Skip to main content

Noticeboard

Subscribe to noticeboard

  • Examination procedure for examinations

    Concerns/Category: 

    Dear students,


    Enclosed you will find information on the examination procedure in the WEBIS faculty.


    Good luck!

  • Regulations for exams for this Summer semester 2024

    Study office

    Concerns/Category: 

    • All courses

    Regulations for exams for this Summer semester 2024

    Regulations for exams for this Summer semester 2024

    Dear students,

    we would like to inform you about the current regulations for exam registration for this summer semester 2024.

    The following should therefore be noted:

    • In order to sit an exam you must register for it during the registration period.
    • After this period, it is no longer possible to register or deregister via the online portal.
    • You must also register for repeat examinations, as well as for coursework, assessments, projects, etc. (see study and examination regulations in the PRIMUSS portal > homepage below). (see study and examination regulations in the PRIMUSS portal > homepage at the bottom).
    • Every exam graded with a "5" (failed) counts.
    • Deadlines count. If a deadline for taking an examination is not met, the exam will be graded with a "5" (failed).
    • Registration for an examination is binding. Failure to appear will therefore result in a "5" (failed).
    • If you are unable to attend an examination, you must submit a medical certificate (please use the sick leave/inability to take exams form, which you will find on your online portal).
    • If you repeatedly fail to attend an examination, you no longer need to submit a special medical certificate. A normal doctor´s certificate is sufficient (please use the same sick leave/inability to take exams form as mentioned above, which you will find on your online portal).
    • If you do not register for an exam you will not receive a grade for it and must sit the exam again.

    Please read these regulations carefully and adhere to them.

  • Leben in der Region Amberg-Weiden – Wie gefällt es Ihnen hier?

    Students union

    Concerns/Category: 

    Liebe Studierende,

    Sie haben sich für die OTH Amberg-Weiden entschieden und damit für ein Studium in einer ländlichen Region. Wie gefällt es Ihnen, hier zu leben? Wo sehen Sie Verbesserungsbedarf? Unter welchen Bedingungen möchten Sie nach Abschluss Ihres Studiums in der Region bleiben? Und wo möchten Sie sich vielleicht selbst einbringen, um die Region (noch) zukunftsfester zu machen?

    Diese Fragen untersucht die Technische Hochschule Nürnberg, Kompetenzzentrum KoSIMA mit einer Befragung von Studierenden in ländlichen Regionen. Wir unterstützen diese Befragung und laden Sie herzlich ein, daran teilzunehmen.

    Machen Sie mit und nutzen Sie die Chance, Ihre Perspektiven einzubringen!

    Die Teilnahme dauert ca. 15 Minuten und ist selbstverständlich freiwillig.
    Sie können vom 27.05. bis zum 16.06.  an der Befragung teilnehmen.

    Zur Befragung kommen Sie über den nachstehenden Link oder den QR-Code:

    Studierendenbefragung - Leben in einer ländlichen Region

    Die Ergebnisse werden im Herbst 2024 im Rahmen einer Veranstaltung vorgestellt und mit interessierten Studierenden diskutiert.

    Es gibt auch etwas zu gewinnen: Unter den Teilnehmern der Befragung werden 20 Stadtgeld-Gutscheine (wahlweise Amberg oder Weiden) im Wert von jeweils 10 € verlost!

  • Statement on the future of the semester ticket

    Students union

    Concerns/Category: 

    Dear students,

    You may have already heard that the semester ticket at OTH Amberg-Weiden will expire at the end of the 2024 summer semester and will not be continued.

    As your student representatives, we campaigned last year for the introduction of an affordable and lucrative semester ticket at OTH Amberg-Weiden. We were fully aware that this was a controversial and polarising topic. Nevertheless, we believe that we have achieved the goals we set ourselves with the semester ticket.

    Why is the ticket not being continued now?

    In the long term, the ticket should be expanded to offer you more attractive routes. This year, we started negotiations with the transport companies to improve the service for you at a comparable price level. Unfortunately, we had to realise that some transport companies showed little interest in the negotiations.

    The ticket should be continued in its current form. The price of the ticket was to be increased by almost 7% while the services remained the same. On the one hand, this was not satisfactory for us and on the other hand, we could not justify this to you with a clear conscience. After initial talks with no progress, we decided not to continue the negotiations and decided against continuing the ticket beyond the current summer semester.

    If you have any questions about this, you can contact your representatives in the student council at any time.

    Yours sincerely

    Your student representatives

  • Hochschulwahl 4.-7. Juni: Die Kandidaten

    Students union

    Concerns/Category: 

    Wer steht überhaupt zur Wahl? Schau dir jetzt die Listen und die Steckbriefe an!

    Wie jeden Sommer steht auch jetzt wieder die Hochschulwahl an, die per Online-System stattfindet. Ein paar Tage vor dem Wahltermin bekommt jeder eine Email mit Zugangslink und Zugangsdaten und kann dann vom 4.-7. Juni ganz entspannt vom Handy oder von Zuhause wählen.

    Aber wen oder was überhaupt?
    Es werden die Gremien der Studierendenvertretung gewählt. Also welche Studis dich im Senat, Studentischen Konvent und den Fakultätsräten vertreten. Was das alles genau ist, kannst du hier nachlesen oder ein Augen auf unsere Instagram Accounts halten.
    Instagram Amberger Fachschaften: @oth_amberg_fachschaften - Instagram Weidner Fachschaften: @studivertretung.campusweiden

    Aber wen jetzt überhaupt? Das kannst du dir auf Instagram oder hier anschauen:

    Wahllisten und Steckbriefe 2024

    Deine Studierendenvertretung

  • Einladung Online-Workshop "Meine Kompetenz-Map und mein persönlicher USP"

    Concerns/Category: 

    Liebe Studierende,

    im Namen des Zentrum für Gender und Diversity lade ich Sie alle herzlich ein zu einem Online- Workshop zum Thema:


    "Meine Kompetenz-Map und mein persönlicher USP
    Welche Ressourcen und Fähigkeiten habe ich in meinen einzelnen
    Lebensphasen entwickelt? Was sind meine Alleinstellungsmerkmale?"

    Der Workshop findet online auf Deutsch statt am 27.05.24 von 13.00 - 20.15 Uhr.

    Wenn Sie daran teilnehmen möchten, schicken Sie mir gerne eine Mail (m.nitsche@oth-aw.de) bis spätestens 22.05.24, die Plätze sind wie immer begrenzt.

    Im Anhang finden Sie noch eine detaillierte Beschreibung des Workshops und einen Ablaufplan.

    Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen, nutzen Sie gerne die Möglichkeit an diesem wertvollen Workshop teilzunehmen.

     

    Viele Grüße

    Marion Nitsche

  • examination plans online

    Concerns/Category: 

    Dear students,

    the examination plan of the Weiden Business School are now available online on the homepage.

    The lecture halls will follow as soon as the exam registration is finished.

    Please always pay attention to the current examination schedules on the homepage.

    Many greetings

  • Hochschulwahl 4.-6. Juni 2024

    Students union

    Concerns/Category: 

    Wählst du nur oder lässt du dich aufstellen?

    📢 Aufruf - Werde Teil der Studierendenvertetung an der OTH! 📢

    Liebe Studis, 🎓

    wir suchen engagierte Studierende für die verschiedenen Gremien der Studierendenvertretung! 🔍

    Wir gestalten gemeinsam die Hochschulpolitik mit, organisieren Veranstaltungen, kümmern uns um die Campusgestaltung und PR. Jede*r Studierende kann bei der fakultätsangehörenden Fachschaft, dem studentischen Konvent oder dem Senat mitwirken. Ein Engagement in diesen Gremien bietet nicht nur Einblicke hinter die Kulissen der Hochschule, sondern auch Spaß und eine Menge neuer Kontakte. 🏛️

    Für weitere Informationen und eine Aufstellung zur Kandidatur kontaktiere uns gerne bis spätestens Ende April 2024 per E-Mail konvent@oth-aw.de.

    Du erhältst von uns ein pdf-Dokument, das als Wahl-Steckbrief dient, welches du ausfüllst und im Anschluss an uns zurücksendest. Sobald das erledigt ist, bist du offiziell auf der Wahlliste. 👤

    Gewählt wird vom 04. bis 06. Juni 2024 von allen Studierenden in einer Online-Wahl. Hierzu erhältst du eine personalisierte Mail mit Link und Zugangsdaten zum Online-Wahlsystem. 🗳️

    Sei dabei und gestalte die Zukunft der OTH mit! 💪

    Eure Studierendenvertretung 😊

  • Critical Security Issue in FortiClientVPN 6.4.8

    Computer center

    Concerns/Category: 

    If you are using FortiClientVPN you have urgently to upate to Version 7.0.12 now. You will find this Version in the Download Section of the computer center:
    https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/downloads-software/

    You have to sign in so see the downloadfiles.