oder Förderungsprogram-
me in Fremdsprachen.
editorial
News etterl
01.07
i nhalt
2 fh intern
Propädeutikum für Meister:
Bayernweites Modellprojekt
3 Kompetenz & Innovation
Autosafe –
Ein [...] ion«:
Projekt mit der Deutschen. Post
»
page
newsletter 1. 2007 fh amberg-weiden 2 fh intern
Im Februar 2007 star-
tete an der Fachhoch-
schule Amberg-Wei-
den, Abteilung Am-
berg, zum siebten [...] auch für die Deutsche Post
ag durch die Vorschläge zur Verbesserung
der internen Prozesse.
Nach interner Prüfung seitens der Niederlas-
sung Philatelie wurden inzwischen bereits
verschiedene der empfohlenen
unseren neuen Hochschulrat gewonnen zu
haben.
editorial
News etterl
02.07
i nhalt
2 fh intern
Oase zwischen Stress und
Termindruck
3 Kompetenz & Innovation
Einführung eines neuen
Controll [...] Computertomographie in der
Produktentwicklung
page
newsletter 2 . 2007 fh amberg-weiden 2 fh intern
Was machen denn die
bei uns…?« wird
sich mancher schon
gefragt haben.
Missionieren? Spen-
den [...] gen der internen und externen Pro-
dukte der Hochschule transparenter
machen. Außerdem soll eine interne
Steuerung durch Budgetierung und
Reporting ermöglicht werden.
kontakt
Prof. Dr. Bärbel Stein
Fakultät
unseres Newsletters in
neuem Design!
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident der HAW
Inhalt
2 HAW intern
Die Einführungskampagne des
neuen HAW-Designauftrittes
3 Kompetenz & Innovation
Happy Birthday [...] entwickeln.«
Prof. Dr. Wolfram von Rhein/
Prof. Ralph E. Hartleben
Newsletter 1|2008 HAW intern2
page
bei der Umsetzung keine starke Marke
entstehen kann. Außerdem ist es nach
seinen
Ausgabe 2/2008 unseres Newsletters!
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident der HAW
Inhalt
2 HAW intern
Rekord: 802 Erstsemester an der HAW!
3 Kompetenz & Innovation
Forschungsförderung für die [...] 2003 einen Zuwachs
um 55 %.«
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident der HAW
Newsletter 2|2008 HAW intern2
page
Computertomographie in der
Produktentwicklung
Reales Modell
CT
Voxeldaten
Ausgabe 2/2009 unseres Newsletters!
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident der HAW
Inhalt
2 HAW intern
Rekord: 840 Erstsemester an der HAW!
3 Kompetenz & Innovation
Neue Studiengänge: Medizintechnik [...] 2003
einen Zuwachs um 72 %.«
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident der HAW
Newsletter 2|2009 HAW intern2
page
anmelden. Die Anmeldung erfolgt online
über die Website der Hochschule.
Studiengang [...] schaften.
»Mit den vermittelten Fähigkeiten können
entsprechende Aufgaben in national und
international tätigen Unternehmen der Me-
dizintechnik übernommen werden«, so Stu-
diengangsleiter Prof. Dr
Ausgabe 1/2010 unseres Newsletters!
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident der HAW
Inhalt
2 HAW intern
Amberger Patenttag 2010:
IP-Management in Unternehmen
3 Kompetenz & Innovation
Running Snail [...] wie Patentanwalts-
kanzleien.«
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident der HAW
Newsletter 1|2010 HAW intern2
page
ten Rennwagens des Teams mit Verbren-
nungsmotor statt. Es handelt sich um
den [...] und Informations-
technik) den Grundstein für eine Forschungs-
kooperation mit den dortigen, international
renommierten Wissenschaftlern legen. Das
CSIRO ist eine nationale Großforschungs-
einrichtung
Ausgabe 2/2010 unseres Newsletters!
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident der HAW
Inhalt
2 HAW intern
Beitrag zum Studienerfolg:
Mathematik-Vorbereitungskurse
3 Kompetenz & Innovation
HAW Te [...] hierzu ein wichtiger Baustein.«
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident der HAW
Newsletter 2|2010 HAW intern2
page
Für den Technologiecampus werden
aus dem Programm des Freistaats Bayern
zur Förderung
Ausgabe 1/2011 unseres Newsletters!
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident der HAW
Inhalt
2 HAW intern
Lehre und Studium:
Absenkung der Studienbeiträge
3 Kompetenz & Innovation
Hochschulbibliothek [...] Studierenden.«
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Vorsitzender des HAW-Senats
Newsletter 1|2011 HAW intern2
page
Ein RFID-System umfasst einen Trans-
ponder und ein Lesegerät. Der Transpon-
der
Ausgabe 2/2011 unseres Newsletters!
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident der HAW
Inhalt
2 HAW intern
Einweihung:
Neue Mensa und Bibliothek in Weiden
3 Kompetenz & Innovation
Start des Deu [...] Bibliothek: Meilenstein
für optimale Studien-
bedingungen.
Newsletter 2|2011 HAW intern2
»An der HAW in Weiden ist mit
den neuen und sehr markanten
Gebäuden, die sich in Ästhetik
Ausgabe 1/2012 unseres Newsletters!
Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident der HAW
Inhalt
2 HAW intern
Prof. Dr. Andrea Klug: Vizepräsi‑
dentin des Deutschen Studentenwerks
3 Kompetenz & Innovation [...] (DSW):
Engagement der Hoch-
schule Amberg-Weiden
auf Bundesebene.
Newsletter 1|2012 HAW intern2
»Die Wahl von Prof. Dr. Andrea
Klug zur Vizepräsidentin des
Deutschen Studentenwerkes ist [...]
Internationalisierung
an der HAW:
Schaffung eines globalen
Netzwerkes.
Kontakt
International Office der HAW
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
auslandsamt@haw-aw.de
www.haw-aw.de
ed 2012-12-04T00:22:51Z
page
Newsletter
Editorial
2|2012
Inhalt
2 HAW intern
Gemeinsame Bewerbung um
den Titel »Technische Hochschule«
3 Kompetenz & Innovation
Qualitätspakt [...]
Technische Hochschule: HS.R
und HAW im Schulterschluss
Newsletter 2|2012 2
a
HAW intern
page
»Lehren und Lernen in MINT-Studiengängen« – so
lautete das Thema des dritten Di [...] de
Erneuerbare Energien:
Ein weltweites Anliegen
Newsletter 2|2012 4
a
-
HAW intern
page
Seit dem Sommersemester 2007 sind an den baye-
rischen Hochschulen Studienbeiträge
AW_S1678_01-2013 final.indd
page
Newsletter
Editorial
1|2013
Inhalt
2 HAW intern
Technische Hochschule im Verbund
3 Kompetenz & Innovation
Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung: [...]
Technische Hochschule: HS.R
und HAW im Schulterschluss
Newsletter 1|2013 2
a
HAW intern
page
Vor einem Jahr, am 1. Mai 2012, wurde das Kom-
petenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung [...] zu einem Studienab-
schnitt im Ausland zu motivieren. Mehr da-
zu unter http://www.haw-aw.de/international/
auslandsblog_zugvoegel/.
Regelmäßige internationale Erfahrungen sam-
meln auch die studentischen
ed 2013-12-12T17:12:41Z
page
Newsletter
Editorial
2|2013
Inhalt
2 OTH intern
946 Erstsemester an der
OTH Amberg-Weiden
3 Kompetenz & Innovation
Ostbayerische Technische [...] Bauer
Präsident der OTH Amberg-Weiden
Semesterbeginn
Newsletter 2|2013 2
a
-
OTH intern
page
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaf-
ten Amberg-Weiden heißt mit dem Start [...] Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
m.jaeger@oth-aw.de
Christian Erkenbrecher, M.A.
Leiter International Office
c.erkenbrecher@oth-aw.de
Summer University 2013
Newsletter 2|2013 4
a
-
ed 2014-11-26T10:23:33Z
page
Newsletter
Editorial
2|2014
Inhalt
2 OTH intern
20 Jahre OTH Amberg-Weiden:
Festakt zum Gründungsjubiläum
3 Kompetenz & Innovation
Innovative [...] Amberg-Weiden
Die Preisträger(innen)
mit ihren Förderern
Newsletter 2|2014 2
a
-
OTH intern
page
Lernen, wo das Wissen lebt: Das Konzept der OTH
Amberg-Weiden, keine Außenstellen [...] -grenzen.org
irina.heitmann@gmx.de
Projekt in Afrika
Newsletter 2|2014 4
a
-
OTH intern
page
Die OTH Amberg-Weiden, Fakultät Elektrotechnik,
Medien und Informatik (EMI), arbeitet
WI | Ausgabe Oktober 2013
Fortsetzung Internationales Technologiemanagement
Allgemeines/International Affairs
>> Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen 2013
weitere Studierende besuchten die
Konferenz mit einer Förderung vom International
Office über Mittel von „Hochschule International“.
Anschließend besuchten die Studierenden noch
Moskau, wo sie sich [...] Prof.
Dr. Frank Schäfer (Fakultät Wirtschaftsingenieur-
wesen) für Studierende im Studiengang International
Management durchgeführt. Im Mittelpunkt des
Programms standen beim diesjährigen Besuch der [...] n islamischen Hochschulen (State Islamic
Universities) aus Jakarta und Pekanbaru sowie der
international renommierten Gadjah Mada Universi-
tät aus Yogyakarta. Programm der diesjährigen Sum-
mer University
rt und
entsprechend flexibel einsetzbar, sind sie prädes-
tiniert für Managementaufgaben in international
agierenden Technologieunternehmen – Multitalente,
wie sie in Industrie und Wirtschaft oft fehlen [...] Kliniken Nordoberpfalz AG in Weiden. Ein kultu-
relles Rahmenprogramm mit Besuchen in Berlin,
International Affairs
>> Die Studiengruppe aus Shanghai mit ihren
Betreuern
page
Dresden [...] Früh-
sommer 2015 in Tambov stattfinden wird.
Newsletter WI | Ausgabe März 2015
Fortsetzung International Affairs
Neugründung eines Instituts für
Medizintechnik (IfMZ)
Die OTH Amberg-Weiden hat in
beteiligten Hochschul-
einrichtungen die Thematiken der Energie- und
Ressourceneffizienz.
International Affairs
* Stand 10.4.2015
Die Studiengruppe aus Tambov bzw. Krasnojarsk
mit Betreuern [...] jüngere Geschichte der beiden Länder im
Newsletter WI | Ausgabe Oktober 2015
Fortsetzung International Affairs
Vordergrund stand. Aber auch die Entwicklung der
regionalen Industrie wurde erörtert [...] Dekan der
Fakultät WI (hintere Reihe, 2. von rechts)
>>
page
Fortsetzung International Affairs
schaftsingenieurwesen“ an der OTH Amberg-Weiden
ein Auslandspraktikum in Australien
klimatischen Bedingun-
gen der stratosphärischen Polarregionen). [BDS-10a]
National und international gibt es inzwischen gesetzliche Verordnungen zur Ein-
schränkung der Produktion und Verwendung
tial [DIN-12a]
ILCD International Reference Life Cycle Data System [LCT-13c]
IPCC Intergovernmental Panel on Climate Change [GHG-11a, S.132]
ISO International Organization for Standardization [...] Inhaltsverzeichnis IV
Handbuch „ÖkoLogistik“ (Teil 2: Methoden) Stand: 11.03.2013
2.3.2 International Reference Life Cycle Data System (ILCD) ....................... 19
2.3.2.1 Kurzbeschreibung [...] von
Unternehmen, Regierungen, Nicht-Regierungs-Organisationen und anderen mit dem
Ziel international anerkannte Standards zur Bestimmung und Berichterstattung von
Treibhausgasen zu entwickeln
trailer,
we had to increase the trailer height at its highest mid-point by 500mm; increasing
internal cubic volume by 10%.” [DON-10] ist speziell für den Einsatz auf deutschen
Straßen noch zu prüfen
08C88CF1/fronius_international/hs.xsl/17_13808_DEU_HTML.htm
Zugriff am 25.11.2010
[FRO-10b] http://www.fronius.com/cps/rde/xchg/SID-07F15550-
700D9965/fronius_international/hs.xsl/17_13533_DEU_HTML [...] 08C88CF1/fronius_international/hs.xsl/17_13809_DEU_HTML.htm
Zugriff am 25.11.2010
[FRO-10d] http://www.fronius.com/cps/rde/xchg/SID-1D0EED64-
640C3899/fronius_international/hs.xsl/17_13843_DEU_HTML [...] 11.03.2013
[FRO-10e] http://www.fronius.com/cps/rde/xchg/SID-5E9BD1F2-
A14F856B/fronius_international/hs.xsl/17_93_DEU_HTML.htm
Zugriff am 25.11.2010
[FUH-10] Über Märkte, Technik und Strategien
and International Business. University rankings prove that we do a good job: we regularly finish at the top of the competition. We look forward to welcoming you to OTH Amberg-Weiden! international @ oth-aw [...] career opportunities; Perfect student support through administrative facilities, such as the International Office, the Student Affairs Office, the Center for Gender and Diversity, the Language Center, [...] classroom. Get in touch. We look forward to welcoming you to OTH Amberg-Weiden! Contact us at: international @ oth-aw . de
Informantin/dem Informanten unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
page
10
(7) Ein internes Beschwerdeverfahren gegen die Entscheidung der Kommission ist nicht ge-
geben.
(8) Gegebenenfalls
Profil in
den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gesundheit. Sie ist eine
regional verankerte und international agierende Hochschule mit
einem breiten Angebot an anwendungsorientierten Studiengängen
(über [...] bewertet.
Bei der Datenerhebung wurde ein Mixed-Methods-Ansatz verfolgt.
Es wurden umfassende interne Datenanalysen und teilstandardisierte
Interviews mit einem breiten Personenkreis (n = 60) durchgeführt [...] Seit der Umwandlung zur Technischen Hochschule ist das Institut
für Angewandte Forschung (IAF) als interne Servicestelle für For-
schende und den wissenschaftlichen Nachwuchs strukturell und
personell