Nachholen oder Wiederholen von Studien- und Prüfungsleistungen
möglich.
Die Zeiten der Beurlaubung werden bei den Zeiten zur Berechnung der Fachsemester nicht
mitgerechnet.
Der Antrag ist vor Beginn [...] beurlaubt werden. In der Regel kann
eine Beurlaubung lediglich bis zu insgesamt zwei Semestern erfolgen. Zeiten des Mutter-
schafts- und Erziehungsurlaubs werden hierauf jedoch nicht angerechnet:
• Die [...] worden ist.
Als "angemessen" im Sinne des § 15 Abs. 3 Nr. 5 BAföG werden folgende Verlängerungs-
zeiten für Schwangerschaft und Kindererziehung angesehen:
• für die Schwangerschaft: 1 Semester
•
Hinblick auf
eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden individuelle zusätzlich benötigte
Zeiten flexibel abgedeckt.
• vielfältige Gemeinschafts- und Beratungsangebote wie z. B. Familienfrühstück [...] wegen der Erziehung ihrer Kinder nur Teilzeit arbeiten, können unter
bestimmten Voraussetzungen für Zeiten bis längstens zum 10. Lebensjahr des jüngsten
Kindes ebenfalls einen weiteren Bonus für die Rente
darum geht, Marketing in
verschiedenen Ländern zu betreiben, diese ganze Reisetätigkeit war zu
Zeiten von Corona natürlich nicht möglich. Ein ehemaliges Start Up, das
im Bereich Wintersport tätig und
studium, Elektro- und Informationstechnik, Multime-
dia-Technik 12.11.2004
16. Hochschulpolitik in Zeiten knapper Kassen: Hans Huber
AG sponsert Vorlesung in der Umwelttechnik
15.11.2004
17. „Nacht [...] Bran-
chenrevolutionierende Schrittmachertechnologien, in:
Patent- und Schutzrechtsmanagement in Zeiten des Hy-
perwettbewerbs (Hrsg. T. Tiefel), DUV-Verlag, Wiesbaden
2005.
Kurzweil, P., Fischle [...] ren Patentmanagement, deren erster Band
unter dem Titel “Patent- und Schutzrechtsmanagement
in Zeiten des Hyperwettbewerbes“ im Sommersemester
2005 erschien. Der Band enthält u.a. Beiträge von Prof
erhebliche Gerechtigkeitslücke entsteht
bei der Überführung der Arbeitnehmer mit Verträgen aus
den Zeiten der Tarifverhandlungen. Waren diese Beschäf-
tigten schon damals erheblich schlechter gestellt [...] Bran-
chenrevolutionierende Schrittmachertechnologien, in:
Patent- und Schutzrechtsmanagement in Zeiten des Hy-
perwettbewerbs (Hrsg. T. Tiefel), DUV-Verlag, Wiesbaden
2005, S. 173–196.
Kurzweil, P
Messeveranstalter Afida, Bogota.
page
87
Publikationen:
• „Marketing in schwierigen Zeiten“, Artikel im NAA-Report Aus-
gabe 25, Februar 2009
• „Messecontrolling mit der Balanced S
„Rollenbilder“ durchgeführt. Mit einem Impulsvortrag am
13.01.2011 zum Thema „Geschlechterleben – Die Zeiten ändern
Auszeichnung von M. Eng. Nina Hack durch den Bayerischen Wissen-
schaftsminister Dr
statt bisher mit 100Mbit/s nun mit 1GBit/s möglich.
Erweiterung der WLAN-Infrastruktur
In Zeiten von Smartphone und Tablet-PCs sind die Anforderungen
an WLAN-Netze immens gestiegen. Es gibt
02.2014
• „Die Geldpolitik von Eurosystem und Federal Reserve System im
Vergleich: Normale Zeiten vs. Krisenmodus“ bei der Hauptver-
waltung der Deutschen Bundesbank im Rahmen des European
[...] Service in Anspruch, die meisten davon in
Amberg. Auch in Weiden wird die Sprechstunde zu festen Zeiten
angeboten und zunehmend genutzt. Die Bibliothek hat mit der Re-
cherche-Sprechstunde eine [...] mitteln, insbeson-
dere mit E-Books, spielt eine große Rolle in der Bibliotheksarbeit.
In Zeiten steigender Studierendenzahlen ersetzen sie manches
Printexemplar, weil sie jederzeit online zur
Abschluss erzielen und optimal auf die Arbeitswelt vorbe-
reitet sind. Bereits jetzt in Zeiten des Studierendenhochs gilt es
außerdem, proaktiv die Weichen mit Blick auf die demographi-
Scoring-Systeme, in:
Koeverden et. al (Hrsg.): Verlässliches Credit Managment in
turbulenten Zeiten, Tagungsband zum Bundeskongress des
BvCM e.V., S. 99 – 106, 2016.
page
112
Asset [...] de Prozesse und Trends“. E-Com-
merce-Offensive: Die Zukunft des (stationären) Handels in
Zeiten der Digitalisierung. Veranstaltung der IHK Regensburg,
08.11.2016, Mitterteich
• „E-Commerce:
Jah-
restagung FORUM Planung Siemens, Erlangen, Februar 2017
• Transsektorale Hygiene in Zeiten der Globalisierung, Fokus-
Workshop „Hygiene – Prozesse – Sicherheit“, Hamburg,
Februar 2017
page
Albrecht F. Michler / Franz Seitz 111
fallrisiken ausgesetzt.10 In Zeiten eines starken Weltwirtschaftswachstums, reichlich
vorhandener Liquidität, einer hohen Risikobereitschaft
Es wird auch dieses Jahr wieder einen Shuttle zwischen Amberg
und Weiden geben. Die konkreten Zeiten werden kurz vorher
auf der Website (oth-aw.de/careerday) und am schwarzen Brett
veröffentlicht
Jahrhundert: „Eine
ungeplante Endoprothese ist eine
geplante Katastrophe“. Zu Müllers
Zeiten wurden Endoprothesen noch
mit Schablonen an ausgedruckten
Röntgenbildern geplant. Seit
4Eine
Beurlaubung im neunten Fachsemester ist nicht möglich. 5Beurlaubungssemester, die für
Zeiten des Mutterschaftsurlaubs und / oder eines Erziehungsurlaubs gewährt werden, sind
nicht auf die
Literatur. Je nach Kurs gibt es auch virtuelle Vorlesungsräume, bei denen du dich
zu vorgegebenen Zeiten einwählen kannst.
Sobald ein Dozent eine Ankündigung macht, findest du sie hier in diesem Bereich
Ermittelt wurden diese
Werte, indem die von privaten Haushalten im Rahmen einer Befragung genannten Zeiten
für Abhebungen und Wartezeiten an Kassen mit einem durchschnittlichen Nettostunden-
lohnsatz
keynesianischen Basismodelle
von Jörg Flemmig und Franz Seitz
95 Preisstabilität in Deutschland in Zeiten von D-Mark und Euro
von Thomas Jost
96 Nachhaltige Optimierung der Produktionsplanung in der
zählen:
Zeiten in denen die Anlage zwar verfügbar ist, aber keine Anforderung erhält.
Zeiten in denen eine Instandhaltung oder Wartung der Anlage durchgeführt wird
Zeiten in denen es zu [...] ssel mit 190 kWth zur Spitzenlastabdeckung, Brennstoff Erdgas
Pufferspeicher 1.000 l
In Zeiten geringen Wärmebedarfs kann die Wärme in den Pufferspeicher gespeist wer-
den. Im BHKW-Betrieb wird [...] ersetzt, bei dem die gleiche Wärmemenge bereitgestellt wird (Szenario 2,
rot markierter Bereich). Die Zeiten in denen das BHKW-Modul ohnehin schon bei
Nennlast betrieben wird, wurden ausgeklammert, da sie
uns in unserer Leistungserbringung
beeinträchtigen, zu beseitigen.
• Dynamik. Schnelllebige Zeiten bedingen und erfordern zügige Entscheidungen. Aufgaben und Probleme
benötigen eine Lösung, je früher
Austausch erfordern eine Präsenz, die
im Regelfall bei Vollzeitkräften außerhalb der vorlesungsfreien Zeiten im
Semesterdurchschnitt mindestens drei Tage pro Woche umfasst. 3Ausnahmen dürfen
nur bei
Haushalte oft ihre Ersparnisse bei jedem Zinssatz und gleichem Einkommen erhöhen, um für
schlechte Zeiten Vorsorge zu treffen. In der Pandemie war dies extrem ausgeprägt. Aber auch
page
17
Haushalte oft ihre Ersparnisse bei jedem Zinssatz und gleichem Einkommen erhöhen, um für
schlechte Zeiten Vorsorge zu treffen. In der Pandemie war dies extrem ausgeprägt. Aber auch
page
17
vermittelt werden (19/20: 75,6%).
Diese kann mehr als die Hälfte der Studierenden direkt – auch in Zeiten der Corona-Pandemie – in ihren Veranstaltungen
anwenden (19/20: 76,0%).
Im Themenblock „Qualität [...] Informationen zu Klausuren und mündlichen Prüfungen
werden vorab rechtzeitig bekannt gegeben (Zeiten, Orte etc.).
G.2.3 Die Koordination der Prüfungstermine funktioniert gut.
G.2.4 Die Prüfungsformate