https://idp1.oth-aw.de/idp/profile/SAML2/Redirect/SSO?execution=e4s1 https://idp1.oth-aw.de/idp/profile/SAML2/Redirect/SSO?execution=e4s1
page
23.12.2022
Folie 24
Prüfungskommissionen MBUT Prof
2023.
Ihr Clemens Bulitta
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta
Präsident der OTH Amberg-Weiden
S. 4 Einblicke in den Oberpfalztag 2022
page
Impressum
Herausgeber
Prof. Dr. med. Clemens [...] OTH Vision
Ein Jahr im Amt – Interview mit dem Präsidenten 30
Stand 16.12.2022
OTHmag 2022
S. 9
Das neue
Leitbild Lehre
page
4
OTHmag 2022 OTH Wir
Oberpfalztag 2022
Einblicke
tion
Fit-ins-Studium: Erfolgreich Lernen fürs Studium
F i t - i ns - S tud i um : Rec he r c h i e r en f ü r ' s S tud i um -
B i b l i o theks e i n fü h r u ng
Fit-ins-Studium: Wiss [...] Hochschulzugangsberecht igung?
Sehr gut
Befriedigend
Gut
Ausreichend
G . 6 W a s h a b e n S i e n a c h E r w e r b d e r
Hochschulzugangsberechtigung hauptsächlich gemacht?
Gleich [...] e und Vorab-Kurse, Organisatorisches zum konkreten Studienalltag
(Ablauf, Wissenswertes, To Do‘s), Praktische Infos wie Zugang 24h Bib, Kursanmeldung, moodle,
Nutzung EDV-Labore, Mensa-Bezahlsystem
justify Dresden’s reputa-
tion as the City of Sciences.
Course focus The Master’s course presents the possibility of an interdisciplinary edu-
cation, focusing mainly on the world’s leading textile [...] academic atmosphere combined with first-rate teaching and
over 30 interdisciplinary bachelor’s and master’s degree programmes,
the majority of which are taught in English. Our two brand-new cam-
[...] per
semester. Including the Master’s thesis and the colloquium, 120 credits
can be acquired in total. The modules add up to 100 credits. The Mas-
ter’s thesis is worth 19 credits, and 1 credit
Satz 1, Art. 61 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 8 des
Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WK) in der jeweils
gültigen Fassung erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule [...] Ergänzung der Rahmenprüfungsordnung
für die Fachhochschulen in Bayern (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen
Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der Ostbayerischen Technischen Hochschule [...] ngen.
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien-
und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
3) Gesamtsumme der SWS
1 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 und
Abs. 8 des Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS 2210-1-1-WFK)
in der jeweils gültigen Fassung erlässt die Ostbayerische Technische [...] ibungen.
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien-
und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
erforderlich,
an. Eine Anpassung ist insbesondere angezeigt, wenn sich der Arbeitsschwerpunkt einer/s
am Forschungsvorhaben Beteiligten ändert.
(3) Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
entnehmen):
Digitale Medizintechnik (D)
Medizinische Physik (M)
Service & Application (S)
Medizinische Produktentwicklung und Regulatory Affairs (P)
Bei Änderung: Begründung
towards this. Your application for leave of absence must be submitted in good time via the Student’s office at OTH Amberg-Weiden. During the period of leave of absence, you remain a student at OTH Amb
internship abroad during your studies can be completed as part of the prescribed practical semester(s) or as an additional voluntary internship. Please observe the requirements of your degree programme
resident’s registration office in Amberg or Weiden. To register, you have to submit your passport and your Wohnungsgeberbestätigung. Students from non-EU states have to also register with the foreigner’s office
S. 23: Laptop IdeenLauf: Marcel Frank/WiD
S. 38: lizavetta (Adobe Stock)
S. 39: Marie Maerz (Adobe Stock)
S. 40: EwaStudio (Adobe Stock)
S. 41: littlewolf1989 (Adobe Stock)
S. 42: Robert [...] (Adobe Stock)
S. 43: Dragana Gordic (Adobe Stock)
S. 44: Gorodenkoff (Adobe Stock)
S. 45: fizkes (Adobe Stock)
S. 46: Seventyfour (Adobe Stock)
S. 48: Studio Romantic (Adobe Stock)
S. 49: Sushiman [...] (Adobe Stock)
S. 50: Arthon (Adobe Stock)
S. 51: Andrey Popov (Adobe Stock)
S. 53: Natalia (Adobe Stock)
S. 54: WavebreakMediaMicro (Adobe Stock)
S. 56: MYZONEFOTO (Adobe Stock)
S. 57: Julian
März 2023
Nachmeldungen sind grundsätzlich nicht möglich!
Die offizielle Ausschreibung gibt’s unter www.adh.de.
Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband (adh)
Volker Friederich
Telefon
esetz (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK), zuletzt
geändert durch Art. 132 Abs. 3 Nr. 1 des Gesetzes vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414), in
Verbindung mit § 1 Abs. 2 der [...] Fachhochschulen (RaPO) vom 17.
Oktober 2001 (GVBl S. 686, BayRS 2210-4-1-4-1 WK), zuletzt geändert durch Verordnung vom 10.
Mai 2021 (GVBl. S. 305), in ihrer jeweils geltenden Fassung, erlässt die
der Unternehmen
Aushänge an OTH
moodle-Kurs AViS (https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=2359;
Einschreibeschlüssel „AViS-WIG“)
Jobbörse der OTH (siehe https://jobboerse.oth-aw
3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=6BiM689s1WF0qYgPcaoewypEWlQkNoi9TvR8wga5Vho%3D&reserved=0 https://eur04.safelinks.protection.outlook.com/?ur [...] 3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=6BiM689s1WF0qYgPcaoewypEWlQkNoi9TvR8wga5Vho%3D&reserved=0
einfach telefonisch, per
Mail, im Chat oder persönlich.
leo_november_klein_S40.pdf
leo_november_klein_S41.pdf
its roots in medical training at McMasters University in Canada and originated at the end of the 1960s. Maastricht University was one of the first universities worldwide to introduce the approach on a larger [...] and being in flow. Innovations in Education and Teaching international , 47 (2), 165-174. Barrows, H. S. & Tamblyn, R. M. (1980). Problem-based learning: An approach to medical education (Vol. 1). Springer
within the Didactics-Forum „Digitale Lehre - digitalk“, OTH Amberg-Weiden, 29.03.2023. Hommel, M., Bley, S. & Hörmann, M. (2022). Ingenieurpädagogik in Bayern – ein Beitrag Nachwuchs für Gewerbelehrende zu gewinnen [...] (DGfE) in Frankfurt am Main, 03.09.2018. Fürstenau, B., Hommel, M., Mulder, R., Nemuth, Y. & Mosandl, S. (2018). Reflection as Basis for Innovative Work Behavior: The Teachers‘ View. Roundtable, Vortrag auf
der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-
1-1-WK) zuletzt geändert durch § 2 des Gesetzes vom 23. Dezember 2021 (GVBl. S. 669)
erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule [...] Grundordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 17.
Januar 2014, (Amtsblatt Nr. 1 S. 2) zuletzt geändert durch Satzung vom 07. September 2020,
wird wie folgt geändert:
1. In §
page
insta.mit.isa
i n s t a . m i t . i s a
Mama-Influencer-Beratung
Job gesucht?
W i r s u c h e n e i n e I n s t a g r a m -
C o n t e n t - D e s i g n e r i n m / w / d
Hallo
1, Art. 61 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 8 Bayerisches
Hochschulgesetz (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245) in der jeweils geltenden Fassung erlässt die
Ostbayerische Technischen Hochschule Amberg-Weiden
gültigen Fassung.
§ 2
Studienziel
(1) Das Studium soll zur Ausübung des Berufs einer/s IngenieurIn/s der Künstlichen Intelligenz
(KI) im internationalen Umfeld befähigen. Darüber hinaus soll [...] 1 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 8 des
Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS 2210-1-1-WFK) in der jeweils
gültigen Fassung erlässt die Ostbayerische Technische
Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende
1996 Studiengruppe BW: 1a
page
Stand: 21.10.2022
MZ7/PA1/PAG1/
PAG2S/DHM3 Blockveranstaltungen Wintersemester 2022/2023
Gesundhe