Info-Foliensatz für Abschlussarbeiten
▪ Sog. „Ingenieursmäßiges Vorgehen“ → Merkmale:
1. Mess- und Bewertbarkeit
2. Nachvollziehbarkeit
3. Abstraktion und Modellbildung
4. Prioritätensetzung
verstehen die Verfahren und -Instrumente der Längen- und Höhenmessung
• Sie verstehen die grundlegenden Mess- und Auswertemethoden des geometrischen Nivellements sowie der Längenmessung und
können diese [...] trigonometrischen
Höhenmessung und zur Lagepunktbestimmung
• Sie verstehen die grundlegenden Mess- und Auswertemethoden der Richtungs- und Winkelmessung, der trigonometrischen
Höhenmessung und [...] weiterführende Sensoren und Verfahren der terrestrischen Vermessung
• Sie verstehen weiterführende Mess- und Auswertemethoden des Nivellements und der Tachymetrie und können diese
adäquat in praxis
Schnell: Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation, Vieweg+Teubner, 2012
Gevatter, Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer
page
Modulhandbuch
Bachelorstudiengang [...] Hanser-Verlag
Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik, Teubner-Verlag
Gevatter et. al.: Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer-Verlag
page
Modulhandbuch
Bache
Schnell: Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation, Vieweg+Teubner, 2012
Gevatter, Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
[...] echnik, Oldenbourg
Früh, Handbuch der Prozessautomatisierung, Oldenbourg
Gevatter, Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
[...] Hanser-Verlag
Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik, Teubner-Verlag
Gevatter et. al.: Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer-Verlag
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Online-Shop. O‘Reilly Verlag 2014.
• Ingo Kamps: Performance Marketing – Der Wegweiser zu einem mess- und steuerbaren Marketing. Springer Gabler 2017
• Anne Grabs, Karim-Patrick Bannour, Elisabeth Vogel:
Mechanik ................................................................................. 37
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik ..................................... 39
2.11 Kol [...] und Klimaschutz
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Seite 39 von 95
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik
Measurement and Analysis Methods in Energy Technology [...] üblichen
Anwendungen.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
• Grundlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik in Bezug auf die Gebäudeautomation
• Kennenlernen der zu regelnden
ng in mechatronischen Systemen. Sie kennen wichtige Verfahren der digitalen Signalverarbeitung in Mess-
und Regelkreisen sowie Überwachungsstrukturen und sind mit den bei der Abtastung auftretenden E
Lebenslauf schreiben, Stellenanzeigen lesen und schreiben, Bewerbung schreiben, eine Anweisung lesen, die Messe besichtigen, eine Firma
besuchen, ein Produkt anfragen, Produkte einkaufen, Reklamationen, Warenetikett
(Abbil-
dung 3). Für die verwendeten Testobjekte kommt in
diesem Messaufbau eine Federwaage von MBM – Mess-
bereich 0 bis 1 N und einer Auflösung von 0,01 N – zum
Einsatz [4].
2.2 Methoden
2.2.1 Auswahl [...] Messergebnisse zur magnetischen Flussdichte der
Magnete in Abhängigkeit des Abstandes im Vergleich zu den Mess-
werten
3.3 Kraftmessung
Für die dargestellten Verfahren werden durch die beiden
Magnete Kräfte [...] Mikroskop ausgezählt. Gravimetrisch (durch Wägung) war
eine Verunreinigung der Prüflinge im Rahmen der Mess-
genauigkeit nicht nachweisbar. Optisch wurden 89 Parti-
kel ausgezählt (Abbildung 2). Das entspricht
Lebenslauf schreiben, Stellenanzeigen lesen und schreiben, Bewerbung schreiben, eine Anweisung lesen, die Messe besichtigen, eine Firma
besuchen, ein Produkt anfragen, Produkte einkaufen, Reklamationen, Warenetikett
Fallbegleitung;
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
• Junk, Martina; Messing, Anja: Angewandtes Case Management: Ein Praxisleitfaden für das Krankenhaus, Kohlhammer Verlag
•
Mechanik ............................................................................... 37
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik .................................... 39
2.11 Kolb [...] Klimaschutz
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Seite 39 von 95
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik
Measurement and Analysis Methods in Energy Technology [...]
Anwendungen.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
• Grundlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik in Bezug auf die Gebäudeautomation
• Kennenlernen der zu regelnden
5 3 MBUT 110 Sprachprüfung B. Kasberger
Dienstag, 21.01.2025
21.01.2025 8:30 9:30 EEK 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 10 MBUT 212 Klausur Mocker
21.01.2025 8:30 10:00 IPM
5 3 MBUT 110 Sprachprüfung B. Kasberger
Dienstag, 21.01.2025
21.01.2025 8:30 9:30 EEK 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 10 MBUT 212 Klausur Mocker
21.01.2025 8:30 10:00 IPM
5 3 MBUT 110 Sprachprüfung B. Kasberger
Dienstag, 21.01.2025
21.01.2025 8:30 9:30 EEK 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 10 MBUT 212 Klausur Mocker
21.01.2025 8:30 10:00 IPM
gibt, hier Löcher zu
bohren: Noch ist eine lückenlose Ende-zu-
Ende-Verschlüsselung legal und bei Mess-
engern erfreulich weit verbreitet. Die
meisten Apps nutzen sie standardmäßig
oder bieten sie zumindest
Jüntgen / Koch /
Emmel / Hummich /
Beer / Queitsch
EEK 3 21.01.2025 08:30 60 09:30 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik Klausur Mocker Beer TR *), Skript /
EEK 3 22.01.2025
und Praktische Arbeit
müssen bestanden sein
Vermessungskunde 2
(SPO neu)
VK Theorie u. VK Mess-
übungen
1. Drescher
2. Kreuziger
1 Blatt DIN/A4 (d.h. 2 Seiten) mit
handschriftl. Notizen;
Anwendungen.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
• Grundlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik in Bezug auf die Gebäudeautomation
• Kennenlernen der zu regelnden
Technische Thermodynamik M. Mocker 4 Kl 90
2.7 Wärme- und Stofftransport W. Prell 2 Kl 60
2.10. Mess- und Analyseverfahren in der
Energietechnik
M. Mocker 4 Kl 60
3.1 Energieeffizienz in Gebäuden
Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
2.2 Regelungs- und Steuerungstechnik A. Wolfram 4 Kl 90
2.10. Mess- und Analyseverfahren in der
Energietechnik
M. Mocker 4 Kl 60
3.1 Energieeffizienz in Gebäuden
Wärme- und Stofftransport 3 2
2.8 Konstruktion & CAD 5 4
2.9 Technische Mechanik 5 4
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 5 4
2.11 Kolbenmaschinen 5 4
2.12 Strömungsmaschinen
Wärme- und Stofftransport 3 2
2.8 Konstruktion & CAD 5 4
2.9 Technische Mechanik 5 4
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 5 4
2.11 Kolbenmaschinen 5 4
2.12 Strömungsmaschinen
Medien, PC, Internet, Vorstellung einer Firma, Firma und ihre
Produkte, Dienstreise, auf der Messe, Handelskorrespondenz, Bankwesen,
Straßenverkehr, Landeskunde: Wirtschaft, Politik, Kultur, Geschichte
Medien, PC, Internet, Vorstellung einer Firma, Firma und ihre
Produkte, Dienstreise, auf der Messe, Handelskorrespondenz, Bankwesen,
Straßenverkehr, Landeskunde: Wirtschaft, Politik, Kultur, Geschichte