News
Quizzen bei der Nacht der Wissenschaft
Nachhaltigkeitsquiz "1, 2 oder 3" begeistert Jung und Alt
Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen bot die OTH Amberg-Weiden bei der diesjährigen Nacht der Wissenschaft an den Standorten Amberg und Weiden. Einen der mehr als 100 Programmpunkte gestalteten Laura Völkl und Christoph Brechler vom Institut für Nachhaltigkeit und Ethik (INE): In Weiden begeisterten sie mit spannenden Wissens- und Schätzfragen beim Nachhaltigkeitsquiz „1, 2 oder 3“.
Viele Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung machten mit beim Quiz. Auch zahlreiche Kinder, wie Johanna (9 Jahre) und Simon (7 Jahre), wagten sich an die Fragen. Sie schätzen, wieviel Prozent der heimischen Tierarten vom Aussterben bedroht sind und wieviel Mikroplastik ein Mensch durchschnittlich pro Woche zu sich nimmt. „Es hat viel Spaß gemacht und man konnte sehr viel Lernen“, zeigt sich Johanna sehr angetan vom Quiz. Dass rund ein Drittel der weltweitproduzierten Lebensmittel weggeworfen werden, beeindruckte sie dabei am meisten.
„Mit dem Quizformat konnten wir wichtige Themen spielerisch vermitteln und für Nachhaltigkeitsthemen sensibilisieren“, sagte Laura Völkl vom INE. Die Initiatorin des Programmpunkts freute sich über die große Resonanz am Fragespiel.