Technologietransferzentrum im Landkreis Schwandorf
Forschung, Innovation und nachhaltige Entwicklung
Das Technologietransferzentrum (TTZ) Schwandorf ist eine zentrale Einrichtung zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation. Seit dem Frühjahr 2024 befindet sich das TTZ im Aufbau und hat das Ziel, Unternehmen, Start-ups und wissenschaftliche Einrichtungen mit modernster Technologie und Wissen zu vernetzen. Die Leitung übernimmt Dr.-Ing. Thomas Niehoff.
Ziele und Schwerpunkte des TTZ Schwandorf
Das TTZ Schwandorf konzentriert sich auf zentrale Zukunftsthemen:
- Umweltgerechte Energietechnik
- Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz
- Nachhaltigkeit in der Produktion
- Digitalisierung und industrielle Innovation
Die enge Zusammenarbeit mit den Ostbayerischen Technischen Hochschulen Amberg-Weiden und Regensburg stellt sicher, dass neueste wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in die Praxis umgesetzt werden.
Wirtschaftliche Bedeutung und Nutzen für Unternehmen
Das TTZ ist die erste Anlaufstelle für Unternehmen im Landkreis Schwandorf, die auf innovative Lösungen und technologischen Fortschritt setzen. Es bietet:
- Forschung und Entwicklung (F&E) Dienstleistungen
- Weiterbildungen und Workshops für Fachkräfte
- Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
- Unterstützung von Start-ups und Gründern
Ein besonderes Highlight ist die enge Verzahnung mit einem Gründerzentrum, das Unternehmen optimale Wachstumschancen bietet.
Standortvorteile und Förderung
Der Freistaat Bayern und die Kommune Schwandorf unterstützen das TTZ mit einer Anschubfinanzierung für Gebäude, Ausstattung und Personal. Die OTH Amberg-Weiden ist bereits an mehreren Technologietransferzentren in der Region beteiligt, darunter in den Landkreisen Neustadt an der Waldnaab, Kemnath und Schwandorf.
Fazit: Ein Innovationsmotor für die Region
Mit dem TTZ Schwandorf entsteht ein hochmodernes Forschungs- und Innovationszentrum, das Unternehmen, Hochschulen und Start-ups vernetzt. Der Landkreis Schwandorf errichtet ein neues Gebäude am Standort im interkommunalen Gewerbegebiet an der A 93, Autobahnausfahrt Schwandorf-Mitte. Die Technologie- und Wissenstransferplattform fördert nachhaltige Entwicklung, industrielle Digitalisierung und zukunftsweisende Projekte. Unternehmen, die von modernsten Forschungsergebnissen profitieren möchten, finden hier einen starken Partner.
Meilensteine & Co.
Einblicke, Veranstaltungen, Neuigkeiten
Wir freuen uns, künftig über die strategischen Ziele und konkreten Angebote des TTZ NEW für Unternehmen in der Region berichten zu können.
27.11.2024 Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen mit dem TTZ SAD
- Überblick zu anwendungs- und transferbezogenen Projekten
- praktische Tipps zu Förderangeboten für kleine und mittlere Unternehmen.
- Einblicke in verschiedene Phasen der Förderantragstellung

12.06.2023 Pressekonferenz
Die OTH Regensburg, die OTH Amberg-Weiden und das Landratsamt Schwandorf präsentierten bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in den Räumen des Zweckverbands Müllerverwertung Schwandorf die Eckdaten des neuen TTZ. Foto: OTH AW/Sonja Wiesel