30.01.2023 Erfolgreicher Abschluss der Summer School 2023 mit der Universidad Finis Terrae in Santiago de Chile Beitrag lesen ›
Severin Hirmer studiert neben seinem Job Digital Business Management (MBA) an der OTH Amberg-Weiden 27.01.2023 Fulltime-Job und studieren – das geht und zündet den Karriere-Booster Beitrag lesen ›
Vizepräsident Prof. Dr. Wolfgang Weber (links) und Prof. Dr. Clemens Bulitta (obere Reihe, 2. von links) mit einigen der Professoren, die aktuell eine Forschungsprofessur an der OTH Amberg-Weiden innehaben 26.01.2023 Vielfältige Forschungsprojekte an der OTH Amberg-Weiden – Forschungsprofessuren begünstigen Forschungsbedingungen Beitrag lesen ›
Anlässlich von 1 Million E-Rezepte übergibt Ralf König (Apotheker, 1. Vorsitzender E-Rezept Enthusiasten e. V.) in Berlin die Studie an Dr. Susanne Ozegowski (Bundesministerium für Gesundheit, Abteilungsleiterin Digitalisierung & Innovation) 26.01.2023 Studie der OTH Amberg-Weiden zur Nutzung des E-Rezeptes an Bundesministerium für Gesundheit übergeben Beitrag lesen ›
Dr. Annabelle Wolff, Leiterin des International Office, freut sich über die Auszeichnung. 25.01.2023 Erfolgreiche Internationalisierung – HRK-Audit bestätigt erfolgreiche Strategie der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen ›
Zum ersten Mal fand die Veranstaltung im Coworking Space Kemnath statt 25.01.2023 Führen und Gestalten: „Ich bin gerne Chefin!“ zum ersten Mal in Kemnath Beitrag lesen ›
Mit Prof. Dr Mario Mocker (links) haben bereits 22 Dozierende der OTH Amberg-Weiden das Zertifikat Hochschullehre erhalten 19.01.2023 Zertifikat Hochschullehre – Vielzahl ausgezeichneter Dozierender an der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen ›
16.01.2023 Verlängerte Bewerbungszeit – Jetzt noch fürs Sommersemester 2023 bewerben! Beitrag lesen ›
Video Player is loading.Play VideoPlaySkip BackwardMuteCurrent Time 0:00/Duration -:-Loaded: 0%0:00Stream Type LIVESeek to live, currently behind liveLIVERemaining Time --:- 1xPlayback RateChaptersChaptersDescriptionsdescriptions off, selectedSubtitlessubtitles settings, opens subtitles settings dialogsubtitles off, selectedAudio TrackPicture-in-PictureFullscreenThis is a modal window.The media could not be loaded, either because the server or network failed or because the format is not supported.Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.TextColorWhiteBlackRedGreenBlueYellowMagentaCyanOpacityOpaqueSemi-TransparentText BackgroundColorBlackWhiteRedGreenBlueYellowMagentaCyanOpacityOpaqueSemi-TransparentTransparentCaption Area BackgroundColorBlackWhiteRedGreenBlueYellowMagentaCyanOpacityTransparentSemi-TransparentOpaqueFont Size50%75%100%125%150%175%200%300%400%Text Edge StyleNoneRaisedDepressedUniformDropshadowFont FamilyProportional Sans-SerifMonospace Sans-SerifProportional SerifMonospace SerifCasualScriptSmall CapsReset restore all settings to the default valuesDoneClose Modal DialogEnd of dialog window. 14.01.2023 123 Campus Sendung vom 14.01.2023
(v.l.n.r). Prof. Dr. Hans-Peter Schmidt, Johannes Hilburger, M.Sc. Tobias Frauenschläger, Prof. Dr. Jürgen Mottok, M.Eng. Oleksandr Volodin 12.01.2023 Synergien im Verbund stärken – Modellfabrik AUT SMART nutzt erfolgreich das ES³M Security-Gateway der OTH Regensburg Beitrag lesen ›
09.01.2023 Master Wirtschaftsingenieurwesen: Exkursion zu Siemens Healthineers am Standort Kemnath Beitrag lesen ›
Die Teilnehmenden und Gastgeber: Referent Andreas Meier, Prof. Dr. Christian Schieder, Moderator Prof. Dr.-Ing. Werner Prell, Lars Engel, Geschäftsführer der BHS Corrugated, und Friedrich Janner, Bezirksgruppenleiter beim VDI 23.12.2022 Vom Hüttenwerk zum Weltmarktführer – BHS Corrugated beim Start der Veranstaltungsreihe Hidden Champions Beitrag lesen ›
Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin für Lebenslanges Lernen, Marketing und Nachhaltigkeit, gab den Teilnehmenden einen kurzen Überblick zur Hochschule 22.12.2022 Steigende Zahl dual Studierender – Erfahrungsaustausch duales Studium Beitrag lesen ›
Sebastian Steindl wurde für seine herausragende Masterarbeit mit dem VDE Bayern Award ausgezeichnet 21.12.2022 Erster Absolvent des Masters Künstliche Intelligenz erhält VDE Bayern Award Beitrag lesen ›
Im Deutschlandstipendium-Förderjahr 2022/2023 werden 53 Stipendiatinnen und Stipendiaten von Unternehmen, Stiftungen und Vereinen unterstützt. 21.12.2022 Talentierten Nachwuchs unterstützen: OTH Amberg-Weiden vergibt 53 Deutschlandstipendien Beitrag lesen ›
Studiengruppe beim EnergyLab Haßfurt (v.l.n.r.): Geschäftsführer des SW Haßfurt, Norbert Zösch, Exkursionsleiterin Laura Weber, Eluisa Uzana, Christian Müller, Stephan Ziegler und Paul Weidenhammer 20.12.2022 EnergyLab Haßfurt: Exkursion zum „Innovativsten Stadtwerk Deutschlands“ Beitrag lesen ›
Video Player is loading.Play VideoPlaySkip BackwardMuteCurrent Time 0:00/Duration -:-Loaded: 0%0:00Stream Type LIVESeek to live, currently behind liveLIVERemaining Time --:- 1xPlayback RateChaptersChaptersDescriptionsdescriptions off, selectedSubtitlessubtitles settings, opens subtitles settings dialogsubtitles off, selectedAudio TrackPicture-in-PictureFullscreenThis is a modal window.The media could not be loaded, either because the server or network failed or because the format is not supported.Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.TextColorWhiteBlackRedGreenBlueYellowMagentaCyanOpacityOpaqueSemi-TransparentText BackgroundColorBlackWhiteRedGreenBlueYellowMagentaCyanOpacityOpaqueSemi-TransparentTransparentCaption Area BackgroundColorBlackWhiteRedGreenBlueYellowMagentaCyanOpacityTransparentSemi-TransparentOpaqueFont Size50%75%100%125%150%175%200%300%400%Text Edge StyleNoneRaisedDepressedUniformDropshadowFont FamilyProportional Sans-SerifMonospace Sans-SerifProportional SerifMonospace SerifCasualScriptSmall CapsReset restore all settings to the default valuesDoneClose Modal DialogEnd of dialog window. 16.12.2022 Auslandssemester Beitrag lesen ›