Zum Hauptinhalt springen

Seminar „Unternehmensethik“ beim Constantia-Betriebsrat

Seminar in Pirkmühle

30 Studierende des Seminars „Unternehmensethik“ der Hochschule Amberg-Weiden waren gemeinsam mit Lehrbeauftragtem Dr. Bernhard Bleyer beim Betriebsrat der Constantia Hueck Folien in Pirkmühle zu Gast. Angeregt wurde der Besuch von Richard Wittmann, Betriebsseelsorger im Bistum Regensburg.

Seminar in Pirkmühle

Nach einem Betriebsrundgang, der Einblick in die Produktions- und Arbeitsbedingungen des Unternehmens bot, gab es ein ausführliches Gespräch mit den Arbeitnehmervertretern.

 

Die Betriebsratsmitglieder Josef Bock und Martina Teichmann informierten über die Mitwirkungsrechte des Betriebsrats. In einer fiktiven Betriebsratssitzung versetzten sich die Studierenden in die Rolle von Arbeitnehmervertretern. Nicole Avramidis von der für den Betrieb zuständigen IG Metall in Amberg erarbeitete mit den Studierenden das Zusammenspiel von Gewerkschaften, Betriebsräten und Unternehmensleitungen. Die Aufgabenfelder der Gewerkschaft wurden diskutiert und hinterfragt.

 

Das Bündnis für Ethik und Nachhaltigkeit der HAW will auch in Zukunft zusammen mit den Klöstern Ensdorf und Plankstetten den externen Austausch mit den Unternehmen und den betrieblichen Funktionsbereichen der Region fördern.

 

Zurück