Zum Hauptinhalt springen

Stärkung von Mädchen in der Technik: Girls Go IT an der OTH Amberg-Weiden

Mädchen vor PC
Die Schülerinnen lernen einen Microcontroller zu programmieren

Im Zentrum für Gender und Diversity setzen wir uns für die Förderung von Inklusion und die Entfaltung des Potenzials jedes Einzelnen ein. Am 25. April beteiligten wir uns gemeinsam mit Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Tamara Graf und dem geschätzten Team der Fakultät EMI an der bundesweiten Initiative Girls'Day.

Mädchen vor PC
Die Schülerinnen lernen einen Microcontroller zu programmieren

Unter dem Motto „Girls go IT – Informatik gemeinsam in Workshops erleben“ machten wir uns auf den Weg, um Mädchen ab der 8. Klasse, die lebendige Welt der Technik näher zu bringen. Unser Ziel war es, Neugierde zu wecken, Begeisterung zu entfachen und aufzuzeigen, welche Möglichkeiten im Bereich der Informatik auf sie warten.

Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung, die allen die Möglichkeit gab, die OTH in Amberg und sich gegenseitig kennen zu lernen. Danach stieg die Spannung, als die Teilnehmerinnen in unsere spannenden Workshops eintauchten, die jeweils einen einzigartigen Einblick in die Wunder der Technik boten.

Im Workshop „GPS und virtuelle 3D-Welten“ begaben sich die Teilnehmerinnen auf eine spannende Schatzsuche und lüfteten die Geheimnisse von Satellitennavigationssystemen wie GPS. Außerdem konnten sie mit verschiedenen Vermessungsinstrumenten experimentieren und in faszinierende virtuelle 3D-Welten eintauchen.

Im Workshop „Mikrocontroller“ lernten die jungen Tüftlerinnen die Grundlagen von Mikrocontrollern und die vielseitige Programmiersprache MicroPython kennen. Unter fachkundiger Anleitung begaben sie sich auf eine kreative Reise zur Entwicklung eigener Minispiele und erlebten so hautnah die Kraft von Innovation und praktischem Lernen.

Inmitten der Aufregung versammelten wir uns zu einem leckeren Mittagessen in der Cafeteria, was die Kontakte zwischen den Teilnehmerinnen zusätzlich förderte. Es folgte ein bereichernder Austausch mit Frau Tamara Graf, der den Schülerinnen wertvolle Einblicke und Anregungen gab.

Am Ende des Tages hatten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, die OTH in Amberg durch spannenden Postenlauf weiter zu erkunden und ihr Verständnis für die Hochschule und ihre Angebote zu vertiefen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Girls Go IT-Veranstaltung an der OTH Amberg-Weiden ein voller Erfolg war und jungen Mädchen die unendlichen Möglichkeiten im Bereich der Technik nähergebracht hat. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Gestaltung der Zukunft der Technik geleistet zu haben und freuen uns auf die bemerkenswerte Reise, die diese klugen Köpfe noch vor sich haben.

OTV-Bericht: OTH-Workshops zum Girls' Day – Mädchen für Technik begeistern

Mädchen auf dem Campus mit GPS-Gerät
Die Schülerinnen erfahren, wie GPS funktioniert
Zurück