Fachhochschulen (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl.
S. 680, BayRS 2210-1-1-WFK), zuletzt geändert durch Verordnung vom 20. Juli 2007
(GVBl. S. 545). Für Grundpraktika, die an Stelle des ersten praktischen [...] des Art. 106 Abs. 1 Satz 3 des Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom
23. Mai 2006 (GVBl. S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt das Bayerische
Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und [...] ersicherung
(§ 6 Abs. 1 Nr. 3 SGB V, § 20 Abs. 1 Satz 1 SGB XI, § 5 Abs. 3 SGB VI, § 27 Abs. 4 S.
1 Nr. 2 SGB III).
2.4. Studierende, die das praktische Studiensemester in einem Unternehmen
Ing. Dita Hommerová, Ph.D., MBA; ZČU
annotation https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwj-9b6o9qnVAhWFWhQKHcRaDBUQjRwIBw&url=https://www.oth-aw [...] QjCNH230dMqaH6FwafkCiyAculWD41kQ&ust=1501260695399005 https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwj-9b6o9qnVAhWFWhQKHcRaDBUQjRwIBw&url=https://www.oth-aw [...] Weidener Weihnachtsmarkt (individuell)
annotation https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwj-9b6o9qnVAhWFWhQKHcRaDBUQjRwIBw&url=https://www.oth-aw
beschreibung
je 3
S Schlüsselqualifikationsmodule 20-
242)
30
S.1 Basic Business English 4 5 SU, Ü schrP 60-
90
und/oder
LN
1
S.2 Advanced Business English [...] en vom 17. Oktober
2001 (GVB1 S. 686, BayRS 2210-4-1-4-1-WFK) und der Allgemeinen Prüfungsordnung der Hochschule Amberg-Weiden (FH) vom 7.
Dezember 2007 (Amtsblatt 4 S. 33) in der jeweils gültigen Fassung [...] Ü schrP 60-
90
und/oder
LN
1
S.3 Handlungs- und
Prozesseffizienz
4 5 SU, Ü, Pr schrP 60-
90
und/oder
LN
1
S.xx 3 Module gemäß
Modulkatalog SQM
25 20 s. Modulhandbuch s. Modulhandb. s. Modulhandb.
Vertiefungsrichtung Automati-
sierungstechnik (AUT)
Wahlfplichtmodule aus FW-
Modulkatalog
25 20 s. Modulhandbuch [...] Modulhandbuch s. Modulhandb. s. Modulhandb.
Vertiefungsrichtung Industr.
Kommunikationstechnik (IKT)
Wahlfplichtmodule aus FW-
Modulkatalog
25 20 s. Modulhandbuch s. Modulhandb [...] Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1
des Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS 2210-1-1-WFK)
erlässt die Fachhochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Zweck
Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen Prüfungsordnung der
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 7. Dezember 2007
(Amtsblatt der Hochschule Nr. 4, S. 33) in der jeweils gültigen [...] 6 5 SU, Ü, S
Kl 90
StA (Pr2))
0,75
0,25
2.4 Festigkeitslehre (FL) 6 6 SU, Ü Kl 90
2.5 Maschinenelemente (ME) 5 4 SU, Ü Kl 90
2.6 Konstruktion I (KOI)
6 5 SU, Ü, S
Kl 60 [...] Gruppe 5 Modulübergreifende Lehrinhalte
5.1 Betriebswirtschaftslehre 2 2 SU, S Kl 60
5.2 Innovationsmanagement 2 2 SU, S Kl 60
Summe 4 4
Gruppe 6 Praxis
6.1 Praxisbegleitende Lehrve
25 20 s. Modulhandbuch s. Modulhandb. s. Modulhandb.
Vertiefungsrichtung Automati-
sierungstechnik (AUT)
Wahlfplichtmodule aus FW-
Modulkatalog
25 20 s. Modulhandbuch [...] Modulhandbuch s. Modulhandb. s. Modulhandb.
Vertiefungsrichtung Industr.
Kommunikationstechnik (IKT)
Wahlfplichtmodule aus FW-
Modulkatalog
25 20 s. Modulhandbuch s. Modulhandb [...] Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1
des Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS 2210-1-1-WFK)
erlässt die Fachhochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Zweck
inquiry tasks to foster
scientific reasoning. Learning and Instruction, 52, 46–58.
Korntreff, S. & Prediger, S. (2022). Verstehensqualität von YouTube-Erklärvideos: Konzeptualisierung und Analyse am
Beispiel [...] w.mpfs.de/fileadmin/files/Studien/JIM/2020/JIM-Studie-2020_Web_final.pdf.
Prediger, S., Barzel, B., Hußmann, S. & Leuders, T. (2021). Towards a research base for textbooks as teacher support: The
case [...] der Ingenieurmathematik. In P. Bender & T. Wassong (Hg.), Beiträge zum
Mathematikunterricht 2018 (S. 149–152). WTM Verlag.
Castro-Alonso, J. C., & Sweller, J. (2021). The Modality Principle in Multimedia
chtungen
Version ab 25. Mai 2020 210 170 Lila Gelb Ocker
S
em
es
te
r
ID Module & Fächer
E
C
TS
S
W
S
Art der Lehr-
veranstaltun
g
Art und Dauer der
Prüfungen [...] (Studiengangsspezifische Wahlpflichtmodule) 5 4 SU/Ü, Pr s. Modulb. x x x
6 M KI.66 Wahlfach.2 (Studiengangsspezifische Wahlpflichtmodule) 5 4 SU/Ü, Pr s. Modulb. x x x
7 Semester 7 (Winter) 30 14 x x x
7 [...] Semester 6 (Sommer) 30 24 x x x
6 X Künstliche Intelligenz x x x
6 T KI.61 KI.Projekt 5 4 Pr PrA x x x
6 S KI.62 Deep Learning 5 4 SU/Ü, Pr PrA x x x
6 T KI.63 Visualisierung & Erklärungskomponenten 5 4 Pr PrA
Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das
durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist, erlässt die
Ostbayerische [...] ibungen.
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
anaeroben Milieu zu Sulfid reduziert. Es existieren drei Disso-
ziationsstufen: H2S, HS- und S2-, wobei insbesondere H2S mit einer Hemmschwelle von 50
mg/l[32] eine Gefahr für die Prozesssicherheit darstellt [...] Abbildung 4-1, S. 18), wodurch die H2S-Hemmschwelle von 50 mg/l[32]
im Reaktor rechnerisch nicht erreicht wurde.
Resultierend aus der hohen Gesamtsulfidkonzentration (> 300 mg/l Sulfid-S) konnte jedoch [...] 1500
2000
2500
3000
3500
4000
4500
H
2
S
-K
o
n
ze
n
tr
a
ti
o
n
i
n
p
p
m
H2S im Biogas
H2S im Biogas in ppm
FeCl2: je 300 mg/l
page
5
made by Clarida et al. (1998) and
others that both the Fed’s monetary policy under Paul Volcker and Alan Greenspan and
the Bundesbank’s monetary policy during the era of monetary targeting (1979-1998) [...] rule based on real-
time estimates of inflation and the output gap tracks the Fed’s monetary policy in the
1970s quite closely and thus would not have been helpful in avoiding the policy
mistakes [...] 38, 587-614.
Bernanke, B.S. & Mihov, I. (1997): What does the Bundesbank Target?, European
Economic Review 41, 1025-1053.
Bernhardsen, T., Eitrheim, Ø., Jore, A.S., & Røisland, Ø. (2005): Real-time
Creation-Date 2025-01-23T14:42:39Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/SHK-Ausschreibung-Weiden.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
Creation-Date 2025-01-23T14:42:39Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/SHK-Ausschreibung-Weiden_01.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
annotation mailto:u.schaefer@oth-aw.de mailto:u.schaefer@oth-aw.de
annotation mailto:s.steindl@oth-aw.de mailto:s.steindl@oth-aw.de
[...] Creation-Date 2023-11-29T12:22:58Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Ausschreibung_Masterarbeit_Diffusion.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content [...] wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Ulrich Schäfer (u.schaefer@oth-aw.de) und
Sebastian Steindl (s.steindl@oth-aw.de).
Referenzen
[1] Li, Xiang, et al. "Diffusion-lm improves
TAG ALS...
W W W. K A L K S A N D S T E I N . D E
DEADLIN
E: 8
.5
.2
023
MODERATOR*IN GESUCHT
H I E R K A N N S T D U D E I N V I D E O F Ü R U N S H O C H L A D E N
page
66
B S H H A U S G E R Ä T E G R U P P E
Patente 4.0 - Disruption wohin man blickt
13. Amberger Patenttag
09. Februar 2018
Andreas Feichtner
B S H H A U S G E R Ä T E G R [...]
page
68
B S H H A U S G E R Ä T E G R U P P E Patente 4.0 - Disruption wohin man blickt | CIV-IP4 | 09. Februar 2018 | Folie: 5
Davor!
B S H H A U S G E R Ä T E G R U P P E [...] page
70
B S H H A U S G E R Ä T E G R U P P E Patente 4.0 - Disruption wohin man blickt | CIV-IP4 | 09. Februar 2018 | Folie: 9
Ideen - Erfindungen
B S H H A U S G E R Ä T E G R U
3. Handbuch der Sozialpsychologie und
Kommunikationspsychologie (S. 103–112). Hogrefe.
Nayenggita, S. K. & Adishesa, M. S. (2021). Social Comparison as
Mediator: Does Instagram Intensity Predict [...] Psychologie (S. 396–408). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-531-
92052-8
Scharb, B. & Scheichenberger, S. (2018). Theoretische Grundannahmen zur
speziellen validierenden Pflege. In S. Schei [...] diese-regeln-und-einschraenkung-gelten-1734724
Cohen, S., & Syme, S. L. (1985). Social support and health. Academic Press.
Cohen, S., & Wills, T. A. (1985). Stress, social support, and the buffering
Vgl. Deutsches Risk (2002) S. 28.
7. Vgl. den Iseger & Oldenkamp (2005), S. 2. und Wilmott (2002), S. 78.
8. Vgl. Bernard & Li (2013), S. 354f.
9. Vgl. Hull (2009), S. 348 ff.
page
14 [...] Unternehmen gebunden wird (v. Wangenheim/Holzmüller,
2005, S. 259; Engelhardt/ Reckenfelderbäumer, 2006,
S. 237ff; Bruhn/Stauss, 2009, S. 7; Bieger, 2007, S. 305).
Eine Kategorisierung der unterschiedlichen [...] Aufl., Wiesbaden, S. 3 – 19.
15. Kelley, S./Donnelly Jr., J./Skinner, S., 1990, Customer Participation in Service Production and Delivery, in: Journal
of Retailing, Vol. 66, S. 315 – 335.
16.
Im Beispiel des Kotflügels errechnen sich folgenden Scheitelpunkte:
S1 = 4191
S2 = 4268
S3 = 4270
S4 = 4270
Bei 4270 liegt demnach die optimale Losgröße für den Kotflügel.
[...]
6 Vgl. Plagemann, N., (2005), S. 5
7 Liessmann, K., (1999), S. 433
8 Vgl. Plagemann, N., (2005), S. 5
page
6
Die Prozessplanung: Die Produktionsplanung [...] Vgl. Kistner, K.-P., Steven, M., (2001), S. 7
10 Vgl. ebenda
11 Vgl. Kistner, K.-P., Steven, M., (2001), S. 7f.
12 Vgl. Kistner, K.-P., Steven, M., (2001), S. 8f
page
7
3. Losgr
Im Beispiel des Kotflügels errechnen sich folgenden Scheitelpunkte:
S1 = 4191
S2 = 4268
S3 = 4270
S4 = 4270
Bei 4270 liegt demnach die optimale Losgröße für den Kotflügel.
[...]
6 Vgl. Plagemann, N., (2005), S. 5
7 Liessmann, K., (1999), S. 433
8 Vgl. Plagemann, N., (2005), S. 5
page
6
Die Prozessplanung: Die Produktionsplanung [...] Vgl. Kistner, K.-P., Steven, M., (2001), S. 7
10 Vgl. ebenda
11 Vgl. Kistner, K.-P., Steven, M., (2001), S. 7f.
12 Vgl. Kistner, K.-P., Steven, M., (2001), S. 8f
page
7
3. Losgr
Surgery.
Bulletin of the Hospital for Jount Diseases.2015.73(4):257-68 S. 257-268.
[3] Sesselmann S, Miehling J, Wartzack S, Forst R. Enhancement of Surgical Planning
through Patient-Specific Bi [...] Auflage 3 S. 2-5.
[7] Kluess D, Wieding J, Mittelmeier W,Bader R. Numerische Modelle in Orthopädie und
Unfallchirurgie. Trauma und Berufskrankheit.2013. Ausgabe 4 S. 226 - 231.
[8] Borgersen S. Me [...] ry and Remote Sensing. 2002;
56:376-89. doi: 10.1016/S0924-2716(02)00064-3.
[5] Seehaus F, Sonntag S, Schwarze M, Jakubowitz E, Sesselmann S, Kretzer JP, Hurschler, C. Früherkennung
des Risikos
ted 2008-12-02T14:08:20Z
Microsoft Word - Amtsblatt Nr. 2008-5.doc
page
A M T S B L A T T
DER HOCHSCHULE AMBERG-WEIDEN
03 [...] 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des Bayerischen Hochschulgesetzes
(BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die Fachhochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
[...] Elektro- und Informationstechnik an der Hochschule Amberg-
Weiden vom 9. Oktober 2006 (Amtsblatt Nr. 3 S. 37) zuletzt geändert durch Satzung vom 7. Dezember 2007, wird wie folgt
geändert:
1. In der Anlage
10
(1
)-S
G
Jedes Jahr brechen
in Deutschland
krankheitsbedingt ihr
Studium ab
20.000
Studierende
page
Seite 3
© smartpatient gmbh MyTherapy
16
11
10
(1
)-S
G
Die M [...] e (N = 28)
16
11
10
(1
)-S
G
page
Seite 6
© smartpatient gmbh MyTherapy
Kostenlose Unterstützung für Ihre Studierenden
16
11
10
(1
)-S
G
Verlinken Sie MyTherapy auf [...]
Funktionsumfang:
MyTherapy addressiert viele Gründe für Therapieabbrüche
16
11
10
(1
)-S
G
“Mit dieser App
unterstützen wir Sie
auch außerhalb
unserer Praxis!“
“Wie ist es
Ihnen
Trottmann
Mathematik 2 Tutorium
226
Seite 3
page
Stand: 13.02.2025
MZ 2/3S Blockveranstaltungen Sommersemester 2025
Techn [...] Trottmann
Mathematik 2 Tutorium
226
Seite 4
page
Stand: 13.02.2025
MZ 2/3S Blockveranstaltungen Sommersemester 2025
Techn
Hochschule Amberg-Weiden vom 09. Oktober
2006 (Amtsblatt Nr. 3 S. 19) zuletzt geändert durch Satzung vom 10. November 2009 (Amtsblatt Nr. 4 S.
21) wird wie folgt geändert:
1. § 7 Abs. 6 Satz erhält [...] true
pdf:docinfo:created 2010-01-29T07:43:59Z
Amtsblatt Nr. 2010-1
page
A M T S B L A T T
DER HOCHSCHULE AMBERG-WEIDEN
29 [...] 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des Bayerischen
Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die
Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Die