n.
This course also offers the possibility of an hands-on experience utilizing
Raspberry Pi’s, Arduino’s, and NI software radio boards; for bonus system,
a project focused on building a wireless based [...] • The students know the gates and phases of the product development cycle from the product manager’s point of
view and know his task and influence in the entire product life cycle.
Methodological
Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das
durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist. in der jeweils
gültigen Fassung [...] Technology
1 2 3 4 5 6 7
Nr. Modulbezeichnung
E
C
TS
-P
u
n
k
te
S
W
S
A
rt
d
e
r
L
e
h
r-
ve
ra
n
st
a
lt
u
n
g
Modulprüfung2) [...] Ergänzung der Rahmenprüfungsordnung
für die Fachhochschulen in Bayern (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen
Studien- und Prüfungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das
durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist. in der jeweils
gültigen Fassung [...] Technology
1 2 3 4 5 6 7
Nr. Modulbezeichnung
E
C
TS
-P
u
n
k
te
S
W
S
A
rt
d
e
r
L
e
h
r-
ve
ra
n
st
a
lt
u
n
g
Modulprüfung2) [...] Ergänzung der Rahmenprüfungsordnung
für die Fachhochschulen in Bayern (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen
Studien- und Prüfungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Satz 1, Art. 61 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 8 des
Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WK) in der jeweils
gültigen Fassung erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule [...] Ergänzung der Rahmenprüfungsordnung
für die Fachhochschulen in Bayern (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen
Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der Ostbayerischen Technischen Hochschule [...] ngen.
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien-
und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
Raum für eigene Ideen
Wann: Vor allem die ersten beiden Maiwochen hohes Arbeitspensum (Termine s.
oben); danach freuen wir uns, wenn du uns weiterhin im Studien- und Career Service
unterstützt [...] Interesse?
Du möchtest uns unterstützen oder hast noch Fragen?
Kontakt: Susanne Prechtl, s.prechtl@oth-aw.de, 09621/482-3148
Wir freuen uns über deinen Lebenslauf bis zum 24. Februar 2023
mpusleben/Marktplatz/BieteSuche/Dateien/Gesamtverantwortliche-Elektrofachkraft-m_w_d-im-Bereich-EH-S-fur-den-Bereich-Global-Management-_-Zollner-Elektronik-AG-_-1711.pdf
pdf:hasXMP false
access_ [...] Zandt
im Bereich Global Management eine
Gesamtverantwortliche
Elektrofachkra� (m/w/d)
im Bereich EH&S
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen die Rolle der Gesamtverantwortlichen Elektrofachkra� (m/w/d) nach
ng der Fachgebiete Abfallentsorgung und Gewässerschutz
Koordinierung des internen nationalen EH&S-Programms
Beratung und Koordination mit eigenverantwortlicher Prozessbetreuung im zugewiesenen Fachgebiet
teaching’ express our self-image of good teaching
and learning. It thus complements the university’s existing principle.
That states: In addition to the quality of our teaching, we want to
distinguish
teaching’ express our self-image of good teaching
and learning. It thus complements the university’s existing principle.
That states: In addition to the quality of our teaching, we want to
distinguish
die Zukunft_S1
Ein Zeitsprung in die Zukunft_S2
Ein Zeitsprung in die Zukunft_S3
Ein Zeitsprung in die Zukunft_S4
Ein Zeitsprung in die Zukunft_S5
Ein Zeitsprung in die Zukunft_S6
die Zukunft_S1
Ein Zeitsprung in die Zukunft_S2
Ein Zeitsprung in die Zukunft_S3
Ein Zeitsprung in die Zukunft_S4
Ein Zeitsprung in die Zukunft_S5
Ein Zeitsprung in die Zukunft_S6
die Zukunft_S1
Ein Zeitsprung in die Zukunft_S2
Ein Zeitsprung in die Zukunft_S3
Ein Zeitsprung in die Zukunft_S4
Ein Zeitsprung in die Zukunft_S5
Ein Zeitsprung in die Zukunft_S6
ate 2023-01-28T18:48:58Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Professoren/Kummetsteiner/DF4S-Einladung__Modul__08_.pdf
Author gk
producer Microsoft® PowerPoint® 2021
pdf:docinfo:producer
interest exist, from religious buildings to fascinating museums and
markets. However, the city’s natural charm makes it so special; the much-loved street cats
that sleep on the market stalls, the [...] summer
school that knocks on your door, don’t miss the opportunity; you will never regret it. It’s a
combo bundle with a giant knowledge box and lots of fun.
Colleen Schueller
Heidi
2023-01-25T18:37:38Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/temp/0_230124_E-Rezept_finalPra__s.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
access_permission:can_print true [...] inwiefern die Nutzung des
E-Rezeptes Prozesse des Personals beeinflusst/verändert hat
Pr
oz
es
s
Anwendung durch Patient:innen
In der Kategorie Anwendung durch Patient:innen wurde untersucht, wie [...] Erscheinen)
wird mehrheitlich positiv bewertet und bereits angeboten oder vorbereitet.
Pr
oz
es
s
Anwendung durch Patient:innen
Die Befähigung der Patient:innen erfolgte in den Praxen und Apotheken
7:38Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Aktuelles/News/2023/0_230124_E-Rezept_finalPra__s.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
access_permission:can_print true [...] inwiefern die Nutzung des
E-Rezeptes Prozesse des Personals beeinflusst/verändert hat
Pr
oz
es
s
Anwendung durch Patient:innen
In der Kategorie Anwendung durch Patient:innen wurde untersucht, wie [...] Erscheinen)
wird mehrheitlich positiv bewertet und bereits angeboten oder vorbereitet.
Pr
oz
es
s
Anwendung durch Patient:innen
Die Befähigung der Patient:innen erfolgte in den Praxen und Apotheken
der mit kooperativen Promotionsverfahren
ausgestatteten Forschungsprojekte DynaS³ und VitaS³, S³OP, S³EMO,
AMALTHEA, S³CORE und EVELIN. Prof. Dr. Jürgen Mottok ist in
Programmkomitees zahlreicher w [...] P-MET-R 2 FM&S Präsenz Nina Leffers 5 20 Mo. 08.05. und Die. 09.05.
Regensburg RISK-R 2 FM&S online oder Präsenz Georg Scharfenberg 5 20 24.03.2023 und 21.04.2023
Regensburg TRIZ-R 2 FM&S online Achim [...] 20 15./16.03.2023
Augsburg
WMED-A
Gruppe 1
2 FM&S online oder Präsenz Susanne Ihle 3 16 26./27.04.2023
Augsburg
WMED-A
Gruppe 2
2 FM&S online oder Präsenz Susanne Ihle 3 16 29./30.06.2023 gleiche
Details: Team von Studierenden aus OTH Amberg-Weiden und
OTH Regensburg
Digitalisierung: Fitness für‘s Gehirn durch VR
Auszeichnungen: - EXIST-Gründerstipendium
- FLÜGGE-Förderung (Bayern)
- Hochsc
https://bbb.oth-aw.de/b/maj-fek-eiw-63e
annotation https://bbb.oth-aw.de/b/maj-s46-uyq-p2c https://bbb.oth-aw.de/b/maj-s46-uyq-p2c
annotation http://www.oth-aw.de/research@webis http://www.oth-aw.
Creation-Date 2023-01-10T17:46:58Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/2023-01-Digital-Learning-Architect.pdf
Author Martin Dowling
producer PDFlib+PDI 9.3.1-i
nach § 22 Abs. 2 S.
3 ein trockener Liegebereich zur Verfügung stehen. Es darf nach § 22 Abs. 2 S. 4 die Stalllufttemperatur nicht
über ein gewisses Maß steigen. Nach Abs. 3 S. 1 und 2 muss der [...] bedarf entsprechender Betrachtungsweisen. Hierzu wird bewusst an späterer Stelle
angesetzt (s. dazu S. 6 ff. dieses Artikels).
8Der zum Entstehungszeitpunkt dieses Beitrags geltende Koalitionsvertrag [...] Summe der Dinge, die wir haben, zunimmt.“18 Offenbar macht die
17SUCHANEK (2001), S. 29.
18SEDLÁČEK (2012), S. 47.
page
10
Erfahrung, etwas haben zu können, was wir einst nur
Software. Retrieved April
25, 2022, from https://www.inventables.com/technologies/easel.
Jensen, L.S.; Özkil, A.G.; Mortensen, N.H. (2016). Prototypes in Engineering Design:
Definitions and Strategies [...] Naval
Architecture; Design Society. pp. 821-830.
Kriesi, C.; Steinert, M.; Meboldt, M.; Balters, S. (2014). Physiological Data Acquisition
for Deeper Insights into Prototyping. DS 81: Proceedings of [...] Project-
Based Learning the Answer?. Australian Journal of Engineering Education, Vol. 3.
Soomro, S.A.; Casakin, H.; Georgiev, G.V. (2021). Sustainable Design and Prototyping
Using Digital Fabrication
E-Portfolio.pdf
page
50th Annual Conference in September 2022
2161
Christian Riess, Michael S. J. Walter and Maria TyrollerDigital documentation and planning of student projects in engineering and [...] STUDENT PROJECTS IN
ENGINEERING AND PRODUCT DESIGN USING E-PORTFOLIOS
Christian Riess1, Michael S. J. Walter, Maria Tyroller
University of Applied Sciences Ansbach
91522 Ansbach, Germany
[...] source e-porfolio software Mahara in a course on
project-based product design within the bachelor’s program on Sustainable Engineering to
test and evaluate the use of e-portfolios as a digital option
fleeing the war in Ukraine - ST42 – edition: 12/2022
page 1 of 5
Master’s Scholarship Programme
For students from Ukraine as well as students from countries of the [...] states fleeing the war in Ukraine - ST42 – edition: 12/2022
page 2 of 5
Master’s scholarships for students from Ukraine as well as students from
DAC member states fleeing the war in [...] only required for courses taught in German
Note: For detailed information see the relevant master´s course descrip-
tion on their web pages
• two years of working experience in a relevant field
Management
Organizational &
Social PsychologyIntercultural Management &
Business Ethics
Master‘s Thesis (20 ECTS) & Colloquium (5 ECTS) & Service Learning (5 ECTS)
Summer Semester
(30 ECTS)
Winter