Zum Hauptinhalt springen

News

Griechische Delegation zu Gast im Digitalen Campus

Besucher im MakerSpace
Einblicke in den MakerSpace

Eine Delegation aus der griechischen Stadt Trikala hat kürzlich die Stadt Amberg und die Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik besucht, um sich intensiv über die Themen Smart City und Künstliche Intelligenz (KI) auszutauschen. Beide Städte pflegen seit mehr als 25 Jahren eine enge Partnerschaft, die durch regelmäßige Treffen und den Austausch innovativer Ideen stetig vertieft wird.

Besucher im MakerSpace
Einblicke in den MakerSpace

Nach ihren Führungen im Energiekompetenzzentrum der Stadtwerke Amberg (EKZ) und durch das Unternehmen YOUKI verbrachten die Gäste einen spannenden Nachmittag mit zahlreichen Stationen im Digitalen Campus. Dort erfuhren sie, wie die Hochschule KI in Forschung und Praxis integriert und durften innovative KI-Anwendungen hautnah erleben.
Die Gäste bestaunten die Digitale Modellfabrik, traten beim Tic-Tac-Toe gegen KI-gesteuerte Roboter an und tauchten im AR/VR-Labor in die Virtuelle Realität ab. In diesem Fachbereich waren die Besucher besonders von den Anwendungen beim Eye-Tracking und Motion Capture begeistert. Diese Systeme werden verwendet, um zum Beispiel Webseiten sowie Printprodukte an die Nutzergewohnheiten anzupassen oder Produktionsschritte in der industriellen Fertigung zu optimieren. Welch ausgereifte Projektarbeiten entstehen, wenn Informatiker, Elektroniker und Medientechniker Hand in Hand arbeiten, erfuhr die griechische Delegation im MakerSpace. Die präsentierten Modelle rund um das Thema erneuerbare Energien sind nämlich nicht nur technisch ausgereift, sondern begeistern auch bei der optischen Umsetzung und Benutzerfreundlichkeit.

Der Austausch zwischen Amberg und Trikala hat erneut gezeigt, wie viel beide Städte voneinander lernen können. Besonders im Bereich der Smart City und Künstlichen Intelligenz bieten sich zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten für die Zukunft.

Besucher im Labor
Im AR/VR-Labor informierte Prof. Pirkl über in die virtuelle Realität.
Frau spielt gegen Roboter
Tic-Tac-Toe gegen KI-gesteuerte Roboter
Einblicke in AR/VR
Zurück