Zum Hauptinhalt springen

HAW: Senkung der Studienbeiträge zum Wintersemester 2011/2012

Die Hochschule Amberg-Weiden senkt mit Wirkung zum Wintersemester 2011/2012 (Beginn am 1. Oktober 2011) die Studienbeiträge ihrer Studierenden von bisher 500 Euro auf 390 Euro im Semester. Dies ist das Ergebnis einer Sitzung des Senats der Hochschule Amberg-Weiden mit entsprechendem Abstimmungs-Beschluss am 2. Februar 2011 auf der Basis eines produktiven Dialogs mit den Studierenden.

Die Verringerung der Studienbeiträge auf 390 Euro pro Semester als merkliche Entlastung der Studierenden wurde in Abstimmung mit den Studierenden insbesondere auch durch einen Beschluss des Wegfalls von gesetzlich nicht geregelten Befreiungstatbeständen ermöglicht. So verzichten Studierende ab dem Wintersemester 2011/2012 auf mehrere Rückerstattungsmöglichkeiten. Bisher sind 33 Prozent der Studentinnen und Studenten der Hochschule Amberg-Weiden von der Zahlung der Studienbeiträge befreit. Der sozialen Komponente wird jedoch weiterhin bei der Befreiung von den Studienbeiträgen Rechnung getragen, so etwa im Falle der Kindererziehung, kinderreicher Familien, bei studierenden Geschwistern, oder bei unzumutbaren Härten. Auch bleibt weiterhin das praktische Studiensemester (in der Regel das fünfte Semester) von der Zahlung des Studienbeitrags ausgenommen.

 

„Das Augenmaß, mit dem die Zugeständnisse an die Absenkung der Studienbeiträge auf beiden Seiten verbunden sind, zeigt ein großes Verantwortungsbewusstsein im Spannungsfeld zwischen Hochschulfinanzierung und dem Beitrag der Studierenden“, so Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller, Vorsitzender des Senats der Hochschule Amberg-Weiden. Thomas Andraschko, 1. Vorsitzender des Studentischen Konvents: „Wir, die Studierenden der HAW, begrüßen die Senkung der Studienbeiträge. Sie erhöht die Attraktivität der Hochschule Amberg-Weiden, und trägt zu einer weiteren Steigerung der Studierendenzahl bei. Wir sehen unsere Hochschule durch eine erstklassige Lehre gut für die Zukunft aufgestellt. Wichtig ist aus Sicht der Studierenden, dass auch die Hochschulstädte Amberg und Weiden ihre Attraktivität für die Studierenden weiter verbessern“.

 

„Die Hochschule Amberg-Weiden erhält pro Semester rund Euro 900.000,- Einnahmen aus den Studienbeiträgen, die ausschließlich zur Verbesserung der Bedingungen in Lehre und Studium eingesetzt wurden und werden, so etwa im Bereich der Laborausstattung, der Bibliothek oder Lehrveranstaltungen. Nicht zuletzt wird die Senkung der Studienbeiträge auch durch die stark gestiegenen Studierendenzahlen in den letzten Jahren sowie durch einen Einsatz der Studienbeiträge mit Augenmaß im Konsens mit unseren Studierenden ermöglicht“, so HAW-Präsident Prof. Dr. Erich Bauer.

 

Zurück