Empirical Analysis for the German Manufacturing Sector. German
Economic Review, 2 (4), S. 367-384.
Nickell, S. (1997), Unemployment and Labour Market Rigidities: Europe versus North
America. Journal [...] folgenden Fußnote die gleiche Literaturstelle noch einmal
verwendet, so reicht die Angabe „vgl. ebenda, S. ...“ .
page
Information Bachelorarbeiten Prof. Dr. Horst Rottmann
03.09.2010 [...] Dr. Horst Rottmann
03.09.2010 Seite 3
Aufsätze in Sammelbänden
Gerlach, S., Smets, F. (1998), Exchange Rate Regimes and the Expectations Hypothesis of
the Term Structure, in:
Electrochemical Double-Layer Capacitors,
S. 596–633; Carbon Materials, S. 634–648; Hybrid Capacitors, S. 658–664; Metal Oxides, S. 665–678; Polymer
Capacitors, S. 679–684
[2] P. Kurzweil, M. Chwistek [...] Usability von Benutzerschnittstellen. In:
Boll, S., Maaß, S. & Malaka, R. (Hrsg.).Mensch & Computer 2013: Interaktive Vielfalt.München: Oldenbourg Verlag.
(S. 211–220).
Bernd Gerlang, M. Eng. Prof. Dr [...] Plan, Energy Policy. 62 (2013), S. 1533–1543
[2] Huy, D., Andruleit, H., Babies, H.-G., Homberg-Heumann, D., Meßner, J., Neumann, W., Röhling, S., Schauer, M.,
Schmidt, S., Schmitz, M., Sievers, H.: D
22
680 m S
ta
tio
n
25
S
ta
tio
n
23
S
ta
tio
n
24
S
ta
tio
n
26
680 m 680 m 680 m680 m680 m
Su
bs
ta
tio
n
6
S
ta
tio
n
27
680 m
[...]
22
680 m S
ta
tio
n
25
S
ta
tio
n
23
S
ta
tio
n
24
S
ta
tio
n
26
680 m 680 m 680 m680 m680 m
Su
bs
ta
tio
n
6
S
ta
tio
n
27
680 m
[...] tio
n
4
S
ta
tio
n
19
St
at
io
n
17
St
at
io
n
18
S
ta
tio
n
20
680 m 680 m 680 m680 m
Su
bs
ta
tio
n
5
S
ta
tio
n
21
S
ta
tio
n
zT =
α2 ∙ σ ∙ T
λ
𝛼 Seebeckkoeffizient (
μV
K
) , 𝜎 spez. el. Leitfähigkeit (
S
m
),
𝑇 Temperatur (K), 𝜆 Wärmeleitfähigkeit (
W
m ∙ K
)
Abbildung 3: Güteziffer [...] errechnet werden:
Q̇ = ṁ ∙ c ∙ ∆T
�̇� Wärmestrom (W), �̇� = �̇� ∙ ρ Massenstrom (
kg
s
),
𝑐 spezifische Wärmekapazität (
J
kg ∙ K
) , ∆𝑇 Temperatur −
differenz (K)
Aufgrund [...]
[1] C. B. Vining: Semiconductors are cool. Nature 413
(2001) 577.
[2] G. J. Snyder, E. S. Toberer: Complex thermoelectric
materials. Nature Mater. 7 (2008) 105.
00
0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 0,70 0,80 0,90 1,00
Postion p.u
B
p.
u.
S2
S3
S4
S5
S6
S7
S9
Abb. 3: Messwerte des ortsveränderlichen Magnetfeldes
Um nicht immer einen kompletten [...] 08
21 Widder K., Diplomarbeit, S. 13
22 Bösl M.-A., Diplomarbeit, S. 57
23 Seibert Chr., Diplomarbeit, S. 45
11 Högen R., Diplomarbeit S. 14
24 Brunner, S., Diplomarbeit, S. 51
25 www.sap.com , Stand 20 [...] Diplomarbeit, S. 48 ff
32 Brunner S., Diplomarbeit, S. 62 ff
33 Thon, E., Diplomarbeit, S. 46 ff
34 www.comepack.es, Stand 11.06.08
35 www.comepack.es, Stand 11.06.08
36 Brunner, S., Diplomarbeit, S. 37 ff
should therefore be comparable.
(4) T
t
S
t
= ß
t
T
t
S
t
d + (1 – ß
t
)T
t
S
t
a or
(4’) S
t
= ß
t
S
t
d + (1 – ß
t
)S
t
a.
(4’) is a concrete example of [...] thus be rewritten
as
(7’)
ß
j
=
S
dec,j
– S
feb,j+1 =
S
dec,j
– S
feb,j+1 ,
Sd
dec,j
– Sd
feb,j+1
η · ∆S(tr)
where ∆S(tr) is the difference between the seasonal [...] Kreditklemmenindikator
Literatur
Ben S. Bernanke und Cara S. Lown (1991), The Credit Crunch, in: Brookings Papers on Economic Activity,
Jg. 1991, Nr. 2, S. 205 – 247.
Deutsche Bundesbank (2009)
Siehe Suhr 2000, S. 416.
24. CLEVERDON 1972, zitiert nach: Suhr 2000, S. 416.
25. Siehe Suhr 2000, S. 417.
26. Vgl. Wurzer 2003, S.RT 2.1-2 ff.
27. Vgl. Wurzer 2003, S.RT 2.2-1.
28. Vgl. van [...] 17. Vgl. Flammer S.12.
18. Siehe § 3 Abs. 2 PatG.
19. Vgl. Wurzer 2003, S. RT 1.3-8
20. Vgl. van der Drift 1991.
21. Vgl. Suhr 2000, S. 417.
22. Siehe van der Drift 1991, S. 67.
23. Siehe [...] van der Drift 1991, S. 68.
29. Foglia 2007, S. 39.
30. van der Drift 1991, S. 68.
31. Siehe Hunt et al. 2007.
32. Vgl. van der Drift 1991, S. 68.
33. register.dpma.de
34. INPADOCDB 2013
Vgl. Deutsches Risk (2002) S. 28.
7. Vgl. den Iseger & Oldenkamp (2005), S. 2. und Wilmott (2002), S. 78.
8. Vgl. Bernard & Li (2013), S. 354f.
9. Vgl. Hull (2009), S. 348 ff.
page
14 [...] Unternehmen gebunden wird (v. Wangenheim/Holzmüller,
2005, S. 259; Engelhardt/ Reckenfelderbäumer, 2006,
S. 237ff; Bruhn/Stauss, 2009, S. 7; Bieger, 2007, S. 305).
Eine Kategorisierung der unterschiedlichen [...] Aufl., Wiesbaden, S. 3 – 19.
15. Kelley, S./Donnelly Jr., J./Skinner, S., 1990, Customer Participation in Service Production and Delivery, in: Journal
of Retailing, Vol. 66, S. 315 – 335.
16.
R
R
Z sd s d s d
G s
s c s c N s
+ += =
+ +
( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( )R S R SZ s Z s N s N s N s s× + × = × D%
( ) ( ) 5 5 4 4 3 3 2 2
5 10 10 5 1N s s T s T s T s T s T s× D = + + + + +% [...] R
R
Z sd s d s d
G s
s c s c N s
+ += =
+ +
( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( )R S R SZ s Z s N s N s N s s× + × = × D%
( ) ( ) 5 5 4 4 3 3 2 2
5 10 10 5 1N s s T s T s T s T s T s× D = + + + + +% [...] R
R
Z sd s d s d
G s
s c s c N s
+ += =
+ +
( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( )R S R SZ s Z s N s N s N s s× + × = × D%
( ) ( ) 5 5 4 4 3 3 2 2
5 10 10 5 1N s s T s T s T s T s T s× D = + + + + +%
setz vom 15. Juli 2006 (BGBl. I 2006, S. 1534; I 2008, S. 660, 1007), das zuletzt durch Artikel 1
und Artikel 2 des Gesetzes vom 27. August 2017 (BGBl. I 2017, S. 3299) geändert worden ist.
[3] AG [...] Hochschule Amberg-Weiden, S. 115–118.
[3] STRATASYS LTD: Patentschrift EP000000833237B1, Europäisches Patentamt. Paris: 2001.
[4] Caviezel, C.; Grüwald, R.; Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.; Jetzke, T.; Bovenschulte [...] on and Control, S. 238–247, 2015.
[5] Meiller, D. (2015). Diving into the Data Ocean, International Federation for Information Processing 2015, Interact
2015, Part IV, LNCS 9299, S. 465–468.
[6] Maltese
dass die in der Si‐
mulation berechnete Luftgeschwindigkeit
von 0,450 m/s mit den Messwerten von
0,420 m/s nahezu identisch ist. Der Ver‐
gleich der simulierten und der gemessenen
Produkte und Dienstleistungen umgesetzt. Hier geht's zu näheren Informationen zum Praktikumsplatz: https://s.fhg.de/Xp4 Melde Dich gerne bei uns !
Hochschulgesetzes (BayHSchG)
vom 23. Mai 2006 (GVBI S. 245, BayRS 2210-1-1 WK), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes
vom 24. Juli 2020 (GVBl. S. 382), erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende [...] an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
vom 08. April 2013 (Amtsblatt Nr. 2/2013 S.4) der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Amberg-Weiden, zuletzt geändert durch Satzung vom 27.05
Hochschulgesetzes (BayHSchG)
vom 23. Mai 2006 (GVBI S. 245, BayRS 2210-1-1 WK), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes
vom 24. Juli 2020 (GVBl. S. 382), erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende [...] an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
vom 08. April 2013 (Amtsblatt Nr. 2/2013 S.4) der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Amberg-Weiden, zuletzt geändert durch Satzung vom 27.05
Fassung der Bekanntmachung vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-
1-1-WK) zuletzt geändert durch § 1 Abs. 186 der Verordnung vom 26. März 2019 (GVBl S. 98)
erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule [...] Grundordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 17.
Januar 2014, (Amtsblatt Nr. 1 S. 2) zuletzt geändert durch Satzung vom 27. Juni 2019, wird
wie folgt geändert:
1. In der I [...] 27 werden folgende Änderungen vorgenommen:
a) In Abs. 1 Satz 1 wird die Angabe „Art 28 Ab. 3 S. 2 BayHSchG“ durch die Angabe „Art.
28 Abs. 3 Satz 2 BayHSchG beschriebenen“ ersetzt.
b) In Abs
on your degree, attend courses, write papers, prepare for exams. ind out about our Bachelor’s and Master’s degree programmes .
and rivers.
Water Research, 32/11, 3245-3260.
[3] Joss, A., Zabczynski, S., Gobel, A., Hoffmann, B., Loffler, D., McArdell, C.S., Ternes,
T.A., Thomsen, A., Siegrist, H. (2006). Biological degradation [...] with respect to the
removal of persistent organic pollutants
Lipp P.(1), Kreißel K.(1), Meuler S.(3), Bischof F.(4), Tiehm A.(2)
(1,2) Water Technology Center, Karlsruher Str. 84, 76139 Karlsruhe [...] diclofenac. Science of the Total Environment, 309 (1-3), 201-211.
[9] Lipp, P., Stieber, M., Meuler, S., Bischof, F., Tiehm, A. (2007): Development of
innovative processes for waste water treatment by MBR
ß derby ß U ß U
ß U ß diff ß tag ß ent ß temp ß wet
ß hm ß s
= + + + + + − + −
+ + + + + +
+ + + + + +
+ + 21 3 22 4 ,i tß s ß s ε+ + +
In Tabelle 3 sind die Ergebnisse, getrennt nach [...] Honeymoon (hm) 2.617,8 1,6 5.546,5 3,0
Saison 2002/2003 (s2) -311,7 -0,3 -3,6 -0,0
Saison 2003/2004 (s3) 4.340,6 4,1 5.117,9 4,1
Saison 2004/2005 (s4) 5.509,8 4,5 5.422,3 4,2
logL -9.594,3 -9.684,1 [...] Management 32, S. 305-315.
Melzer, M. und R. Stäglin (1965), Zur Ökonomie des Fußballs – Eine empirisch-theoretische
Analyse der Bundesliga, Konjunkturpolitik 11, S. 114–137.
Szymanski, S. (2001),
ß derby ß U ß U
ß U ß diff ß tag ß ent ß temp ß wet
ß hm ß s
= + + + + + − + −
+ + + + + +
+ + + + + +
+ + 21 3 22 4 ,i tß s ß s ε+ + +
In Tabelle 3 sind die Ergebnisse, getrennt nach [...] Honeymoon (hm) 2.617,8 1,6 5.546,5 3,0
Saison 2002/2003 (s2) -311,7 -0,3 -3,6 -0,0
Saison 2003/2004 (s3) 4.340,6 4,1 5.117,9 4,1
Saison 2004/2005 (s4) 5.509,8 4,5 5.422,3 4,2
logL -9.594,3 -9.684,1 [...] Management 32, S. 305-315.
Melzer, M. und R. Stäglin (1965), Zur Ökonomie des Fußballs – Eine empirisch-theoretische
Analyse der Bundesliga, Konjunkturpolitik 11, S. 114–137.
Szymanski, S. (2001),
Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung: [...] Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 7.
Dezember 2007 (Amtsblatt der Hochschule Nr. 4 S. 33) in der jeweils gültigen Fassung.
§ 2
Studienziel
(1) Ziel des Studiums ist die Ausbildung
S
W
S
C
P
S
W
S
C
P
S
W
S
C
P
S
W
S
C
P
S
W
S
C
P
S
W
S
C
P
S
W
S
C
P
S
W
S
[...]
S
W
S
C
P
S
W
S
C
P
S
W
S
C
P
S
W
S
C
P
S
W
S
C
P
S
W
S
C
P
S
W
S
C
P
S
W
S
befristete Beschäftigungsvertrag nach § 2 Abs.1 S. 1 Wiss-
ZeitVG (vor der Promotion) als auch der erste befristete Be
schäftigungsvertrag nach § 2 Abs. 1 S. 2 WissZeitVG (nach
der Promotion) zu verstehen [...]
date 2016-04-25T07:44:29Z
pdf:PDFVersion 1.5
xmp:CreatorTool PFU ScanSnap Manager 5.0.21 #S1500
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:modify_annotations [...] c7
Last-Save-Date 2016-04-25T07:44:29Z
pdf:docinfo:creator_tool PFU ScanSnap Manager 5.0.21 #S1500
access_permission:fill_in_form true
pdf:docinfo:modified 2016-04-25T07:44:29Z
meta:save-date
V5.84R (c) Image Access
dc:description Scan2Net Scanner Output
Keywords Scan2Net, S2N
Keywords Scan2Net, S2N
access_permission:modify_annotations true
dc:creator Scan2Net
description Scan2Net [...] Scan2Net
pdf:producer libimg Image Output V5.84R (c) Image Access
dc:subject Scan2Net, S2N
dc:subject Scan2Net, S2N
access_permission:assemble_document true
xmpTPg:NPages 14
pdf:hasXMP true [...] :extract_content true
access_permission:can_print true
meta:keyword Scan2Net, S2N
meta:keyword Scan2Net, S2N
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:created 2017-11-28T10:06:53Z
(GebEntS)
Vom 19.12.2023
Auf Grund von Art. 9 Satz 1 und Satz 2, Art. 13 Abs. 7 Satz 1 des Bayerischen
Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414 [...] 414, BayRS 2210-1-3-
WK), das durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist,
erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule folgende Satzung:
§ 1
Ge [...] Erhebung von Gebühren und Entgelten an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-
Weiden (GebEntS) am 19.12.2023 über das Internet durch Einstellung auf der Homepage der Ostbayerischen
Technischen
(GebEntS)
Vom 19.12.2023
Auf Grund von Art. 9 Satz 1 und Satz 2, Art. 13 Abs. 7 Satz 1 des Bayerischen
Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414 [...] 414, BayRS 2210-1-3-
WK), das durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist,
erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule folgende Satzung:
§ 1
Ge [...] Kolloquium nach Ende des zweiten Monats nach Semesterbeginn: es fällt die komplette
Studiengebühr (s.o., Tabellenzeile 1) für das Semester an
page
Master