Abschlussarbeit thesis
Abschlusszeugnis final academic record
B
Bachelorstudium bachelor’s programme
Basismodul basic module
Berufsbegleitendes Studium part-time study programme/ studying [...] Environmental Process Engineering
C
Career Service career service
D
Dekanat dean‘s office
Digitale Lehre digital teaching
Duales Studium dual study programme
E
Elektro- und [...] Laborordnung laboratory regulations
M
Maschinenbau Mechanical Engineering
Masterstudium master’s programme
Mechatronik und digitale Automation Mechatronics and Digital Automation
Medieninformatik
Abschlussarbeit thesis
Abschlusszeugnis final academic record
B
Bachelorstudium bachelor’s programme
Basismodul basic module
Berufsbegleitendes Studium part-time study programme/ [...] Process Engineering
C
Career Service career service
D
Dekanat dean‘s office
Digitale Lehre digital teaching
Disputation Doctoral defence
Duales Studium dual [...] Exam
Präsident president
Maschinenbau Mechanical Engineering
Masterstudium master’s programme
Mechatronik und digitale Automation Mechatronics and Digital Automation
Medien
Abschlussarbeit thesis
Abschlusszeugnis final academic record
B
Bachelorstudium bachelor’s programme
Basismodul basic module
Berufsbegleitendes Studium part-time study programme/ [...] Process Engineering
C
Career Service career service
D
Dekanat dean‘s office
Digitale Lehre digital teaching
Disputation Doctoral defence
Duales Studium dual [...] Mündliche Prüfung oral exam
Maschinenbau Mechanical Engineering
Masterstudium master’s programme
Mechatronik und digitale Automation Mechatronics and Digital Automation
Medien
2019
Nachmeldemöglichkeit siehe offizielle Ausschreibung!
Die offizielle Ausschreibung gibt’s unter www.adh.de.
Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband (adh)
Volker Friederich
Telefon 06071
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) in
der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-
WFK) erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende
[...] Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und beruflicher Praxis an, die keine
Mitglieder nach Art. 17 Abs. 1 S. 1 und 2 BayHSchG sein dürfen.
(2) In dem Semester, das dem Beginn einer neuen Amtsperiode vorausgeht [...] und Amtszeit
(1) Die Dekanin oder der Dekan vertritt die Fakultät und nimmt die in Art 28 Ab. 3 S. 2 BayHSchG
Aufgaben wahr. Die Stellvertretung wird von einer Prodekanin oder einem Prodekan
wahrgenommen
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) in
der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-
WFK) erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende
[...] Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und beruflicher Praxis an, die keine
Mitglieder nach Art. 17 Abs. 1 S. 1 und 2 BayHSchG sein dürfen.
(2) In dem Semester, das dem Beginn einer neuen Amtsperiode vorausgeht [...] und Amtszeit
(1) Die Dekanin oder der Dekan vertritt die Fakultät und nimmt die in Art 28 Ab. 3 S. 2 BayHSchG
Aufgaben wahr. Die Stellvertretung wird von einer Prodekanin oder einem Prodekan
wahrgenommen
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) in
der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-
WFK) erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) in
der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-
WFK) erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) in
der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-
WFK) erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende
creator T S
xmp:MetadataDate 2024-04-12T15:35:21Z
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator T S
meta:author T S
pdf:producer [...] access_permission:modify_annotations true
access_permission:can_print_degraded true
dc:creator T S
dcterms:created 2024-04-12T13:35:10Z
Last-Modified 2024-04-12T13:35:21Z
dcterms:modified 2 [...] pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
access_permission:can_print true
Author T S
producer Microsoft: Print To PDF
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:producer Microsoft:
page
T r e f f e n S i e d i e r i c h T i g e e n T S c h e i d u n g
Detaillierte Informationen finden Sie im Internet unter: www.h-ab.de
M a S t e R S t u d i e n g a n g
Wirtschaft [...] h-ab.de) herunterladen.
die bewerbung erfolgt ausschließlich online!
K o n t a K t a d R e S S e n
Hochschule aschaffenburg
Tel. 0 60 21 / 4206 – 700
Fax 0 60 21 / 4206– 701
fwr@h-ab.de [...]
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:created 2015-07-27T09:53:02Z
page
S t u d i e n a n g e b o t
Wirtschaft und Recht
Schwerpunkt Finance
Master of arts
Master of Science
www.h-ab.de
S T U D I E N A N G E B O T
Wirtschaft und Recht
Schwerpunkt Steuerrecht und
Wirtschaftsprüfung
Master of Arts
Master of Laws
K O N T A K T A D R E S S E N
Hochschule [...] Technischen Hoch-
schule Amberg-Weiden angeboten.
page
T R E F F E N S I E D I E R I C H T I G E E N T S C H E I D U N G
Berufsperspektiven mit Zukunft
Als hochqualifizierte Fach- und [...] Arbeitgebern
• Masterabschluss ist Voraussetzung für eine Promotion an
einer Universität
M A S T E R S T U D I E N G A N G
Wirtschaft und Recht
Module 1. Semester
• Zivil- und Handelsrecht
Studiengänge
page
75
auseinandersetzen.
Indikatoren sind:
• Nominierung einer/s Beauftragten als Ansprechperson für die Kompetenzzentren Digitale
Lehre und Grundlagen bei entsprechender [...] und daraus resultierenden
Effekten hinsichtlich der Stu-
diengangsentwicklung
• Nominierung einer/s Beauf-
tragten als Ansprechperson für
die Kompetenzzentren Digitale
Lehre und Grundlagen bei ent-
Congress supported by
HT Group – member of
OTH-AW Partner Circle
Hetzenrichterweg
Campus Weiden
S
ü
d
-O
st
-T
a
n
g
e
n
te
z
u
r
A
9
3
ADVANCED MEDICAL CONCEPTS
SWISS [...] and
Technology Integration –
Trends and Standards
TRUMPF Medizin Systeme GmbH + Co. KG,
S-Cape GmbH, Evolucare Deutschland GmbH
12:30 – 13:00 Podiumsdiskussion und Tagungsabschluss
Plenary
youtube.com/watch?v=oivOuycStZM
annotation https://www.youtube.com/watch?v=sRSIQg3epW8 https://www.youtube.com/watch?v=sRSIQg3epW8
page
Daten & Fakten
• Gründungsjahr 1984 in Schwandorf
[...] v=oivOuycStZM
• Impressionen Maschinen im Einsatz & Produktion:
https://www.youtube.com/watch?v=sRSIQg3epW8
3
annotation https://www.youtube.com/watch?v=l41pXM4XI6k https://www.youtube.com/watch
fachliche, pädagogische und
persönliche Eignung eingehend zu würdigen (vgl. Art. 68 Abs. 1 S. 2 i.V.m. Art. 66 Abs. 5 S.
6 BayHIG); dies soll in einem Verfahren in Anlehnung an das Berufungsverfahren der [...] Präambel
Auf Basis des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) vom 5. August 2022 (GVBl. S.
414, BayRS 2210-1-3-WK) und der Grundordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Amb [...] die eine vergleichbare Rechtsstellung
an einer Hochschule im Ausland haben, vgl. Art. 68 Abs. 1 S. 4 BayHIG.
§ 3 Persönliche Bestellungsvoraussetzungen
Zum Honorarprofessor/zur Honorarp
der Fassung der Bekanntmachung vom 19. Januar 1999 (BGBl. I S. 18), das zuletzt
durch Artikel 1 des Gesetzes vom 15. November 2019 (BGBl. I S. 1622) geändert worden ist"
Stand: Neugefasst durch Bek. [...] nach dem Entwicklungshelfergesetz vom 18. Juni 1969 (BGBl. I S.
549), zuletzt geändert durch Artikel 15 des Gesetzes vom 21. Juni 2002 (BGBl. I S. 2167),
3. aus der Ableistung eines freiwilligen sozialen [...] Förderung eines freiwilligen
sozialen Jahres vom 17. August 1964 (BGBl. I S. 640) in der Fassung der Bekanntmachung vom 15.
Juli 2002 (BGBl. I S. 2596) oder eines freiwilligen ökologischen Jahres nach dem Gesetz
Sprachprüfung O. Prusikin
20.01.2025 15:30 17:00 Sprachenzentrum German A2.2 8 MBUT 116 Sprachprüfung S. Weiß
20.01.2025 15:30 17:00 Sprachenzentrum German for Technical Studies 3 2 MBUT 110 Sprachprüfung
Sprachprüfung O. Prusikin
20.01.2025 15:30 17:00 Sprachenzentrum German A2.2 8 MBUT 116 Sprachprüfung S. Weiß
20.01.2025 15:30 17:00 Sprachenzentrum German for Technical Studies 3 2 MBUT 110 Sprachprüfung
Person
TERMINE
Weitere Infos und Anmeldung:
www.oth-aw.de/hackadrop
Every drop counts. Let’s hack it!
14.04.2023 Kick-off
15.04.2023 Design Thinking
28.04.2023 Coaching Session
26
Challenges
TERMINE
Weitere Infos und Anmeldung:
www.oth-aw.de/hackadrop
Every drop counts. Let’s hack it!
17.03.2023 Symposium
24.03.2023 Kickoff
25.03.2023 Design Thinking
28.04
Challenges
TERMINE
Weitere Infos und Anmeldung:
www.oth-aw.de/hackadrop
Every drop counts. Let’s hack it!
17.03.2023 Symposium
24.03.2023 Kickoff
25.03.2023 Design Thinking
28.04
2023-03-20T07:50:30Z
Hackathon_2023.indd
page
HACKADROP Online
Event
Every drop counts. Let’s hack it!
26.05.2023 — Pitch Training &
Coaching Sessions
16.06.2023 — Finale
Einlass
2023-03-20T07:50:30Z
Hackathon_2023.indd
page
HACKADROP Online
Event
Every drop counts. Let’s hack it!
26.05.2023 — Pitch Training &
Coaching Sessions
16.06.2023 — Finale
Einlass
Partnerhochschulen erhältlich,
Kontakte s. Footer)
• Ausgefüllte und unterschriebene Betreuungsvereinbarung (ebenfalls in den
Geschäftsstellen erhältlich)
• Exposé (s. nachfolgende Hinweise zum Aufbau)