Schutzrechtsmanagement in Zeiten des Hyperwettbewerbs (Hrsg. T. Tiefel), DUV-Verlag, Wiesbaden 2005; S. 173–196.
3. P. KURZWEIL, R. GALLAY, Capacitance Characterization Methods and Aging Behaviour of S [...] tors, Proc. The 15th
International Seminar On Double Layer Capacitors, Deerfield Beach, FL., U.S.A., December 6-8, 2005.
4. P. KURZWEIL, Impedance spectroscopy – a powerful tool for the characterization [...] power sources,
Proc. 14th International Seminar on Double Layer Capacitors, Deerfield Beach, FL, U.S.A., December 6-8 (2004).
5. P. KURZWEIL, Verfahren und Apparat zur Überwachung und Steuerung elekt
The 14th International Seminar On Double Layer Capacitors, Deerfield Beach, FL., U.S.A., December 6-8, 2004.
Chronik
page
P. Kurzweil PK_Chronik2004.doc 23.10.05 [...] development by Hydra/AEG, Proc. 13th Internat. Seminar on Double Layer
Capacitors, Deerfield Beach, FL, U.S.A., December 9-11 (2003).
P. KURZWEIL, Impedance spectroscopy – a powerful tool for the characzterization [...] power sources, Proc. 14th
International Seminar on Double Layer Capacitors, Deerfield Beach, FL, U.S.A., December 6-8 (2004).
PATENTE
P. KURZWEIL, Verfahren und Apparat zur Überwachung und Steuerung
LATEX7 für das Verfassen der Arbeit wird unterstützt
1Vgl. Smith, Stosic und Kovacevic 2014, insb. S. 1 – 2.
2www.oth-aw.de/etz90.
3Vgl. Teichmann und Wimmer 2018, hier wird eine sehr gute Übersicht v [...] Stand
der Technik wieder. Am Standort Amberg in der Bibliothek verfügbar.
5Vgl. Hütker 2016, insb. S. 41 ff für eine anschauliche Beschreibung des Messaufbaus bzw. der Applikation der
Sensorik. Pf [...] buchreihe Energie. Gräfeling und Köln: Technischer Verlag Resch und Verlag TÜV Rheinland
GmbH. Kap. 6, S. 203–260.
Hütker, Jan (2016). “Energiewandlung in trockenlaufenden Schraubenmotoren”. Diss. Technische
Verfassen der Arbeit wird unterstützt
1Vgl. Smith, Stosic und Kovacevic 2014, insb. S. 1 – 2
2Vgl. Silyn-Roberts 2013, S. 63 ff.
3Vgl. Heinz und Mentzendorff 1985, sehr gute Einführung in die Grundlagen [...] empfiehlt sich Smith, Stosic und Kovacevic 2014; sehr
anschauliche Einführung auch in Hütker 2016, S. 8–23.
4Hinweise des Betreuers beachten!
5Vgl. zur Einführung z. B. Daniel u. a. 2018
annotation [...] buchreihe Energie. Gräfeling und Köln: Technischer Verlag Resch und Verlag TÜV Rheinland
GmbH. Kap. 6, S. 203–260.
Hütker, Jan (2016). “Energiewandlung in trockenlaufenden Schraubenmotoren”. Diss. Technische
Smith, Stosic und Kovacevic 2014, insb. S. 1 – 2
2Vgl. Heinz und Mentzendorff 1985 für eine allgemeine Einführung zu den Schraubenmaschinen, vgl. Hütker 2016,
S. 1–23 für eine sehr anschauliche Einführung [...] An-
wendungen für Elektrotechniker. 7. Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.
Kap. 47, S. 561–576. doi: 10.1007/978-3-658-07049-6.
Heinz, A. und H. Mentzendorff (1985). “Schraubenmaschinen” [...] Energie. Gräfeling und Köln: Technischer Verlag Resch und Verlag TÜV Rhein-
land GmbH. Kap. 6, S. 203–260.
Hütker, Jan (2016). “Energiewandlung in trockenlaufenden Schraubenmotoren”. German. Diss
Conference Proceedings 2189, 020022 (2019); https://doi.org/10.1063/1.5138634 2189, 020022
© 2019 Author(s).
Simulation and analysis of the performance
map of a micro-ORC-turbine - Comparison
with measurements
Management
Organizational &
Social PsychologyIntercultural Management &
Business Ethics
Master‘s Thesis (20 ECTS) & Colloquium (5 ECTS) & Service Learning (5 ECTS)
Summer Semester
(30 ECTS)
Winter
Management
Organizational &
Social PsychologyIntercultural Management &
Business Ethics
Master‘s Thesis (20 ECTS) & Colloquium (5 ECTS) & Service Learning (5 ECTS)
Summer Semester
(30 ECTS)
Winter
Creation-Date 2024-03-22T14:10:20Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Ouster_Jackal.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
access_pe
HERDING GMBH FILTERTECHNIK (AUGUST-BORSIG-STR. 3, 92224 AMBERG)
DIE CO-CREATION UMSETZUNG
Nun geht’s ans Machen. In Arbeitsgruppen werden die konkreten Probleme gemeinsam gelöst.
An realen Maschinen
Hier geht’s direkt zur Online Bewerbung
akveld@math.ethz.ch ETH CH, Switzerland
m.altieri@oth-aw.de OTH Amberg-Weiden DE, Germany
s.bach@oth-aw.de OTH Amberg-Weiden DE, Germany
l.baeuml@oth-aw.de OTH Amberg-Weiden DE, Germany
[...] Esslingen –
ZWE SG
DE, Germany
edmund.farrow@ed.ac.uk University of Edinburgh UK, United Kingdom
s.m.fearn@durham.ac.uk Durham University UK, United Kingdom
b.gailer@oth-aw.de OTH Amberg-Weiden DE [...] wigand.rathmann@fau.de
Friedrich-Alexander-
Universtität Erlangen-
Nürnberg (FAU)
DE, Germany
s.rebholz@oth-aw.de OTH Amberg-Weiden DE, Germany
f.rodriguez@ua.es University of Alicante ES, Spain
[Translate to Englisch:] Satzung zur Erhebung von Gebühren und Entgelten an der OTH Amberg-Weiden (GenEntS) [Translate to Englisch:] Richtlinie über das Ausschreibungsverfahren zu unbefristeten Stellenbesetzungen
Offer / Search (current) AViS – Theses, pre-internships, internal job offers Learning partner exchange Disposable items About the marketplace Flats Offer / Search (current) AViS – Theses, pre-internships [...] internship and/or a master’s thesis, please apply using the following links: Internship: https://herding.jobs/l/en/o/masterarbeit-im-bereich-der-numerischen-stromungssimulation-2 Master’s Thesis: https://herding [...] #Kleinanzeigen. Wie findest du das? www.kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html KRUPS XN1108 Nespresso Essenza Mini Kapselmaschine, www.kleinanzeigen.de/s-anzeig… Read details Looking for a laptop/tablet Search
Recyclingtechnik
Offene Labore
ZEIT & ORT BESCHREIBUNG
page
7
Zeig’s uns ... Was die Biotechnologie drauf hat
Was haben Zucker, Holz und Fett mit Erdöl zu tun?
Sie können [...] z optimiert
werden können.
Fakultät MB/UT
Patentrecherche:
Ist das wirklich neu oder gibt‘s das schon?
Vom Alltagsgegenstand bis zum ausgefeilten
Hightech-Produkt – wirtschaftlich erfolgreiche [...] der OTH Amberg-Weiden sind nicht
nur zu sehen, sondern auch zum Anfassen und
Testen. Außerdem gibt’s ein Mitmachpraktikum
und erste Einblicke in den neuen „MakerSpace“
im Digitalen Campus.
Mitmach-Aktion
2023.
Ihr Clemens Bulitta
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta
Präsident der OTH Amberg-Weiden
S. 4 Einblicke in den Oberpfalztag 2022
page
Impressum
Herausgeber
Prof. Dr. med. Clemens [...] OTH Vision
Ein Jahr im Amt – Interview mit dem Präsidenten 30
Stand 16.12.2022
OTHmag 2022
S. 9
Das neue
Leitbild Lehre
page
4
OTHmag 2022 OTH Wir
Oberpfalztag 2022
Einblicke
| Linda Misch | Nicola Schinner
Hochschulkommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
www.oth-aw.de
S. 16
Auf den Spuren
der Montan-
geschichte
7
18
19 OTH Vision
Denkwelt Oberpfalz 34
is
se
n
B
ild
un
g
A
ka
de
m
ik
er
H
ar
d
S
ki
lls
Fl
ex
ib
ili
tä
t
Le
b
en
sl
an
ge
s
Le
rn
en Beförderung
Soft Skills
Fa
ch
kr
äf
te
Fa [...] Alexander Seidl, M.A. | Nicola Schinner
Hochschulkommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
www.oth-aw.de
S. 12
MAKAO –
Bewegende
Bilder
7
14
OTH Vision
Neu zum WS 2020/21: Studienfeld Pädagogik [...] engeren Zusammenarbeit. Tür und Tor ist
also offen auch für duale Studienmodelle.
Und dann ging’s im Februar 2020 auch
schon weiter in den Libanon. Denn auch
da gibt es enorm viel Potential: deutsche
Freunde für’s Leben
Lea studierte erst ein Semester in Nürn-
berg. „Ja, das war nicht so meins. Ich hab
da auch wirklich lang gebraucht, mir das
einzugestehen, aber mir gefällt’s einfach
daheim [...] starten ins Studium
150 neue Parkplätze an der OTH in Weiden
Mädchensache: Forscherinnen-Camp und Girl’sDay
Technikland: Erst staunen, dann wissen!
Bay. Bibliothekstag: Bibs statt Fake News
Raus aus der [...] er für Studierende
Mensch ärgere dich nicht XXXL
News, Termine und Glückwünsche
Freunde für’s Leben
Neuer Studiengang: Logistik und Digitalisierung
Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil – der Code-Bildhauer
Alexander Seidl, M.A. | Raphael Gruber
Hochschulkommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
www.oth-aw.de
S. 8
Innovation
ist machbar
page
4
OTHmag 2019.01 OTH Wir
zum Elektroflitzer
Vom [...] Innovative Lehrmethode: Programmieren lernen
im Flipped Classroom mit IoT-Hardware
Mehr Zeit für’s Praktische
page
14
Maschinenbau & UmwelttechnikOTHmag 2019.01
Im Rahmen des EU-Re [...]
Fraunhofer Institut UMSICHT in Sulzbach-
Rosenberg und der Forschungsdienstleis-
ter COMTES FHT a.s. aus Pilsen an dem
Projekt beteiligt.
Um „neue Materialen in der additiven Fer-
tigung“ geht es
Informatik OTHmag 2018.01 OTHmag 2018.01
fa
ce
bo
ok
.co
m
/s
ch
m
itz
m
ag
in
st
ag
ra
m
.co
m
/s
ch
m
itz
m
ag
az
in
*
C
ub
e
er
sc
hi
en
a [...] Informatik OTHmag 2018.01 OTHmag 2018.01
fa
ce
bo
ok
.co
m
/s
ch
m
itz
m
ag
in
st
ag
ra
m
.co
m
/s
ch
m
itz
m
ag
az
in
*
C
ub
e
er
sc
hi
en
a [...]
page
20
Maschinenbau & UmwelttechnikOTHmag 2018.01
Gibt’s das schon?
Patentrecherche für Start-up
Gibt’s das schon oder ist das neu? Stu-
dierende des Studiengangs Patentingeni-
eurwesen
tt
p:
//
cr
ea
ti
ve
co
m
m
on
s.
or
g/
lic
en
se
s/
by
-s
a/
3.
0)
],
vi
a
W
ik
im
ed
ia
C
om
m
on
s
page
17
OTHmag 2017.01 Wirtscha [...] Ihnen eine spannende und
aufschlussreiche Lektüre!
Viele Grüße
Ihre Prof. Dr. Andrea Klug
S. 5
Start ins
Studium
Prof. Dr. Andrea Klug
Präsidentin der OTH Amberg-Weiden
page
Impressum [...] internationalen Klimaschutzvorgaben in puncto Emissi-
onsbegrenzung und Nachhaltigkeit.
Darauf ging’s von der Theorie in die Praxis, von St. Petersburg nach
Krasnojarsk, der drittgrößten Stadt Sibiriens
wurde auf 30°, 45°, 60° und 70° ein-
gestellt und die Geschwindigkeit auf 20 mm/s, 25 mm/s,
28 mm/s, 30 mm/s und 35 mm/s. Es wurde eine kommer-
zielle Silber-Palladium-Leiterpaste auf Aluminiumoxid-
Substrat [...] QoS-Vorhersage und Flugrou-
tenplanung.
Abbildung 1: In-Flight-QoS-Messsystem, montiert auf eine handels-
übliche Drohne.
3 QoS-basierte Flugroutenplanung
Aufbauend auf den erhobenen QoS-Me [...] und für
gesellschaftlichen Zusammenhalt
starkmachen.
vr-nopf.de
D U A L E S S T U D I U M – V E R B U N D S T U D I U M
NEU IN 2024: VERBUNDSTUDIUM MIT CHEMIKANT (M/W/D) ALS AUSBILDUNGSBERUF
N A C H H A LT I G E
G L A S T E C H N O L O G I E N ?
G E H E N S I E J E T Z T D E N S C H R I T T
I N D I E Z U K U N F T U N T E R
W W W . H O R N G L A S S . C O M
Als Ingenieur*in [...] spannende Einblicke in ihre Arbeit, Herr Dalibor
Roik (ČEZ, a.s.), Herr Slavoj Zemánek (United Energy a.s.)
und Herr Tomáš Miklík (SAKO Brno, a.s.) stellten ihre Plä-
ne zur thermischen Abfallverwertung vor [...] Kalpathy-Cramer J., Finet J., Fillion-Robin J-C., Pujol S., Bauer C., Jennings D.,
Fennessy F.M., Sonka M., Buatti J., Aylward S.R., Miller J.V., Pieper S., Kikinis R. 3D Slicer as an Image Computing
Platform
N A C H H A LT I G E
G L A S T E C H N O L O G I E N ?
G E H E N S I E J E T Z T D E N S C H R I T T
I N D I E Z U K U N F T U N T E R
W W W . H O R N G L A S S . C O M
Als Ingenieur*in [...] Weiden
c.bulitta@oth-aw.de
annotation mailto:s.richtmann@oth-aw.de mailto:s.richtmann@oth-aw.de
annotation mailto:s.hamm@oth-aw.de mailto:s.hamm@oth-aw.de
annotation mailto:an.schleser@oth-aw [...] Weiden
c.bulitta@oth-aw.de
annotation mailto:s.richtmann@oth-aw.de mailto:s.richtmann@oth-aw.de
annotation mailto:s.hamm@oth-aw.de mailto:s.hamm@oth-aw.de
annotation mailto:an.schleser@oth-aw