Isometrische und isokinetische Kraftmessung

Die Kraftmessung ist im Sportbereich sowie auch in der Mehrkörpersimulation sehr wichtig. Hierfür ist die OTH Weiden mit einem IsoMed 2000 (D. & R. Ferstl GmbH, Hemau, Deutschland) ausgestattet. Dieser ist für die Leistungsdiagnostik und für Training im Sport- und wissenschaftlichen Einsatz. Für den Probanden werden Trainingsziele festgelegt bzw. Untersuchungsprotokolle angelegt.

Die eingelenkigen Trainingseinheiten sind für Knie, Schulter, Sprunggelenk, Rumpf und Rücken ausgelegt. Für mehrgelenkige Trainingseinheiten gibt es die horizontale Beinpresse (Leg Press).  Je nach Studien- bzw. Trainingsdesign können die Bewegungen konzentrisch, exzentrisch sowie isometrisch durchgeführt werden.