2013, S. 2 – 4
[2] RadPro International GmbH: Thermoluminecent Detektors. Wermelsbirchen, S. 2
[3] McKeever, S.W.S.: Thermoluminescence of solids. Cambridge: Cambridge University Press, 1985, S. 225 [...] N D E N B E R E I C H E N W E R K S T O F F T E C H N I K , V E R F A H R E N S -
T E C H N I K , E L E K T R O T E C H N I K , B A U W E S E N U N D M A S C H I N E N B A U
Mit mehr als 135 [...] steel
[3] Floreen S, 1968, The physical metallurgy of maraging steels, Metallurgical Reviews, 13:1, pp 115 – 128
[4] Tewari R, Mazumder S, Batra I S, Dey G K and Banerjee S, 2000, Precipitation in
INITIALISIERUNG
WARTEN
X
-A
C
H
S
E
Y
-A
C
H
S
E
X
-S
C
H
R
IT
T
E
Y
-S
C
H
R
IT
T
E
M
E
S
S
E
N
&
S
P
E
IC
H
E
R
N
page
87 [...] I N D E N B E R E I C H E N W E R K S T O F F T E C H N I K , V E R F A H R E N S -
T E C H N I K , E L E K T R O T E C H N I K , B A U W E S E N , M A S C H I N E N B A U
Mit mehr als 130 Jahren [...] ser) bei 1 m/s Wasserströmung ca. 15 W zur Verfügung,
sind dafür in einer Windströmung 10 m/s notwendig. Da
Windgeschwindigkeiten bei 10 m/s und Fließgeschwin-
digkeiten von Gewässern bei 1 m/s liegen, ist
Bargeldumlauf mit der Rate s verzinst wird.
Dabei entspräche s=0 der jetzigen Form von unverzinslichem Bargeld, s>0 würde eine
positive Verzinsung des Bargeldes bedeuten und bei s<0 handelte es sich um [...] Wohlfahrtsverluste der Einführung von Negativzinsen (s<0)
auf die Bargeldhaltung. Der Negativzins wird in mehreren Schritten von s = 0 auf s = -0,10
gesenkt. Dadurch geht die Bargeldnachfrage [...]
Die nominalen Zinssätze s und i betrachten wir vereinfachend als geldpolitische Instrumente
der Notenbank und unterstellen, dass beide Raten gleich groß sind (s=i). Der entscheidende
Punkt
N H A LT
S E I T E 04 G R U S SWO R T E
S E I T E 08 E R F O LG S B I L A N Z U N D S TAT I O N E N
S E I T E 10 M E I L E N S T E I N E D E S V E R B U N D E S
S E I T E 12 [...] O R S C H U N G S C LU S T E R N B H BF O R S C H U N G S C LU S T E R N B H B
10 Jahre OTH-Verbund10 Jahre OTH-Verbund
page
M a s c h i n e l l e s L e r n e n u n d
vo ra u s s c h a [...] U N D WAS S E RV E R S O R G U N G S C H Ü T Z E N
S E I T E 28
L E O S
L I C H T U N D E L E K T RO N E N A L S W E R K Z E U G
S E I T E 30
N B H B
AU S D E R G E S C H I C H T
page
BACHELOR
OTH
A
M
BER
G-W
EI
DEN
A
UF E
IN
EN
B
LIC
K
JE
TZ
T S
TU
DIE
REN
page
Jetzt studieren an der OTH Amberg-Weiden
Grußwort des Präsidenten 4 [...] Videos, Kurzfilme und Hörspiele, schreibst Printartikel oder gestaltest eine
Guerilla-Kampagne für’s Netz. In der Vertiefungsphase stehen Fächer, z. B.
für den kreativen Trailerschnitt, für die Musik [...] beim
Studien- und Career Service eine auf ihre Situation zugeschnittene Beratung.
Mehr dazu gibt‘s auf unserer Homepage unter der Rubrik Talentförderung,
Preise und Stipendien.
50
page
page
BACHELOR
OTH
A
M
BER
G-W
EI
DEN
A
UF E
IN
EN
B
LIC
K
JE
TZ
T S
TU
DIE
REN
page
Jetzt studieren an der OTH Amberg-Weiden
Grußwort der Präsidentin 4 [...] Videos, Kurzfilme und Hörspiele, schreibst Printartikel oder gestaltest eine
Guerilla-Kampagne für’s Netz. In der Vertiefungsphase stehen Fächer, z. B.
für den kreativen Trailerschnitt, für die Musik [...] beim
Studien- und Career Service eine auf ihre Situation zugeschnittene Beratung.
Mehr dazu gibt‘s auf unserer Homepage unter der Rubrik Talentförderung,
Preise und Stipendien.
Informieren
50
Jahres. Es gibt viel zu feiern – packen wir’s an!
mehr Infos zum Jubiläum und den Events:
www.oth-aw.de/25jahre
ES GIBT VIEL ZU FEIERN – PACKEN WIR’S AN!
4 Bewerben
IMPRESSUM
OTH Amberg-Weiden [...] page
BACHELOR
OTH
A
M
BER
G-W
EI
DEN
A
UF E
IN
EN
B
LIC
K
JE
TZ
T S
TU
DIE
REN
page
Jetzt studieren an der OTH Amberg-Weiden
Grußwort der Präsidentin 3
Unsere [...] Videos, Kurzfilme und Hörspiele, schreibst Printartikel oder gestaltest eine
Guerilla-Kampagne für’s Netz. In der Vertiefungsphase stehen Fächer, z. B.
für den kreativen Trailerschnitt, für die Musik
x x(x x ) z s ; (x x ) z s
−α −α − ⋅ + ⋅ 1 11 1 /2 x 1 1 /2 xx z s ; x z s und −α −α − ⋅ + ⋅ 2 22 1 /2 x 2 1 /2 xx z s ; x z s
−α −α− ⋅ = + ⋅
1 21 1 /2 x 2 1 /2 xx z s x z s
−α
− =
+
[...] x x(x x ) z s ; (x x ) z s
−α −α − ⋅ + ⋅ 1 11 1 /2 x 1 1 /2 xx z s ; x z s und −α −α − ⋅ + ⋅ 2 22 1 /2 x 2 1 /2 xx z s ; x z s
−α −α− ⋅ = + ⋅
1 21 1 /2 x 2 1 /2 xx z s x z s
−α
− =
+
[...] x x(x x ) z s ; (x x ) z s
−α −α − ⋅ + ⋅ 1 11 1 /2 x 1 1 /2 xx z s ; x z s und −α −α − ⋅ + ⋅ 2 22 1 /2 x 2 1 /2 xx z s ; x z s
−α −α− ⋅ = + ⋅
1 21 1 /2 x 2 1 /2 xx z s x z s
−α
− =
+
verspätete Stornierung beträgt 1 Übernachtung.
You need to cancel your room on short notice? That’s a pity but no problem. A free cancellation is possible up until 3 days prior to
arrival. Later
Information
Engineering, S. 1278–1284, 2017.
[4] S. Banitaan, G. Al-refai, S. Almatarneh und H. Alquran, “A Review on Artificial Intelligence in the Context of In-
dustry 4.0”, IJACSA, S. 23–30, 2023.
[5] [...] Journal of Power Sources, Bd. 196, Nr. 23, S. 10314–10321,
Dez. 2011, doi: 10.1016/j.jpowsour.2011.08.040.
[8] V. Sulzer, S. G. Marquis, R. Timms, M. Robinson, und S. J. Chapman, “Python Battery Mathematical [...] tablishment of stereo sound in the 1950s, the multichan-
nel sound in cinema in the 1970s, and last but not least
to the success of digital three-dimensional sound in the
1990s. However, groundbreaking research
problemlos erreichbar.
Projektleitung
Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer,
OTH Amberg-Weiden +49 9621 482-3304
s.beer@oth-aw.de
Prof. Dr.-Ing. Michael Elsner,
OTH Regensburg +49 941 943-5154
michael.elsner@ot
Auswahlverfahren selection procedure
Abschlussarbeit thesis
B
Bachelorstudium bachelor’s programme
Basismodul basic module
Berufsbegleitendes Studium studying while working
Bibliothek [...] Environmental Process Engineering
C
Career Service career service
D
Dekanat dean‘s office
Digitale Lehre digital teaching
Duales Studium dual study programme
E
Elektro- und [...] e
L
Labor laboratory/ lab
M
Maschinenbau Mechanical Engineering
Masterstudium master’s programme
Mechatronik und digitale Automation Mechatronics and Digital Automation
Medieninformatik
Auswahlverfahren selection procedure
Abschlussarbeit thesis
B
Bachelorstudium bachelor’s programme
Basismodul basic module
Berufsbegleitendes Studium studying while working
Bibliothek [...] Environmental Process Engineering
C
Career Service career service
D
Dekanat dean‘s office
Digitale Lehre digital teaching
Duales Studium dual study programme
E
Elektro- und [...] e
L
Labor laboratory/ lab
M
Maschinenbau Mechanical Engineering
Masterstudium master’s programme
Mechatronik und digitale Automation Mechatronics and Digital Automation
Medieninformatik
Auswahlverfahren selection procedure
Abschlussarbeit thesis
B
Bachelorstudium bachelor’s programme
Basismodul basic module
Berufsbegleitendes Studium studying while working
Bibliothek [...] Environmental Process Engineering
C
Career Service career service
D
Dekanat dean‘s office
Digitale Lehre digital teaching
Duales Studium dual study programme
E
Elektro- und [...] e
L
Labor laboratory/ lab
M
Maschinenbau Mechanical Engineering
Masterstudium master’s programme
Mechatronik und digitale Automation Mechatronics and Digital Automation
Medieninformatik
research and development process.
List of symbols
V Velocity [m s−1]
p Pressure [Pa]
t Temperature [°C]
h Enthalpy [J kg−1 K−1]
ṁ Mass flow [kg s−1]
P Power [W]
η Efficiency [%]
Ma Mach number
Acknowledgements
This
leads to a homogenous thermic stress field in the front and back side of the heat exchanger’s shell, where the tube
bundle is held. Apart from that, a bore pattern that is arranged in that way [...] Fig. 2
both of the relevant shells are displayed. Figure 2 (a) shows an example of the preheater’s shell in isometric view,
while the evaporator shell with the connecting pipes and flanges can be [...] calculated and the simulated exit temperature in the gas is 441 K to
437 K and for the ORC-fluid it’s 407 K to 403 K. In the case of the gas part it can clearly be recognize that the
distribution of
Creation-Date 2025-01-28T13:27:45Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/OTH-Amberg-Weiden_SHK-fur-ZGD_2025_01.pdf
Author Andrea
producer Canva
pdf:docinfo:producer
Creation-Date 2025-01-28T13:27:45Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/OTH-Amberg-Weiden_SHK-fur-ZGD_2025.pdf
Author Andrea
producer Canva
pdf:docinfo:producer
Creation-Date 2024-08-08T08:52:23Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/OTH-Amberg-Weiden_SHK-fur-ZGD.pdf
Author Andrea
producer Canva
pdf:docinfo:producer
85 STF Gruppe GmbH
86 GMK electonic design GmbH
87 Abraham Automation
88 MATHEMA GmbH
89 i_s_a_industrieelektonik GmbH
90 GRAMMER AG
91 Ludwig Schleicher GmbH & Co. KG
92 engineering people
Stellen ein erhebliches Potential, den Frauen-
anteil an den Professuren nochmals deutlich zu steigern (s. Tab. 1).
Aufbauend auf der Stärken-/Schwächenanalyse werden im Folgenden im Rah-
men von fünf [...] Zielzahlen konkreti-
siert wird: Von den 30 in den Jahren 2023 bis 2030 zu besetzenden
Professuren (s. Tab. 1) werden zwölf mit Frauen besetzt; dies ent-
spricht einem Frauenanteil an den Berufungen von [...] systematisch erprobt und etabliert. Auf der Grundlage der
Datenauswertung zum Berufungsgeschehen (s. Kapitel 3.2.1) ist
festzuhalten, dass die Chancen von Frauen „gelistet“ und berufen
zu werden generell
erforderlich,
an. Eine Anpassung ist insbesondere angezeigt, wenn sich der Arbeitsschwerpunkt einer/s
am Forschungsvorhaben Beteiligten ändert.
(3) Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Zugriff am 30.08.2010
[IMC-02] Merkel, H. ; Kromer, S.: Virtuelle Frachtbörsen – Top oder Flop ?,
In: Jahrbuch der Logistik 2002, S. 82-87;
Zugriff unter http://www.imc-ag.com/downloads [...] http://www.jungheinrich.de/de/com/index-de/presse/produkt-
neuheiten/diesel-treibgasstapler-dfgtfg-425s-435s.html
Zugriff am 29.11.2010
[KFZ-06] http://www.kfz-anzeiger.com/images/stories/testberichte/ [...] Matthias: Ein Ziel, viele Wege.
In: Logistik Inside 12/2008, S. 30ff
[LOG-10] Sparen beim Laden. In: Logistik für Unternehmen 9/2010, S.42f.
[LOG-10a] Energieeffizienz-Potentiale in der Intralogistik
(ECORAX S 206 von
Evonik) wird der Reifenluftdruck bis zu 50 Prozent länger auf dem optimalen Level
gehalten. Im Vergleich zu anderen bereits bisher eingesetzten Rußsorten soll
ECORAX S 206 den [...] Maßnahmen-Katalog) Stand: 31.03.2011
MAN stellte auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010 die LKW-Studie Concept S vor, die
„…mit einem cW-Wert von 0,3 in Pkw-Bereiche vordringt.“ Die Studie ist nicht höher
[...] eingespart werden.“ [DHL-09]
Das Sattelzug-Komplettpaket (Zugmaschine und Auflieger) Concept S von MAN
„…soll so rund 25 Prozent an Kraftstoff und CO2-Emissionen gegenüber einem
konventionellen
(Fahrzeugeinsatz-System) [DIN-13a, S.11]
WBCSD World Business Council for Sustainable Development [GHG-11a, S.132]
WRI World Resources Institute [GHG-11a, S.132]
page
1 Einleitung [...] [GHG-11a,
S.11].
7 z.B. European Pollutant Emissions Register (EPER) [GHG-04, S.13]
8 z.B. EU ETS [GHG-04, S.13]
9 [...] aber separat im Bericht ausgewiesen werden. [GHG-04, S.25]
25 vgl. „an optional reporting category“ [GHG-04, S.25] und “This optional step …” [GHG-04,S.41]
page
2 Komplexe Methoden für st