Ankündigungen und Aktuelles

Update zur Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien auf der Burg Falkenberg

Am 12. März 2025 informierte HyBaBo auf der geschichtsträchtigen Burg Falkenberg über den aktuellen Stand der Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien. Komunale Amtsträge und Unternehmensvertretern nutzten die Gelegenheit, um über die Zukunft des Wasserstoffs in der Region zu diskutieren.

Schulexkursionen aus Karlsbad und Marienbad besuchen die OTH in Amberg

Über 100 tschechische Schülerinnen und Schüler von Gymnasien aus Karlsbad und Marienbad besuchten im Rahmen von Exkursion die OTH in Amberg.

HyBaBo und das KoKWK beim Schaufensterworkshop in Amberg

Organisiert von Hzwo und H2.B fand am 12. Februar 2025 im Siemens Besucherzentrum „The Impulse“ in Amberg der Schaufensterworkshop: Markthochlauf Wasserstofftechnologien und Brennstoffzelle statt. Das Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung präsentierte dabei seine Wasserstoffprojekte HyBaBo und das Forschungsvorhaben „Technologielösungen für hocheffiziente Zero-Emission H2-Motoren für KWK-Anwendungen“ (CH₂P). 

Workshop zu aktuellen Entwicklungen und Trends in der Wasserstoffinfrastruktur in Wunsiedel

Knapp 80 Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung von HyBaBo am 15. Januar 2025 im Luisenburg Restaurant in Wunsiedel teil.

Tschechische und bayerische Partner diskutieren über die gemeinsame Wasserstoffzukunft

Im Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee fand eine Veranstaltung zu den Zukunftsperspektiven von Wasserstoff in beiden Ländern statt. Die Diskussion beleuchtete den aktuellen Stand der Zusammenarbeit, die bisherigen Ergebnisse der Partnerschaft und geplante Vorhaben.

Schulexkursion aus Sokolov zu Gast in der Oberpfalz

50 tschechische Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen aus Sokolov nahmen an einer Exkursion nach Schwandorf und Amberg teil, die sich mit Energiegewinnung und -effizienz befasste. 

Summer Update in der H2NOPF – Region

Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung zur Wasserstoff-Mobiltät der Wasserstoffregion H2NOPF am 24. Juli 2024 präsentierte sich auch HyBaBo und stellte die Projektinhalte vor.

Auftakttreffen der Wasserstoffregion Bayern – Böhmen in Hof

Am Dienstag den 18. Juni 2024 fand die offizielle Auftaktveranstaltung des Projekts HyBaBo an der Hochschule Hof statt.

Grenzüberschreitende Wasserstoffregion Bayern – Böhmen gestartet

Das Projekt HyBaBo („Hydrogen Bavaria Bohemia“) wurde Anfang April mit einem ersten Treffen der Projektpartner in Eger (Cheb) begonen.