Prozesssicht
Anzahl OP’s
Dauer OP’s (Zeit)
Qualität OP’s
Patientenstatus nach
Behandlung
Auslastungsgrad OP’s/
Medizintechnik
Fachabteilung, Fälle
[...]
16 Vgl.: Fischer, M. (2006), S. 68ff
17 Vgl.: in Anlehnung an Rüegg-Stürm (2002), S. 22, Fischer, M. (2006); S. 68
page
11
3. Das kirchliche Krankenhaus [...] Krankenhäuser: Jakobi, T. (2005), S. 12
27 Vgl.: Jakobi, T. (2005), S. 14
page
17
Krankenhausfinanzierung und Vergütungsstruktur nach DRG’s
Die Krankenhausfinanzierung in
Prozesssicht
Anzahl OP’s
Dauer OP’s (Zeit)
Qualität OP’s
Patientenstatus nach
Behandlung
Auslastungsgrad OP’s/
Medizintechnik
Fachabteilung, Fälle
[...]
16 Vgl.: Fischer, M. (2006), S. 68ff
17 Vgl.: in Anlehnung an Rüegg-Stürm (2002), S. 22, Fischer, M. (2006); S. 68
page
11
3. Das kirchliche Krankenhaus [...] Krankenhäuser: Jakobi, T. (2005), S. 12
27 Vgl.: Jakobi, T. (2005), S. 14
page
17
Krankenhausfinanzierung und Vergütungsstruktur nach DRG’s
Die Krankenhausfinanzierung in
und zu betreiben!
Das RZ unterstützt die beiden Standards nach 802.11b (max. 11MBit/s) und 802.11g (max. 54Mbit/s)
Bei der Nutzung des WLAN gelten die oben genannten Regeln und Vorschriften (§1 - §12) [...] zu betreiben!
Das RZ unterstützt die beiden Standards nach 802.11b (max. 11MBit/s) und 802.11g (max. 54Mbit/s)
Bei der Nutzung des WLAN gelten die oben genannten Regeln und Vorschriften (§1 - [...] RZ für Tools etc. (für alle Nutzer)
• Anschluss an das Wissenschaftsnetz (X-Win) mit 100MBit/s Anschlusskapazität und Verteilung der Ressourcen
auf die verschiedenen Nutzergruppen.
• Die Anbindung
on both s
and θ. Hence, the net value of production can be written as
π (w, s, θ) = P (s, θ)− w (2)
where P (s, θ) denotes the marginal product of a worker with an education signal s and an
[...] decreases from U∗H to
U s
H .
IAB-Discussion Paper 14/2009 9
page
w
ss∗L s∗H
w∗L
w∗H
w = P (s, θH)
w = P (s, θL)
U ∗L
U ∗H
A
B
C
U s
H
ssH
ws
H
Figure [...] the signal s simply reflects the productivity level of an applicant. Hence, no party
IAB-Discussion Paper 14/2009 8
page
w
ss∗L s∗H
w∗L
w∗H
w = P (s, θH)
w = P (s, θL)
U
Vorschriften
Die Rahmenprüfungsordnung für die Fachhochschulen (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl
S 686) findet in ihrer jeweiligen Fassung im Rahmen von § 40 RaPO entsprechende Anwen-
dung.
§ 15
true
pdf:docinfo:created 2009-05-27T13:38:59Z
Amtsblatt Nr. 2009-1
page
A M T S B L A T T
DER HOCHSCHULE AMBERG-WEIDEN
27 [...] Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Fachhochschule Amberg-Weiden vom 8. Mai 2008 (Amtsblatt Nr.2
S.15) wird wie folgt geändert:
1. § 2 Absatz 1 Buchstabe b wird wie folgt geändert:
Absolventen [...] 2009
Auf Grund von Art 3 Satz 1 des Gesetzes über die Hochschulzulassung vom 9. Mai 2007 (GVBl S. 320, BayRS 2210-8-
2-WFK) erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Z
L14, L22, L25, L60, M40
Schlüsselwörter: Kooperation, virtuelle Unternehmen, Controlling, KMU’s, Supply
Chain Management, Instrumente zur Erfolgssteuerung
page
2
Inhaltsverzeichnis [...] n des Controllings bei Kooperationen in
Klein- und mittleren Unternehmen, den so genannten KMU’s aufgrund der Ableitung von
neuen Unternehmensführungsgesichtspunkten zu benennen und schwerpunktmäßig [...] page
4
Globalisierung bedeutet: Konzentration im Konzernbereich, dem die KMU’s wirksam nur
durch Kooperationen begegnen können. Diese Kooperationen sind im operativen Geschäft
L14, L22, L25, L60, M40
Schlüsselwörter: Kooperation, virtuelle Unternehmen, Controlling, KMU’s, Supply
Chain Management, Instrumente zur Erfolgssteuerung
page
2
Inhaltsverzeichnis [...] n des Controllings bei Kooperationen in
Klein- und mittleren Unternehmen, den so genannten KMU’s aufgrund der Ableitung von
neuen Unternehmensführungsgesichtspunkten zu benennen und schwerpunktmäßig [...] page
4
Globalisierung bedeutet: Konzentration im Konzernbereich, dem die KMU’s wirksam nur
durch Kooperationen begegnen können. Diese Kooperationen sind im operativen Geschäft
ienst, 451-460.
Nickell, S. (1997), Unemployment and Labour Market Rigidities: Europe versus North America.
Journal of Economic Perspectives 11, 55-74.
Nickell, S. (2003), Labour Market Institutions [...] Nickell, S. und R. Layard (1999), Labour Market Institutions and Economic Performance In: O.
Ashenfelter and D. Card (eds.), Handbook of Labor Economics, Vol.3. North Holland,
Amsterdam.
Nickell, S. und [...]
www://cep.lse.ac.uk/pubs/download/data0502.zip
Nickell, S., Nunziata, L. und W. Ochel (2005), Unemployment in the OECD since the 1960s. What
do we Know? Economic Journal 115, 1-27.
OECD (2004)
ienst, 451-460.
Nickell, S. (1997), Unemployment and Labour Market Rigidities: Europe versus North America.
Journal of Economic Perspectives 11, 55-74.
Nickell, S. (2003), Labour Market Institutions [...] Nickell, S. und R. Layard (1999), Labour Market Institutions and Economic Performance In: O.
Ashenfelter and D. Card (eds.), Handbook of Labor Economics, Vol.3. North Holland,
Amsterdam.
Nickell, S. und [...]
www://cep.lse.ac.uk/pubs/download/data0502.zip
Nickell, S., Nunziata, L. und W. Ochel (2005), Unemployment in the OECD since the 1960s. What
do we Know? Economic Journal 115, 1-27.
OECD (2004)
ienst, 451-460.
Nickell, S. (1997), Unemployment and Labour Market Rigidities: Europe versus North America.
Journal of Economic Perspectives 11, 55-74.
Nickell, S. (2003), Labour Market Institutions [...] Nickell, S. und R. Layard (1999), Labour Market Institutions and Economic Performance In: O.
Ashenfelter and D. Card (eds.), Handbook of Labor Economics, Vol.3. North Holland,
Amsterdam.
Nickell, S. und [...]
www://cep.lse.ac.uk/pubs/download/data0502.zip
Nickell, S., Nunziata, L. und W. Ochel (2005), Unemployment in the OECD since the 1960s. What
do we Know? Economic Journal 115, 1-27.
OECD (2004)
ienst, 451-460.
Nickell, S. (1997), Unemployment and Labour Market Rigidities: Europe versus North America.
Journal of Economic Perspectives 11, 55-74.
Nickell, S. (2003), Labour Market Institutions [...] Nickell, S. und R. Layard (1999), Labour Market Institutions and Economic Performance In: O.
Ashenfelter and D. Card (eds.), Handbook of Labor Economics, Vol.3. North Holland,
Amsterdam.
Nickell, S. und [...]
www://cep.lse.ac.uk/pubs/download/data0502.zip
Nickell, S., Nunziata, L. und W. Ochel (2005), Unemployment in the OECD since the 1960s. What
do we Know? Economic Journal 115, 1-27.
OECD (2004)
ienst, 451-460.
Nickell, S. (1997), Unemployment and Labour Market Rigidities: Europe versus North America.
Journal of Economic Perspectives 11, 55-74.
Nickell, S. (2003), Labour Market Institutions [...] Nickell, S. und R. Layard (1999), Labour Market Institutions and Economic Performance In: O.
Ashenfelter and D. Card (eds.), Handbook of Labor Economics, Vol.3. North Holland,
Amsterdam.
Nickell, S. und [...]
www://cep.lse.ac.uk/pubs/download/data0502.zip
Nickell, S., Nunziata, L. und W. Ochel (2005), Unemployment in the OECD since the 1960s. What
do we Know? Economic Journal 115, 1-27.
OECD (2004)
Aufl., Stuttgart, S. 7
Lüder , Klaus (2001): Neues öffentliches Haushalts- und Rechnungswesen, Anforderungen,
Konzept, Perspektiven, Berlin, S. 35f
Grimberg , M/ Bauer, A./ Boose, S./ Flügge, K./ Frosch [...] omik, VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 29f
Heuer, Carl-Heinz (2008): Die Bewertung von Kunstgegenständen, in: Neue Juristische
Wochenschrift, 11/08, S. 689f
Lüder, Klaus (1992): Konzeptionelle [...] Value of Culture, Springer Verlag, S.9f
Stein, Bärbel, Franke, Rainer (2005): Bewertung von Kunst- und Kulturgütern in
kommunalen Bilanzen, in: Der Gemeindehaushalt, S. 270f
Thiedt, Matthias (2004): Wie
Aufl., Stuttgart, S. 7
Lüder , Klaus (2001): Neues öffentliches Haushalts- und Rechnungswesen, Anforderungen,
Konzept, Perspektiven, Berlin, S. 35f
Grimberg , M/ Bauer, A./ Boose, S./ Flügge, K./ Frosch [...] omik, VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 29f
Heuer, Carl-Heinz (2008): Die Bewertung von Kunstgegenständen, in: Neue Juristische
Wochenschrift, 11/08, S. 689f
Lüder, Klaus (1992): Konzeptionelle [...] Value of Culture, Springer Verlag, S.9f
Stein, Bärbel, Franke, Rainer (2005): Bewertung von Kunst- und Kulturgütern in
kommunalen Bilanzen, in: Der Gemeindehaushalt, S. 270f
Thiedt, Matthias (2004): Wie
S. �0�-��0
• Kurzweil, P., Bär, U.: Anionen-Screening mit Infrarotspektros-
kopie – ein universelles Verfahren für die Wasseranalyse, GIT
Labor-Fachzeitschrift 5� (��), �007, S. 944-947 [...] techniques and mathemati-
cal simulation Water Sci Technol. �007, 56 (�0), S. �9-�8
• Lipp, P., Stieber, M., Meuler, S., Bischof, F., Tiehm, A.: Develop-
ment of innovative processes for waste [...] in: Bayerische Staatszeitung, Beilage
„Bayern forscht“, 2/2008, S. 20-21
• Bujalance, L., Wichern, M., Netter, T., Paris, S., Bischof, F., Mar-
tinez, D., Horn, H.: Increasing methane yield
targeting the funds rate in the
late 1980s. That is, the change in the relationship
between the funds rate and long-term rates is an
example of Goodhart’s Law.
To find out whether fundamental mac [...] at the 0.05
level. Max–eigenvalue test indicates 1 cointegrating eqn(s)
at the 0.05 level. Trace test indicates 1 cointegrating eqn(s)
at the 0.05 level.
**MacKinnon-Haug-Michelis (1999) p-values.
Table [...] McGraw-Hill, Singapore.
Johansen, S. (1992) Cointegration in partial systems and
the efficiency of single equation analysis, Journal of
Econometrics, 52, 389–402.
Johansen, S. (1995) Likelihood-based Inference
Verlag Ott/h.e.p. Verlag Bern,
3. erweiterte Auflage mit 88 Cartoons, 2006, ISBN 3-7225-0048-6,, S. 77
page
Erfolgreiche Innovationspartnerschaften
Lessons Learned
Ausstellerforum Wa
date 2009-03-18T09:50:19Z
pdf:PDFVersion 1.3
pdf:docinfo:title 2008_11_01_Laborordnung_s1u2_normal.pdf
xmp:CreatorTool PScript5.dll Version 5.2
stream_content_type application/pdf
[...]
meta:save-date 2009-03-18T09:50:19Z
pdf:encrypted false
dc:title 2008_11_01_Laborordnung_s1u2_normal.pdf
modified 2009-03-18T09:50:19Z
pdf:hasMarkedContent false
Content-Type application/pdf [...] oducer GPL Ghostscript 8.15
pdf:docinfo:created 2009-03-18T09:50:19Z
2008_11_01_Laborordnung_s1u2_normal.pdf
page
Amberg, 01.11.2008
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Fachhochschule
Monatsbericht April 2000, S.
49 - 63 (www.bundesbank.de).
Europäische Zentralbank: Indizes zur Messung der Kern-
inflation im Euro-Währungsgebiet. In: Monatsbericht
Juli 2001, S. 55 - 66 (www.ecb.int)
Lipnack/ Stamps, (1997), S. 39
35 Vgl. Lipnack/ Stamps, (1997), S. 75f
36 Vgl. Sulzbacher (2003), S. 111f
37 Vgl. Lipnack/ Stamps, (1997), S 178
38 Vgl. Lipnack/ Stamps, (1997), S. 265ff
page [...]
48 Zimmermann, (2003) S.13
49 Zimmermann, (2003) S.18, vgl. Ehrl (1997) S. 5f
50 Vgl.: Kaplan / Norton, (2006) S. 221ff
51 Vgl.: Kaplan / Norton, (2006) S. 211ff
52 Klocke,R. (2008), ZfCM [...] ve, Jahresbericht 2008, S. 76
7 Vgl. Sanz, F., Semmler, K., Walther, J., (2007), S. 6
8 Vgl. VDA-Automotive, Jahresbericht 2008, S. 78
page
6
Die OEM´s treten aus der hierarchischen
Lipnack/ Stamps, (1997), S. 39
35 Vgl. Lipnack/ Stamps, (1997), S. 75f
36 Vgl. Sulzbacher (2003), S. 111f
37 Vgl. Lipnack/ Stamps, (1997), S 178
38 Vgl. Lipnack/ Stamps, (1997), S. 265ff
page [...]
48 Zimmermann, (2003) S.13
49 Zimmermann, (2003) S.18, vgl. Ehrl (1997) S. 5f
50 Vgl.: Kaplan / Norton, (2006) S. 221ff
51 Vgl.: Kaplan / Norton, (2006) S. 211ff
52 Klocke,R. (2008), ZfCM [...] ve, Jahresbericht 2008, S. 76
7 Vgl. Sanz, F., Semmler, K., Walther, J., (2007), S. 6
8 Vgl. VDA-Automotive, Jahresbericht 2008, S. 78
page
6
Die OEM´s treten aus der hierarchischen
Bilanzwer-
ten gemessen ist. Zusätzlich verwen-
den wir noch die beiden von Stan-
dard & Poor’s und Moody’s ermittel-
ten Größen „Rating“ und „Outlook“
(für „senior unsecured debt“). Ers-
tere ist eher [...] werden
die Ratingkategorien zu vier größe-
ren Einheiten gemäß der Klassifika-
tion von Standard & Poor’s (AAA,
AA, A, BBB) aggregiert. Die Zusätze
+ und – werden im Folgenden also
der entsprechenden Klasse
2
-5
Y
E
S
Y
E
S
2
.
S
p
ar
ka
ss
e
n
Y
E
S
Y
E
S
3
.
R
ra
iff
ei
se
nb
a
nk
e
n
Y
E
S
Y
E
S
4
.
V
o
lk [...] em
S
ys
te
m
s
ub
je
ct
s
E
xc
lu
si
on
s
fr
om
th
e
sy
st
em
1
2
3
4
5
6
7
8
Y
E
S
Y
E
S
1
. [...] Y
E
S
Y
E
S
5
.
H
yp
o
te
ke
nb
an
ke
n
A
U
S
T
R
IA
2
0
0
00
Y
E
S
6
.
In
ve
st
m
e
nt
f
ir
m
s
P
er
2
-5
Y
E
S
Y
E
S
2
.
S
p
ar
ka
ss
e
n
Y
E
S
Y
E
S
3
.
R
ra
iff
ei
se
nb
a
nk
e
n
Y
E
S
Y
E
S
4
.
V
o
lk [...] em
S
ys
te
m
s
ub
je
ct
s
E
xc
lu
si
on
s
fr
om
th
e
sy
st
em
1
2
3
4
5
6
7
8
Y
E
S
Y
E
S
1
. [...] Y
E
S
Y
E
S
5
.
H
yp
o
te
ke
nb
an
ke
n
A
U
S
T
R
IA
2
0
0
00
Y
E
S
6
.
In
ve
st
m
e
nt
f
ir
m
s
P
er