(alte SPO)
313 Tiefel / Hommel 5
14.00-15.00 GI (Grundl. d.) Raumordung/
Raumplanung
013 S. Bauer / Weber 17
Dienstag, 21.01.2025
08.30-10.00 II/MI/KI/GI/IK Stochastik 313 Brunner [...] 14.00-15.00 II/MI Betriebssysteme 013 Pösl/ Nierhoff 4
14.00-15.00 GI Regionalmanagement 311 Weber/ S. Bauer 13
Montag 27.01.2025
08.30-10.00 EI/IPE Konstruktion 013 Jüntgen / Höß 1
08.30-09.30
Partnerhochschulen erhältlich,
Kontakte s. Footer)
• Ausgefüllte und unterschriebene Betreuungsvereinbarung (ebenfalls in den
Geschäftsstellen erhältlich)
• Exposé (s. nachfolgende Hinweise zum Aufbau)
Company Newsletter
page
INTERNATIONALITÄT AN DER
OTH AMBERG-WEIDEN
I N S I G H T @ W E I D E N B U S I N E S S S C H O O L
17. JANUAR 2025
In den letzten Jahren hat die Ostbayerische
zu schaffen
gegeben. Ich wurde glaube ich schon ein
wenig depressiv durch das Ganze “
~ T.S. (8. Semester)
“Am schlimmsten fand ich die fehlende
Trennung zwischen dem Studium und
meiner Freizeit [...] wusste auch gar nicht bis
jetzt, dass wir eine Psychologische
Beratung an der OTH haben.”
~T.S. (8. Semester)https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/zwei-neue-studiengaenge-an-oth-amberg-weiden
Bild
Creation-Date 2025-01-17T12:22:06Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Abschlussarbeit_Entwicklung_interaktive_Nutzeroberflache.pdf
pdf:hasXMP false
access_
Präsenz-Klausur 3S, 4
205
DHM 22.01.2025 90 Min. 12:00 Public Health Kühnl keine Präsenz-Klausur H 205
DHM 24.01.2025 90 Min. 08:30 Medizinethik und -recht Feyrer keine Präsenz-Klausur 3S, 4 MF
DHM 24.01 [...] Technical English) Mora keine Präsenz-Klausur 1, 2S
DHM 27.01.2025 90 Min. 08:30 Prozessmanagement und Organisation Holzmann keine Präsenz-Klausur 3S, 4
242
DHM 27.01.2025 90 Min. 12:00 Anatomie [...] Anatomie und Physiologie II Feyrer keine Präsenz-Klausur 1, 2S 238
DHM 28.01.2025 90 Min. 08:30 E-Health and M-Health Hamm keine Präsenz-Klausur 1, 2S 018/019
DHM 28.01.2025 90 Min. 08:30 Qualitätsmanagement und
Organisation
Holzmann keine Präsenz-Klausur 3, 4S, 3T
118
WI 27.01.2025 90 Min. 12:00 Elektrotechnik Beham keine Einschränkungen Präsenz-Klausur 2,3S,4T 241
WI 27.01.2025 90 Min. 15:30 Mathematik I [...] Taschenrechner
Präsenz-Klausur 2, 2T, 3S
241
WI 29.01.2025 45 Min. 08:30 Rechnungswesen Buckenlei nicht programmierbarer Taschenrechner, HGB Präsenz-Klausur 1S, 2, 2T 241
WI 29.01.2025 45 Min. 12:00 [...] Präsenz-Klausur 1S, 2, 2T 241
WI 29.01.2025 90 Min. 15:30 Technische Mechanik II Hainke Formelsammlung des Dozenten, nicht programmierbarer
Taschenrechner
Präsenz-Klausur 2, 2T, 3S
234
WI 30.01
und klinische
Medizin I
Feyrer keine Präsenz-Klausur 1S, 2
PAG 24.01.2025 90 Min. 15:30 Chirurgie II Koehl keine Präsenz-Klausur 6, 5S
PAG 27.01.2025 90 Min. 08:30 Naturwissenschaftliche Grundlagen [...] programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 1S, 2 018/019
PAG 27.01.2025 90 Min. 12:00 Anatomie und Physiologie II Feyrer keine Präsenz-Klausur 1S, 2 238
PAG 27.01.2025 90 Min. 15:30 Orthopädie und [...] Management Bernsdorf keine Präsenz-Klausur 4,3S 238
PAG 28.01.2025 90 Min. 15:30 Medizintechnik Wiebe nicht programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 1S, 2 238
PAG 29.01.2025 90 Min. 08:30 Mikrobiologie
Präsenz-Klausur
139
MWI 05.02.2025 90 Min. 08:30 Integrierte Auftragsabwicklung Hammer SAP-System S10 Präsenz-Klausur
MWI 12.02.2025 60 Min. 15:30 AdA-Schein Grafberger keine Präsenz-Klausur MF
MWI A
(alte SPO)
313 Tiefel / Hommel 5
14.00-15.00 GI (Grundl. d.) Raumordung/
Raumplanung
013 S. Bauer / Weber 17
Dienstag, 21.01.2025
08.30-10.00 II/MI/KI/GI/IK Stochastik 313 Brunner [...] 14.00-15.00 II/MI Betriebssysteme 013 Pösl/ Nierhoff 4
14.00-15.00 GI Regionalmanagement 311 Weber/ S. Bauer 13
Montag 27.01.2025
08.30-10.00 EI/IPE Konstruktion 013 Jüntgen / Höß 1
08.30-09.30
Seitz
22.01.2025 08:30 - 10:00 Uhr
DBC 1 + 2 = BW
MF = AWP NName A - R
018/019 = AWP NN: S - Z
+ DIB + LD
Wirtschaftsmathematik (vhb) BW/HD/DIB/LD/AWP 100%
1. Formelsammlung
2. nicht
Seitz
22.01.2025 08:30 - 10:00 Uhr
DBC 1 + 2 = BW
MF = AWP NName A - R
018/019 = AWP NN: S - Z
+ DIB + LD
Wirtschaftsmathematik (vhb) BW/HD/DIB/LD/AWP 100%
1. Formelsammlung
2. nicht
Systems“, CRC Press, 2020
• S. Jeschke; C. Brecher; H. Song; D. B. Rawat (Hrgs.):“ Industrial Internet of Things - Cybermanufacturing Systems“, Springer, 2017
• P. & S. Hüwe: „IoT @ Home“, Hanser, [...] Springer, 2015
• R. S- Chakraborty; J. Mathew; A. V. Vasilakos (Hrsg.): „Security and Fault Tolerance in Internet of Things“, Springer, 2019
• A. Gupta: „The IoT Hacker’s Handbook – A Practical [...]
Max. Teilnehmerzahl
Max. Number of Participants
Nicht ortsgebun-
den
s. Studien- und
Prüfungsord-
nung
s. Allgemeine Stu-
dien- und Prüfungs-
ordnung und Stu-
dien- und Prüfungs-
ordnung
Blockveranstaltung an zwei Tagen im ILO Kloster Speinshart statt.
• Abhängig von der Verfügbarkeit der/s Dozierenden findet es während der Woche
oder am Wochenende statt.
• Studierende tragen für das
4
3.4.7 Process Engineering – Advanced 5 4
4. Practical semester with practical and bachelor‘s thesis
4.1 Practical Work 18 18
4.2 Bachelor Thesis 12 12
Gesamt 30 24 30 24 30 24 30 24 30
7Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/TE/Dokumente/Studienplan-TE-S-SS2025.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID [...] 4
3.4.7 Process Engineering – Advanced 5 4
4. Practical semester with practical and bachelor‘s thesis
4.1 Practical Work 18 18
4.2 Bachelor Thesis 12 12
Gesamt 30 24 30 24 30 24 30 24 30
Sprachprüfung O. Prusikin
20.01.2025 15:30 17:00 Sprachenzentrum German A2.2 8 MBUT 116 Sprachprüfung S. Weiß
20.01.2025 15:30 17:00 Sprachenzentrum German for Technical Studies 3 2 MBUT 110 Sprachprüfung
Sprachprüfung O. Prusikin
20.01.2025 15:30 17:00 Sprachenzentrum German A2.2 8 MBUT 116 Sprachprüfung S. Weiß
20.01.2025 15:30 17:00 Sprachenzentrum German for Technical Studies 3 2 MBUT 110 Sprachprüfung
Sprachprüfung O. Prusikin
20.01.2025 15:30 17:00 Sprachenzentrum German A2.2 8 MBUT 116 Sprachprüfung S. Weiß
20.01.2025 15:30 17:00 Sprachenzentrum German for Technical Studies 3 2 MBUT 110 Sprachprüfung
Teilnehmerzahl
Max. Number of Participants
OTH Amberg-
Weiden
s. Angebot
Sprachen-
zentrum
1 Semester jährlich s. Angebot Sprachenzentrum
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor [...] Engineering of Thermal Processes; F. Späte
u.a.: Solaranlagen; K. Mertens: Photovoltaik; V. Wesselak, S, Voswinckel: Photovoltaik
• Fachzeitschriften, z.B. „Sonnenenergie“, „Sonne, Wind und Wärme“, „ [...] g:
Modulverantwortung: Prof. Dr. Stefan Beer durch Prof. Dr. Franz Bischof ersetzt
DozentIn: LBA S. Reil durch Dr. Franz Bischof ersetzt 22.04.2021
4 2.2 Dynamik anthropogener Systeme: Hinweis, dass
(BU)
Studienbeginn Sommersemester (BU-S)
Sommersemester 2025
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch2
Semesterplan BU-S 1 (SPO vom 14.08.2023)
Nr. Modul Teilmodul [...] lehre und
Projektmanagment
J. Koch
S. Meuler-List
4 Kl 90
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch3
Semesterplan BU-S 3 (SPO vom 14.08.2023)
Nr. Modul Teilmodul [...] Werner Prell / Silke Fersch5
Semesterplan BU-S 7 (SPO vom 21.07.2020)
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
3.2 Luftreinhaltung und Klimaschutz S. Meuler-List 4 Kl 90
3.3 Instrumentelle Analytik
Mocker
4 Kl 90
2.13 Biotechnologie C. Lindenberger 4 Kl 90
3.1 Wasser- und Abwasseraufbereitung S. Meuler-List 4 Kl 90
5.3 Umweltrecht B. Berninger
O. Dietlmeier
4 Kl 120
6.3 Ingenieurwiss [...] vom 21.07.2020)
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
3.2 Luftreinhaltung und Klimaschutz S. Meuler-List 4 Kl 90
3.3 Instrumentelle Analytik und Umwel-
tanalytik
P. Kurzweil 4 Kl 90
4
an
sa
kt
io
ns
-
be
tr
ag
s
in
€
je
Tr
an
sa
kt
io
n
in
%
d
es
Tr
an
sa
kt
io
ns
-
be
tr
ag
s
in
€
je
Tr
an
sa
kt
io [...] io
n
in
%
d
es
Tr
an
sa
kt
io
ns
-
be
tr
ag
s
Ko
nt
og
eb
üh
re
n
0,
03
0,
14
%
0,
05
0,
09
%
0,
05
0,
09
%
D
eb
itk
ar
te
ng
[...] die Bargeldzahlung
im Einzelhandel verursacht werden. Deutsche Bundesbank.
Carbo-Valverde, S., Humphrey, D., Zegarra, J. M. L. und Rodriguez-Fernandez, F. (2008). A
Cost-Benefit Analysis of
Creation-Date 2024-12-20T09:50:32Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Antennencharakteristik.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
Creation-Date 2024-12-19T13:43:40Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Abschlussarbeit_MA_H2-EEG-Alt_final.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content [...] l.docx
page
We are looking for committed applicants for the following master´s thesis
Opportunities of EEG systems for hydrogen production
International Energy Engineering [...] of levelized costs of energy / levelized costs of storage
Basic Qualifications
Bachelor’s degree in the fields of Energy Engineering, Energy Technology, Mechanical
Engineering, Environmental