Elektromyographie (EMG)
Die Elektromyographie ist ein messtechnisches Verfahren zur Messung der elektrischen Aktivität während der Muskelkontraktion. Im klinischen Alltag werden mittels EMG neuromuskuläre Erkrankungen diagnostiziert. In der Biomechanik werden zeitsynchron zur Ganganalyse mittels EMG-Sensoren die Aktivitäten verschiedener Muskeln während der einzelnen Gangphasen ermittelt. In einer Software werden sowohl Dauer als auch Intensität der Signale analysiert. Das Zentrum für Leistungsdiagnostik und Sportmedizin ist hierfür mit einem Oberflächen-EMG mit 2 Trigno IM und 14 Trigno Avanti Sensoren der Firma DELSYS INCORPORATED (Natick, Massachusetts, USA) ausgestattet.