Wissenschaften *) TU Bergakademie Freiberg
Amberg-Weiden und WSB Poznan, Polen Institut für Stochastik
Hetzenrichter Weg 15 D-09596 Freiberg
D-92637 Weiden e-mail: 1stoyan@math.tu-freiberg.de
e-mail: [...] Euro-Münzen, Geldfluss, Durchmischung
annotation mailto:h.rottmann@fh-amberg-weiden.de mailto:h.rottmann@fh-amberg-weiden.de
page
11
Wie viele ausländische Euro-Münzen
fließen nach Deutschland [...] 2008-09-05T12:35:27Z
Ein Modell für die Durchmischung von Euro-Münzen
page
HAW im Dialog
Weidener Diskussionspapiere
Wie viele ausländische Euro-Münzen
fließen nach Deutschland?
Franz Seitz
E-Learning Here's a quick look at the e-learning tools at OTH Amberg-Weiden. The Competence Center for Digital Learning offers additional tutorials and information. Übersicht moodle Lernmanagementsystem [...] source online learning management system for virtual learning environments and is used at OTH Amberg-Weiden in the area of digital teaching. Virtual classrooms (courses) can be offered to students via Moodle
title Microsoft Word - E-Mail Vorlage_Anleitung zum Kauf des Deutschlandtickets - NETINERA - OTH Weiden.docx
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:modify_annotations [...] dc:title Microsoft Word - E-Mail Vorlage_Anleitung zum Kauf des Deutschlandtickets - NETINERA - OTH Weiden.docx
xmp:CreateDate 2024-09-16T10:19:55Z
modified 2024-09-16T08:19:55Z
pdf:hasMarkedContent [...] en/Schwarzes-Brett/Dateien/E-Mail-Vorlage_Anleitung-zum-Kauf-des-Deutschlandtickets-NETINERA-OTH-Weiden.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
access_permission:can_print true
9:30Z
pdf:PDFVersion 1.6
xmp:CreatorTool Acrobat PDFMaker 22 für Word
Company FH Amberg-Weiden
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:can_print_degraded [...] pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
pdf:docinfo:custom:Company FH Amberg-Weiden
access_permission:can_print true
SourceModified D:20220524053922
access_permission:can_modify [...] Studienbegleitendes Zusatzangebot
MTM – EAWS 2022
Vom 01. bis 04. August 2022 wird in Weiden wieder eine ganztägige "EAWS-
Kompaktausbildung" des MTM-Institutes angeboten.
Sofern die aktuelle
9:30Z
pdf:PDFVersion 1.6
xmp:CreatorTool Acrobat PDFMaker 22 für Word
Company FH Amberg-Weiden
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:can_print_degraded [...] pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
pdf:docinfo:custom:Company FH Amberg-Weiden
access_permission:can_print true
SourceModified D:20220524053922
access_permission:can_modify [...] Studienbegleitendes Zusatzangebot
MTM – EAWS 2022
Vom 01. bis 04. August 2022 wird in Weiden wieder eine ganztägige "EAWS-
Kompaktausbildung" des MTM-Institutes angeboten.
Sofern die aktuelle
bis 03. August 2023 wird in Weiden wieder eine ganztägige "EAWS-
Kompaktausbildung" des MTM-Institutes angeboten.
Der Kurs wird in PRÄSENZ an der OTH, Abteilung Weiden, Hörsaal 140, durchgeführt. [...] 9:16Z
pdf:PDFVersion 1.6
xmp:CreatorTool Acrobat PDFMaker 23 für Word
Company FH Amberg-Weiden
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:can_print_degraded [...] pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
pdf:docinfo:custom:Company FH Amberg-Weiden
access_permission:can_print true
SourceModified D:20230519062906
access_permission:can_modify
acknowledged.
2 WSB, Poznan, Poland and University of Applied Sciences Weiden, Hetzenrichter Weg 15, D- 92637 Weiden, Germany,
phone: +49-961-382172, e-mail: f.seitz@haw-aw.de
3 European
OSTBAYERISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AMBERG-WEIDEN
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident Ostbayerische Technische Hochschule
Amberg-Weiden
D AMBERG01
te/
projekte/ct_in_der_produktentwicklung.html
HAW Amberg-Weiden
Department of Medical Engineering, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Germany
te/
projekte/ct_in_der_produktentwicklung.html
HAW Amberg-Weiden
Department of Medical Engineering, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Germany
ist eine Veranstaltung der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI)
an der OTH Amberg-Weiden - unterstützt von der Stadt Amberg - Der Eintritt ist frei
Forschung und Technik
ganz nah erleben
ist eine Veranstaltung der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI)
an der OTH Amberg-Weiden - unterstützt von der Stadt Amberg - Der Eintritt ist frei
Forschung und Technik
ganz nah erleben
16.12.2024 | 17.30 Uhr | Eintritt frei
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr.-Ing. Alexander Prinz, Elektrische, vernetzte, automatisierte Mobilität
Heike Lepke, Pr
16.12.2024 | 17.30 Uhr | Eintritt frei
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr.-Ing. Alexander Prinz, Elektrische, vernetzte, automatisierte Mobilität
Heike Lepke, Pr
ist eine Veranstaltung der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI)
an der OTH Amberg-Weiden - unterstützt von der Stadt Amberg - Der Eintritt ist frei
Forschung und Technik
ganz nah erleben [...] und Director of RICAIP (Czech Technical University, Prag)
Dr. Christian Heining
up2parts GmbH, Weiden
Dr. Martin Obermeier & Philipp Olenberg
Innovation Manager for Artificial Intelligence, Krones
ist eine Veranstaltung der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI)
an der OTH Amberg-Weiden - unterstützt von der Stadt Amberg - Der Eintritt ist frei
Forschung und Technik
ganz nah erleben [...] und Director of RICAIP (Czech Technical University, Prag)
Dr. Christian Heining
up2parts GmbH, Weiden
Dr. Martin Obermeier & Philipp Olenberg
Innovation Manager for Artificial Intelligence, Krones
ist eine Veranstaltung der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI)
an der OTH Amberg-Weiden - unterstützt von der Stadt Amberg - Der Eintritt ist frei
Forschung und Technik
ganz nah erleben [...] Michael Cerny, Oberbürgermeister Stadt Amberg
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, Präsident OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI,
Leitung IKKI (Innovations- und Kompetenzzentrum
Präsident, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden
Fake News und Desinformation
Prof. Dr. Daniel Loebenberger, Fraunhofer AISEC / OTH Amberg-Weiden
Massenüberwachung [...] genua GmbH
Smile to Vote: KI, Biometrie und Demokratie
Prof. Alexander Peterhänsel, OTH Amberg-Weiden
REFERENTEN:
ab 17.45 Uhr
BEGRÜßUNG:
ab 17.30 Uhr
GET-TOGETHER:
ab 19.15 Uhr
EMI-FORUM
ist eine Veranstaltung der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI)
an der OTH Amberg-Weiden - unterstützt von der Stadt Amberg - Der Eintritt ist frei
Forschung und Technik
ganz nah erleben
ist eine Veranstaltung der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI)
an der OTH Amberg-Weiden - unterstützt von der Stadt Amberg - Der Eintritt ist frei
Forschung und Technik
ganz nah erleben
O N
Innovation network for digital adaptive teaching
ideal@oth-aw.de | 17.03.2023 | OTH Amberg-Weiden
page
Innovation network for digital adaptive teaching
2
Project presentation
[...] Programming
page
Services
19. Juni 2023 28
Our services for lecturers at the OTH Amberg-Weiden
• Translation of analog tasks from your own lectures into digital tasks with automatic correction
ing 23, 92224 Amberg, Tel.: (09621) 482-0, Fax: (09621) 482-110
Abteilung Weiden: Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden i. d. OPf., Tel.: (0961) 382-0, Fax: (0961) 382-110
E-Mail: international@oth-aw
ing 23, 92224 Amberg, Tel.: (09621) 482-0, Fax: (09621) 482-110
Abteilung Weiden: Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden i. d. OPf., Tel.: (0961) 382-0, Fax: (0961) 382-110
E-Mail: international@oth-aw
die OTH Amberg-Weiden mit Ihrem im Ausland erworbenen Know-how weiterbringen. Ein
weiteres zentrales Element ist die Internationalisierung der beiden Hochschulcampi in Amberg und Weiden
durch möglichst [...] ted 2014-04-01T13:01:05Z
page
ERASMUS policy statement
Die OTH Amberg-Weiden ist seit Ihrer Gründung im Jahre 1994 der festen Überzeugung, dass Partnerschaften
gelebt sein [...] Kooperationen zu besprechen.
Spezieller Fokus liegt aufgrund der geographischen Lage Amberg-Weidens im Herzen Europas auf Mittel und
Osteuropa liegen. Besonders in der Grenzregion Ostbayern/Ts
Soll/Ist-Vergleich oder Flächenrückführung.
Die Gesamtzahl dieser Prozesse werden an der HAW Amberg-Weiden
durchgeführt und bezüglich der jeweiligen Stärken und Schwächen
untersucht und bewertet. Im Rahmen