Zum Hauptinhalt springen

4. Forscherinnen-Camp an der HAW

Forscherinnen-Camp 2010 an der Hochschule Amberg-Weiden

Bereits zum vierten Mal fand während der vorlesungsfreien Zeit vom 23. bis 27. August 2010 ein Forscherinnen-Camp an der Hochschule Amberg-Weiden statt. Zwölf junge Frauen im Alter zwischen 15 und 19 Jahren waren aus ganz Bayern für eine Woche nach Amberg gekommen, um das Thema „Verbesserung des Komforts bei LKW-Sitzen“ zu bearbeiten. Initiiert vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft führten die Projektpartner, die Hochschule Amberg-Weiden und die Grammer AG in Amberg, dieses Projekt durch. Ziel ist, Mädchen über technische Studiengänge zu informieren und vor allem für den Beruf einer Ingenieurin zu begeistern.

Forscherinnen-Camp 2010 an der Hochschule Amberg-Weiden

Das Projekt begann mit der Präsentation des Forscherinnen-Auftrags: Die Teilnehmerinnen sollten Vorschläge erarbeiten, wie der Komfort eines LKW-Sitzes verbessert werden kann. Zwei Tage lang erforschten die jungen Frauen dann an der HAW in Amberg dieses Thema. Betreut durch Günter Demleitner, Stefan Weiherer, M.Sc., und Matthias Söllner, M.Sc., hatten die Mädchen die Möglichkeit, sich in Laboren der Fakultät Elektro- und Informationstechnik mit dem Thema „LKW-Sitz“ zu beschäftigen. Hochschulfrauenbeauftrage Stefanie Reil, M.Sc. informierte über das Thema „Frauen und Technik“ auch mit Blick auf die Studienmöglichkeiten an der HAW. In Rahmen einer Interviewrunde mit Ingenieurinnen hatten die Mädchen die Möglichkeit für weitere Fragen.

 

Gemeinsam mit Dr. Katja Bühlmeyer (Grammer AG) stellten die Betreuer Messverfahren wie Leistungsmessung, Sitzdruckmessung und Temperaturmessung vor, was die Mädchen dann im Anschluss für ihre weitere Bearbeitung brauchten: Von einer Befragung von LKW-Fahrern an einer Autobahn-Raststätte bis hin zur Auswertung der gemessenen Daten und der Vorbereitung der Präsentation hatten die zwölf Mädchen ein großes Arbeitspensum. Zur Präsentation waren neben Vertretern aus der Wirtschaft auch die Eltern gekommen. Vizepräsidentin Prof. Dr. Andrea Klug (HAW) stellte die hervorragende Leistung der Mädchen heraus, und ermunterte die Teilnehmerinnen, weiter ihren Weg in der Technik zu gehen.

 

Zurück