFzLWdyb3VwLmNvbS9kZS9rYXJyaWVyZS9zdGVsbGVuYW5nZWJvdGUvZmFjaHByb2pla3RsZWl0ZXItbS13LWQtc3RldWVydW5nc3RlY2huaWstNzMzMzk0MC8iLCJ6bCI6Ik9ubGluZS1Lb21iaSJ9 [...] 370f336b83c/L3092404/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9taWFzLWdyb3VwLmNvbS9kZS9rYXJyaWVyZS9zdGVsbGVuYW5nZWJvdGUvZmFjaHByb2pla3RsZWl0ZXItbS13LWQtc3RldWVydW5nc3RlY2huaWstNzMzMzk0MC8iLCJ6bCI6Ik9ubGluZS1Lb21iaSJ9
Professor/in
Protokollführer/in
Putzmann, Putzfrau
R
Raucherabteil
Raucherpause
Revisor/in
S
Sekretär/in
Sponsor/in
P
Mitbeteiligte/r, Beteiligte/r,
Teilhaber/in, Teilhabende/r,
Plural: [...] (al),
Reinigungskraft, Putzkraft
R
Abteil für Rauchende
Zigarettenpause
Revisionsstelle
S
ist nach wie vor ungelöst, da
Sekretär das Bild einer höheren
Funktion und anspruchsvolleren
Tätigkeit
2019
Nachmeldemöglichkeit siehe offizielle Ausschreibung!
Die offizielle Ausschreibung gibt’s unter www.adh.de
Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband (adh)
Volker Friederich
Telefon 06071
2019
Nachmeldemöglichkeit siehe offizielle Ausschreibung!
Die offizielle Ausschreibung gibt’s unter www.adh.de.
Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband (adh)
Volker Friederich
Telefon 06071
Z002KHRE
annotationSubject Notiz
annotationContents Marked festgelegt von Z002KHRE
page
s
- vom Studenten / Schüler zu füllen -
Version: 01.00 vom 25.08.2015 Vertraulich wenn [...] Kenntnisse,…)?
Sind Sie bereit, Schichtarbeit zu leisten? ja nein
page
s
- vom Studenten / Schüler zu füllen -
Version: 01.00 vom 25.08.2015 Vertraulich wenn
Unterlagen elektro-
nisch an herbert.promberger@fee.de senden.
www.fee.de
Ferienjo
b
für S
tud
enten
aus d
em
M
etall- od
er M
aschinenb
au
K
o
ntakt: H
erb
ert P
rom
[...] 09672 506-350 od
er
E
-M
ail: herb
ert.p
rom
b
erger@
fee.d
e
Ferienjo
b
für S
tud
enten
aus d
em
M
etall- od
er M
aschinenb
au
K
o
ntakt: H
erb
ert P
rom
[...] 09672 506-350 od
er
E
-M
ail: herb
ert.p
rom
b
erger@
fee.d
e
Ferienjo
b
für S
tud
enten
aus d
em
M
etall- od
er M
aschinenb
au
K
o
ntakt: H
erb
ert P
rom
Begriff der Erträge im Ge-
gensatz zum HGB auch unrealisierte Erfolgsbeiträge er-
fasst (vgl. PwC 2005, S. 155).
Die zweite Grundannahme ist der Grundsatz der Unter-
nehmensfortführung (Going Concern) bei [...] ist, womit keine Änderung der Bilanzierungs- und
Bewertungsmethoden erfolgt (vgl. Heuser/Theile 2005,
S. 53). Das Framework macht aber keine Aussage dazu,
welche Ansatz- und vor allem Bewertungsgrundsätze [...] /Milgate, M./Eat-
well, J. (Hrsg.): The New Palgrave Dictionary of Mo-
ney & Finance 2. Basingstoke 1992, S. 20 - 22.
Lewis, M.K./Mizen, P.D.: Monetary Economics. Oxford
2000, Kap. 2.4.
BEGRIFFE
DIE MAN
2016-11-09T13:37:09Z
page
Dringend Firmennachfolger für Elektronikfirma gesucht
E s handelt sich hierbei
um eine voll ausgestattete Elektronikfirma mit Schwerpunkt Leiterplatten
18.07.2022 09:00 Uhr in Amberg
TeilnehmerInnen:
- OHT AW: C. Bulitta, V. Klotz, S. Märtin, U. Müller, M. Mure, W. Prell, W. Weber, A.
Wolff, A. Wurdack
- Firmenvertreter der
ienst, 451-460.
Nickell, S. (1997), Unemployment and Labour Market Rigidities: Europe versus North America.
Journal of Economic Perspectives 11, 55-74.
Nickell, S. (2003), Labour Market Institutions [...] Nickell, S. und R. Layard (1999), Labour Market Institutions and Economic Performance In: O.
Ashenfelter and D. Card (eds.), Handbook of Labor Economics, Vol.3. North Holland,
Amsterdam.
Nickell, S. und [...]
www://cep.lse.ac.uk/pubs/download/data0502.zip
Nickell, S., Nunziata, L. und W. Ochel (2005), Unemployment in the OECD since the 1960s. What
do we Know? Economic Journal 115, 1-27.
OECD (2004)
ienst, 451-460.
Nickell, S. (1997), Unemployment and Labour Market Rigidities: Europe versus North America.
Journal of Economic Perspectives 11, 55-74.
Nickell, S. (2003), Labour Market Institutions [...] Nickell, S. und R. Layard (1999), Labour Market Institutions and Economic Performance In: O.
Ashenfelter and D. Card (eds.), Handbook of Labor Economics, Vol.3. North Holland,
Amsterdam.
Nickell, S. und [...]
www://cep.lse.ac.uk/pubs/download/data0502.zip
Nickell, S., Nunziata, L. und W. Ochel (2005), Unemployment in the OECD since the 1960s. What
do we Know? Economic Journal 115, 1-27.
OECD (2004)
ienst, 451-460.
Nickell, S. (1997), Unemployment and Labour Market Rigidities: Europe versus North America.
Journal of Economic Perspectives 11, 55-74.
Nickell, S. (2003), Labour Market Institutions [...] Nickell, S. und R. Layard (1999), Labour Market Institutions and Economic Performance In: O.
Ashenfelter and D. Card (eds.), Handbook of Labor Economics, Vol.3. North Holland,
Amsterdam.
Nickell, S. und [...]
www://cep.lse.ac.uk/pubs/download/data0502.zip
Nickell, S., Nunziata, L. und W. Ochel (2005), Unemployment in the OECD since the 1960s. What
do we Know? Economic Journal 115, 1-27.
OECD (2004)
(current) Offer / Search AViS – Theses, pre-internships, internal job offers Learning partner exchange Disposable items About the marketplace Flats (current) Offer / Search AViS – Theses, pre-internships
Programm
und Gewinnspiel:
www.oth-aw.de/lndw
Aktionen „Live“ an unserem Stand erleben
ȑ Zeig’s uns ... Was die Biotechnologie drauf hat
ȑ Strampeln macht Strom
ȑ Running Snail – Das Rennwagenteam
bei Veranstaltun-
gen und Projekten wie
der Startup Night, dem
Qualitätszirkel oder dem
Wirtschaft sForum. Ganz
nebenbei wirst du Profi
im Projekt- und Veran-
staltungsmanagement.
Die Wege der
elle Kompetenzen. Ein besonderer Fokus
liegt dabei auf dem mittel- und osteuropäischen Wirtschaft s-
raum, in den deutsche und internationale Unternehmen
zunehmend investieren. Der Studiengang wird komplett
E-Mail: s.abels-schlosser@oth-aw.de und c.pitzl@oth-aw.de
Den
ke
Lo
gist
ik
neu
!
Den
ke
Lo
gist
ik
neu
!
Den
ke
Lo
gist
ik
neu
!
#L
OG
IS
TIC
S4
FU
TU
RE [...] ENTDECKE LOGISTIK &
DIGITALISIERUNG!
Die Logistikbranche boomt – sie ist der drittgrößte Wirtschaft s-
bereich in Deutschland. Mit einem Studium in Logistik & Digi-
talisierung stellst du dich gut auf für
elle Kompetenzen. Ein besonderer Fokus
liegt dabei auf dem mittel- und osteuropäischen Wirtschaft s-
raum, in den deutsche und internationale Unternehmen
zunehmend investieren. Der Studiengang wird komplett
be facing a
great variety of exciting perspectives in virtually all branches
and businesses. Let’s get out into the world!
EFFICIENT PROGRAM.
GREAT PROSPECTS.
THE OTH AMBERG-WEIDEN.
A BETTER PLACE
dritten Semester
arbeitest du an der Masterarbeit zum Abschluss deines
Forschungsprojekts.
WIE GEHT’S WEITER? INDUSTRIE ODER PROMOTION?
Als AbsolventIn kannst du in Entwicklungsabteilungen oder
im
WEIDEN BUSINESS SCHOOL
page
„Wirtschaft ist zu 50 Prozent Psychologie“, sagte Wirtschaft s-
minister und Bundeskanzler Ludwig Erhard. Und in der Tat:
Psychologisches Know-how bringt dich weiter [...] Know-how ist überall gefragt, wo Menschen
handeln, kaufen oder arbeiten. Mit einem Master in Wirschaft s-
psychologie stellst du dich breit auf und erhöhst deine Karriere-
chancen in allen Branchen und Bereichen