Zum Hauptinhalt springen

News

Duales Studium: Kooperationsvereinbarung mit der Hamm AG unterzeichnet

Udo Kasseckert, Personalleitung bei der Hamm AG (v.l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, damit zukünftig Studierende der OTH Amberg-Weiden ihre Ausbildung auch dual bei dem Oberpfälzer Unternehmen vertiefen können. An der Kooperation arbeiten außerdem Nina Rössler von der Personalabteilung bei der Hamm AG, Prof. Dr. Kambis Veschgini und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Leiterin von OTH Professional
Udo Kasseckert, Personalleitung bei der Hamm AG (v.l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, damit zukünftig Studierende der OTH Amberg-Weiden ihre Ausbildung auch dual bei dem Oberpfälzer Unternehmen vertiefen können. An der Kooperation arbeiten außerdem Nina Rössler von der Personalabteilung bei der Hamm AG, Prof. Dr. Kambis Veschgini und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Leiterin von OTH Professional

Die OTH Amberg-Weiden baut die Kooperation mit der Hamm AG weiter aus: Mit dem Unternehmen, einem weltweit tätigen Hersteller von Straßenwalzen und Maschinen für den Asphalt- und Erdbau, wurde nun eine Kooperationsvereinbarung für duale Studienangebote geschlossen.

Udo Kasseckert, Personalleitung bei der Hamm AG (v.l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, damit zukünftig Studierende der OTH Amberg-Weiden ihre Ausbildung auch dual bei dem Oberpfälzer Unternehmen vertiefen können. An der Kooperation arbeiten außerdem Nina Rössler von der Personalabteilung bei der Hamm AG, Prof. Dr. Kambis Veschgini und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Leiterin von OTH Professional
Udo Kasseckert, Personalleitung bei der Hamm AG (v.l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, damit zukünftig Studierende der OTH Amberg-Weiden ihre Ausbildung auch dual bei dem Oberpfälzer Unternehmen vertiefen können. An der Kooperation arbeiten außerdem Nina Rössler von der Personalabteilung bei der Hamm AG, Prof. Dr. Kambis Veschgini und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Leiterin von OTH Professional

Ab dem kommenden Wintersemester haben Studierende die Möglichkeit, in den Bachelorstudiengängen Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik & Digitale Automation, Industrie-4.0-Informatik sowie Industrial Engineering ein Studium mit vertiefter Praxis nun auch bei der Hamm AG zu absolvieren.

Das duale Studium wird bereits mit anderen Unternehmen erfolgreich umgesetzt und verbindet fundierte Hochschulausbildung mit intensiven Praxisphasen im Unternehmen. Studierende gewinnen frühzeitig Einblicke in reale Arbeitsprozesse, knüpfen wichtige Kontakte und wenden theoretisches Wissen direkt im Beruf an. Unternehmen wiederum profitieren von motivierten Nachwuchskräften, die sie gezielt fördern und langfristig an sich binden können.

Mehr zum dualen Studium

Zurück