, New York
· Hullfish, S. (2012): The Art and Technique of Digital Color Correction. Focal Press
· Kelby, S. (2018): Digitale Fotografie. Addison Wesley, München
· Mühlke, S./Wolf, J. (2022): Adobe [...] · Marschner, S. / Shirley P. (2021): Fundamentals of Computer Graphics. CRC Press
· Reddy, Y. & Ayyaderava, K. (2021): Modern Computer Vision with PyTorch. Packt Publishing
· Russell, S. & Norvig, P [...] ten, Matrix-Inverse
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
· G. Teschl, S. Teschl: Mathematik für Informatiker. Band 1 und 2. Springer Vieweg
· P. Hartmann: Mathematik für
Webdesign: Das Handbuch zur Webgestaltung. Rheinwerk Design, Bonn
· Mercado, G. (2017): The Filmmaker’s Eye: Learning (and Breaking) the Rules of Cinematic Composition. Focal Press, New York
· Riley, C. [...] gestellt.
Bücher:
Karrenberg, U. (2017): Signale, Prozesse, Systeme. Inkl. Simulationswerkzeug DASYLab-S . Springer Vieweg, Berlin
Zum vertieften Verständnis:
Grünigen, C. v. (1993): Digitale Signalverarbeitung [...] & Schön, Berlin
· Karrenberg, U. (2004): Signale-Prozesse-Systeme. Springer, Berlin
· Weinzierl, S. (Hg.) (2008): Handbuch der Audiotechnik. Springer, Berlin
· Görne, T. (2015): Tontechnik. Hanser,
, New York
· Hullfish, S. (2012): The Art and Technique of Digital Color Correction. Focal Press
· Kelby, S. (2018): Digitale Fotografie. Addison Wesley, München
· Mühlke, S./Wolf, J. (2022): Adobe [...] · Marschner, S. / Shirley P. (2021): Fundamentals of Computer Graphics. CRC Press
· Reddy, Y. & Ayyaderava, K. (2021): Modern Computer Vision with PyTorch. Packt Publishing
· Russell, S. & Norvig, P [...] ten, Matrix-Inverse
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
· G. Teschl, S. Teschl: Mathematik für Informatiker. Band 1 und 2. Springer Vieweg
· P. Hartmann: Mathematik für
Koschek, C. Sahling: Scrum - kurz & gut, O’Reilly
T. DeMarco, P. Hruschka, T. Lister, S. McMenamin, J. Robertson, S.
Robertson: Adrenalin-Junkies & Formular-Zombies, Hanser, 2007.
B. Gloger: Scrum: [...] Tafel, Programmierumgebung, Lehrbücher, Script, Beispieldateien
Literatur Lehrbücher:
Krug, S. Don't Make Me Think, Redline GmbH, Heidelberg 2006
Bongers, F. XHTML, HTML und CSS, Galileo Press [...] Script zum Thema Informationsvisualisierung, Beispiele, Übungs-
Programme und -Dateien
Literatur S.K. Card; Mackinlay, J. & Shneiderman, B.: Readings in Information
Visualization: Using Vision to Think
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
[...] C. Sahling: Scrum - kurz & gut, O’Reilly, 2019.
T. DeMarco, P. Hruschka, T. Lister, S. McMenamin, J. Robertson, S. Robertson: Adrenalin-Junkies & Formular-Zombies, Hanser, 2007.
B. Gloger: Scrum: Produkte [...] Sommer-und
Wintersemester angeboten
s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
[...] C. Sahling: Scrum - kurz & gut, O’Reilly, 2019.
T. DeMarco, P. Hruschka, T. Lister, S. McMenamin, J. Robertson, S. Robertson: Adrenalin-Junkies & Formular-Zombies, Hanser, 2007.
B. Gloger: Scrum: Produkte [...] Sommer-und
Wintersemester angeboten
s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
s.
semesteraktuelle
Modulbeschreibun
gen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
[...] Teaching Material / Reading
S.K. Card; Mackinlay, J. & Shneiderman, B.: Readings in Information Visualization: Using Vision to Think. Morgan Kaufmann Publishers, 1999
Murray, S.: Interactive Data Visualization [...] Koschek, C. Sahling: Scrum - kurz & gut, O’Reilly
T. DeMarco, P. Hruschka, T. Lister, S. McMenamin, J. Robertson, S. Robertson: Adrenalin-Junkies & Formular-Zombies, Hanser, 2007.
B. Gloger: Scrum: Produkte
(SS) 4 5 4 5 2%
S.3 Statistik 1 (WS) 4 5 4 5 2%
S.4 SQ-Modul 4 4 5 4 5 2%
S.5 SQ-Modul 5 4 5 4 5 2%
S.6 SQ-Modul 6 4 5 4 5 [...] (SS) 4 5 4 5 2%
S.3 Statistik 1 (WS) 4 5 4 5 2%
S.4 SQ-Modul 4 4 5 4 5 2%
S.5 SQ-Modul 5 4 5 4 5 2%
S.6 SQ-Modul 6 4 5 4 5 2% [...] (SS) 4 5 4 5 2%
S.3 Statistik 1 (WS) 4 5 4 5 2%
S.4 SQ-Modul 4 4 5 4 5 2%
S.5 SQ-Modul 5 4 5 4 5 2%
S.6 SQ-Modul 6 4 5 4 5 2%
Koschek, C. Sahling: Scrum - kurz & gut, O’Reilly T. DeMarco, P. Hruschka, T. Lister, S. McMenamin, J.
Robertson, S. Robertson: Adrenalin-Junkies & Formular-Zombies, Hanser, 2007.
• B. Gloger: Scrum: Produkte [...] Material/Reading
Lehrbücher
• S.K. Card; Mackinlay, J. & Shneiderman, B.: Readings in Information Visualization: Using Vision to Think. Morgan
Kaufmann Publishers, 1999
• Murray, S.: Interactive Data Visualization [...] Details: werden am Anfang des
Semesters bekannt gegeben
Lernziele / Qualifikationen des Moduls,
s.o.
10 / 115
annotation https://www.python.org https://www.python
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
s.
semesteraktuelle
Modulbeschreibun
gen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
[...] Kosten. www.asue.de
Kost, C., Mayer, J., Thomsen, J., Hartmann, N., Senkpiel, C., Phillips, S., Nold, S., Lude, S., Schlegl, T.: Stromgestehungskosten Erneuerbare
Energien. Fraunhofer In-stitute for Solar [...] Sommer-und
Wintersemester angeboten
s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
4. Sprachen
S1 English I 51
S2 English II 53
S3 English III 55
S4 English IV 57
S5 English V 59
S6 Wahlsprache Stufe I 61
S7 Wahlsprache Stufe [...] Stufe II 63
S8 Wahlsprache Stufe III 66
S9 Wahlsprache Stufe IV 69
S10 Wahlsprache Stufe V 72
S11 Wahlsprache Stufe VI 74
5. Praxissemester
PS Praxissemester [...] Prerequisites
Erfolgreicher Abschluss Module S6, S7, gleiche Sprache
Es werden folgende Sprachen angeboten, von denen die gleiche wie bei Modul S6 zu wählen ist:
• Tschechisch
• Russisch
•
obs (SHK) finden Sie z.B. unter dem Modul AViS im Lernmanagementsystem Moodle.
Mit dem Einschreibeschlüssel "AViS-WIG" können Sie sich selbst für das AViS-Modul einschreiben.
Für dual Studierende: [...] Studentenjobs (SHK) finden Sie unter dem Modul AViS im Lernmanagementsystem Moodle. Mit
dem Einschreibeschlüssel "AViS-WIG" können Sie sich selbst für das AViS-Modul einschreiben.
Für dual Studierende: [...] ken
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
page
10
• Labisch, S.; Weber, Ch.: Technisches Zeichnen – Selbständig lernen und effektiv üben, Springer Vieweg, 4. Auflage
obs (SHK) finden Sie z.B. unter dem Modul AViS im Lernmanagementsystem Moodle.
Mit dem Einschreibeschlüssel "AViS-WIG" können Sie sich selbst für das AViS-Modul einschreiben.
Für dual Studierende: [...] Studentenjobs (SHK) finden Sie unter dem Modul AViS im Lernmanagementsystem Moodle. Mit
dem Einschreibeschlüssel "AViS-WIG" können Sie sich selbst für das AViS-Modul einschreiben.
Für dual Studierende: [...] ken
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
page
10
• Labisch, S.; Weber, Ch.: Technisches Zeichnen – Selbständig lernen und effektiv üben, Springer Vieweg, 4. Auflage
2013)
Modulbezeichnung S7 Sprache Mittel-/Osteuropas Stufe II
Wahlmöglichkeiten Es werden folgende Sprachen angeboten, von denen die gleiche
wie bei Modul S6 zu wählen ist:
• Tschechisch [...] 2013)
Modulbezeichnung S8 Sprache Mittel-/Osteuropas Stufe III
Wahlmöglichkeiten Es werden folgende Sprachen angeboten, von denen die gleiche
wie bei Modul S6 zu wählen ist:
• Tschechisch [...] 2013)
Modulbezeichnung S9 Sprache Mittel-/Osteuropas Stufe IV
Wahlmöglichkeiten Es werden folgende Sprachen angeboten, von denen die gleiche
wie bei Modul S6 zu wählen ist:
• Tschechisch
Rost, J. R. Sparfeldt & S. R. Buch (Hrsg.), Handwörterbuch Pädagogische Psychologie (5.
Auflg., S. 71–77). Beltz/PVU
Kunter, M., Baumert, J., Blum, W., Klusmann, U., Krauss, S. & Neubrand, M. (2011) [...] Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Interna [...] Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Interna
Rost, J. R. Sparfeldt & S. R. Buch (Hrsg.), Handwörterbuch Pädagogische Psychologie (5.
Auflg., S. 71–77). Beltz/PVU
Kunter, M., Baumert, J., Blum, W., Klusmann, U., Krauss, S. & Neubrand, M. (2011) [...] Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Intern [...] Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Intern
Rost, J. R. Sparfeldt & S. R. Buch (Hrsg.), Handwörterbuch Pädagogische Psychologie (5.
Auflg., S. 71–77). Beltz/PVU
Kunter, M., Baumert, J., Blum, W., Klusmann, U., Krauss, S. & Neubrand, M. (2011) [...] Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Interna [...] Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Interna
Koschek, C. Sahling: Scrum - kurz & gut, O’Reilly
T. DeMarco, P. Hruschka, T. Lister, S. McMenamin, J. Robertson, S.
Robertson: Adrenalin-Junkies & Formular-Zombies, Hanser, 2007.
B. Gloger: Scrum: [...] Tafel, Programmierumgebung, Lehrbücher, Script, Beispieldateien
Literatur Lehrbücher:
Krug, S. Don't Make Me Think, Redline GmbH, Heidelberg 2006
Bongers, F. XHTML, HTML und CSS, Galileo Press [...] Script zum Thema Informationsvisualisierung, Beispiele, Übungs-
Programme und -Dateien
Literatur S.K. Card; Mackinlay, J. & Shneiderman, B.: Readings in Information
Visualization: Using Vision to Think
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
[...] C. Sahling: Scrum - kurz & gut, O’Reilly, 2019.
T. DeMarco, P. Hruschka, T. Lister, S. McMenamin, J. Robertson, S. Robertson: Adrenalin-Junkies & Formular-Zombies, Hanser, 2007.
B. Gloger: Scrum: Produkte [...] Sommer-und
Wintersemester angeboten
s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
[...] C. Sahling: Scrum - kurz & gut, O’Reilly, 2019.
T. DeMarco, P. Hruschka, T. Lister, S. McMenamin, J. Robertson, S. Robertson: Adrenalin-Junkies & Formular-Zombies, Hanser, 2007.
B. Gloger: Scrum: Produkte [...] Sommer-und
Wintersemester angeboten
s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
s.
semesteraktuelle
Modulbeschreibun
gen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
[...] Teaching Material / Reading
S.K. Card; Mackinlay, J. & Shneiderman, B.: Readings in Information Visualization: Using Vision to Think. Morgan Kaufmann Publishers, 1999
Murray, S.: Interactive Data Visualization [...] Koschek, C. Sahling: Scrum - kurz & gut, O’Reilly
T. DeMarco, P. Hruschka, T. Lister, S. McMenamin, J. Robertson, S. Robertson: Adrenalin-Junkies & Formular-Zombies, Hanser, 2007.
B. Gloger: Scrum: Produkte
führen
Automatisierungstechnik Grundlagen
s. S. 68
Speicherprogrammierbare Steuerungen
s. S. 70
page
70
5.2 Module der Vertiefungsrichtung [...]
Grundlagen elektrischer Maschinen und Antriebe
s. S. 64
Industrielle Kommunikationstechnik
s. S. 80
page
78
5.3 Module der Vertiefungsrichtung
I [...] Kl 90 Minuten
Überprüfung des Wissensstands zu den fachlichen Inhalten der
Lehrveranstaltung (s.o.)
*1) Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
führen
Automatisierungstechnik Grundlagen
s. S. 61
Speicherprogrammierbare Steuerungen
s. S. 63
page
61
5.2 Module der Vertiefungsrichtung [...] Grundlagen elektrischer Maschinen und Antriebe
s. S. 58
Prozessdatentechnik und industrielle Kommunikationstechnik
s. S. 71
page
69
5.3 Module der Vertiefungsrichtung [...] Prüfung
Berechnung von Aufgabenstellungen zu den fachlichen
Inhalten der Lehrveranstaltung (s.o.)
*1) Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
Maschinen und Antriebe
s. S. 64
Praktikum Grundlagen elektrischer Maschinen und Antriebe
s. S. 68
Industrielle Kommunikationstechnik
s. S. 80
page
78 [...] führen
Automatisierungstechnik Grundlagen
s. S. 68
Speicherprogrammierbare Steuerungen
s. S. 70
page
70
5.2 Module der Vertiefungsrichtung [...] Kl 90 Minuten
Überprüfung des Wissensstands zu den fachlichen Inhalten der
Lehrveranstaltung (s.o.)
*1) Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
of Business Process Management, 2nd edition, Berlin: Springer.
• Ganesh, K./Mohapatra, S./Anbuudayasankar, S.P./Sivakumar, P.: Enterprise Resource Planning, Cham: Springer International AG
• Laudon [...] Mathematics, Informatics and Scientific Methods of the Digital
Technology and Management Bachelor’s degree program.
The usability in other courses of study must be checked in
each individual case. [...] Manfred Beham Prof. Dr.-Ing. Manfred Beham
Prerequisites*
None, this course is on beginner’s level
* Note: Please also note the prerequisites according to the examination regulations in the